7 vs. Wild (engl. Abk. für seven versus wild, übersetzt in etwa „Sieben gegen die Wildnis“) ist eine deutsche Reality-Spielshow des Webvideoproduzenten Fritz Meinecke. Die Show dokumentiert sieben Teilnehmer, welche jeweils allein in Schwedens Wildnis, am See Naren an der Grenze der Provinzen Värmland und Dalarna,[1] für sieben Tage nur mithilfe ihrer Kleidung und sieben selbst gewählten Gegenständen durchhalten müssen.
Die Episoden werden seit dem 6. November 2021 auf dem YouTube-Kanal Meineckes veröffentlicht. Es sind nach aktuellem Stand 16 Folgen geplant, welche ab diesem Zeitpunkt immer mittwochs und samstags, jeweils um 18 Uhr MEZ, erscheinen.[2]
Ablauf der Show
Konzept
Sieben Teilnehmer mit unterschiedlich großer Erfahrung in den Bereichen Camping, Bushcrafting und Outdoor werden in einem nicht näher definierten Teil Schwedens an einem See ausgesetzt. Die Teilnehmer haben jeweils eine Fläche von ca. 1 km² zur Verfügung, dürfen sich also nicht signifikant von ihrem Startpunkt entfernen. Sie können, abgesehen von ihrer Kleidung, bis zu sieben Gegenstände ihrer Wahl mitnehmen.[3]
Das Ziel ist, sich nach der Aussetzung in völliger Isolation in der Wildnis zurecht zu finden, was Aufgaben wie Nahrungssuche, das Bauen/Finden eines Unterschlupfes, den Aufbau eines Schlafplatzes, das Bestehen der vorbereiteten Aufgaben für Punkte usw. sowie das Filmen der genannten Tätigkeiten beinhaltet. Durch die Lage an einem Seeufer ist eine verlässliche Versorgung mit Wasser sowie die Möglichkeit zum Angeln gegeben. Allen Teilnehmern wird außerdem noch ein Erste-Hilfe-Set sowie technisches Equipment zur filmischen Dokumentation bereitgestellt.[4]
In der ersten Folge werden die Spielregeln, die Teilnehmer und die gewählten Gegenstände vorgestellt. Anschließende Folgen zeigen die Aufnahmen der Teilnehmer, welche pro Episode circa einen halben Tag umfassen, wobei die Länge der Abschnitte pro Teilnehmer von der Menge und Qualität des gelieferten Materials abhängig ist. Ausgeschiedene Teilnehmer werden ab dem Punkt des Ausscheidens zumindest im Hauptteil der Serie nicht mehr gezeigt, selbst wenn sie die Entscheidung treffen, weiterhin vor Ort zu bleiben.
Nach dem Aufwachen sind die Kandidaten dazu verpflichtet, über einen Totmannschalter ihr Wohlbefinden zu bestätigen sowie einen versiegelten Umschlag mit der täglichen Aufgabe („Challenge“) zu öffnen. Die Teilnahme an diesen Aufgaben ist freiwillig, bringt aber Punkte. Die Benutzung des für Notfälle ebenfalls mitgeführten Mobiltelefons führt zum automatischen Ausscheiden, die Verwendung von Material aus dem Erste-Hilfe-Set zu Punkteabzügen.[4]
Es gewinnt jene Person, welche am längsten im Spiel verbleibt. Verbleiben mehrere Teilnehmer bis Spielende, gewinnt derjenige welcher die höchste Gesamtpunktzahl in den Tages-Challenges erwerben konnte. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 10.000 €, welches an eine wohltätige Organisation seiner Wahl gespendet wird.[4]
Teilnehmer und gewählte Gegenstände
Fritz Meinecke | Messer | Feuerstahl | Schlafsack | Topf | Tarp | Paracord | Angelset | ||||
Survival Mattin | Messer | Feuerzeug | Schlafsack | Plane | Angelset | Hängematte | Wasserfilter | ||||
David Henrichs[5] („Dave“) | Messer | Feuerzeug | Schlafsack | Topf | Tarp | Säge | Hygiene-Kit | ||||
Niklas Röder („Niklas on fire“) | Messer | Feuerstahl | Schlafsack | Topf | Tarp | Paracord | Säge | ||||
Pascal Bommert („Bommel“) | Axt | Feuerstahl | Schlafsack | Topf | Tarp | Paracord | Hängematte | ||||
Fabio Schäfer | Messer | Feuerstahl | |||||||||
Christian Nosty[6] („RELOADIAK“) | Messer | Feuerstahl | Schlafsack | Topf | Säge | Angelset | Hygiene-Kit |
Übersicht der einzelnen Folgen
# | Titel | Challenge | Punkte | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fritz | Mattin | Dave | Niklas | Bommel | Fabio | Chris | |||
1 | Der Beginn | - | - | - | - | - | - | - | - |
2 | Die Aussetzung | Ans Ufer schwimmen geringste Zeit [min] |
3 5:01 |
4 4:55 |
7 3:07 |
1 5:27 |
5 4:17 |
6 3:47 |
2 5:03 |
3 | Die Entscheidungen | ||||||||
4 | Bärengebiet | Fackel bauen längste Brenndauer [min] |
7 59:48 |
3 1:42 |
ausgeschieden | ausgeschieden | 4 2:22 |
6 7:18 |
5 2:45 |
5 | Fatale Fackel-Fehler | ||||||||
6 | Gegenstände abgeben | Auf Gegenstände bis Spielende verzichten |
13 | 0 | 2 | 13 | 0 | ||
7 | Folgenschwere Abgabe | ||||||||
8 | Rettung in der Nacht | I'm a firestarter | ausgeschieden | ||||||
Zwischenstand | 23 | 7 | 25 | 7 |
Rezeption
Die ausgestrahlten Folgen haben im Durchschnitt über 3 Millionen Aufrufe.[7] Die Stuttgarter Nachrichten kündigten den Start der Serie an.[8] Das Jugendradioprogramm des SWR Dasding schrieb nach dem Start der Serie: „Das Survival-Format "7 vs. Wild" geht auf YouTube gerade durch die Decke.“[9] MontanaBlack sagte zu der Serie: „Es ist eines der gehyptesten Formate aller Zeiten auf YouTube.“[10] Das Nachrichtenportal Watson bezeichnete die Serie als grandios.[4] Die Folgen erhielten darüber hinaus Aufmerksamkeit durch „Live-Reactions" populärer Streamer wie z. B. Simon Unge[11], Jens Knossalla[12] und Rezo.[13]
Einzelnachweise
- ↑ Jackknife reagiert 7 vs. Wild SE6 Fritz Meinecke Achtung Location Spoiler! (50:30). Jackknife Busch-Schule Survival, abgerufen am 1. Dezember 2021 (deutsch).
- ↑ 7 vs. Wild – Alle ungeklärten Fragen zum Projekt. Fritz Meinecke, abgerufen am 24. November 2021 (deutsch).
- ↑ 7 vs. Wild – Der Beginn | Folge 1. Abgerufen am 24. November 2021 (deutsch).
- ↑ a b c d Diese YouTuber werden in Schwedens Wildnis ausgesetzt – und es ist grandiosvon Watson abgerufen am 2. Dezember 2021
- ↑ David Henrichs – Crushing Media Solutions – CONTACT. Abgerufen am 30. November 2021 (amerikanisches Englisch).
- ↑ RELOADIAK | Über mich. Abgerufen am 30. November 2021 (deutsch).
- ↑ Fritz Meinecke's Mostviewed YouTube Videos – Socialblade.com. Abgerufen am 30. November 2021.
- ↑ "„7 vs Wild“ – Das Survival Experiment auf Youtubevon den Stuttgarter Nachrichten abgerufen am 2. Dezember 2021
- ↑ "7 vs. Wild" mit MontanaBlack und Unge?von Dasding abgerufen am 2. Dezember 2021
- ↑ "7 vs. Wild" mit MontanaBlack und Unge?von Dasding abgerufen am 2. Dezember 2021
- ↑ Youtube-Show „7 vs. Wild“: Kandidat aus dem Südwesten verblüfft Konkurrenten. 22. November 2021, abgerufen am 29. November 2021.
- ↑ REAKTION auf 7 vs. Wild – FOLGE 1von Jens Knossalla auf YouTube abgerufen am 27. November 2021
- ↑ Rezo REAGIERT auf 7 vs Wild | Folge 3von Rezo auf YouTube abgerufen am 2. Dezember 2021