Diane de France

Herzogin von Angoulême, Tochter des französischen Königs Heinrich II. (1538-1619)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 18:58 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (typos, style). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diana von Frankreich, (auch Herzogin von Angoulême oder Diane de Valois), (* 1538 in Paris; † 3/11. Januar 1619 ebenda), war die uneheliche Tochter Heinrichs II. und Filippa Duci aus Piemont (nach anderen Quellen Tochter von Diana von Poitiers).

1547 wurde ihr der Titel einer Prinzessin von Frankreich anerkannt, und sie wurde 1553 mit Orazio Farnese, Herzog von Castro, dem zweiten Sohn von Pier Luigi Farnese, Herzog von Parma und Piacenza verheiratet. Nach dem Tod von Orazio Farnese am 18. Juli 1553 heiratete Diane 1557 François de Montmorency, den ältesten Sohn des Anne de Montmorency. 1588 konnte sie zwischen ihrem Bruder Heinrich III. und dem König von Navarra Heinrich IV. eine Aussöhnung bewirken. Bei Heinrich IV. hatte sie großen Einfluss und übernahm auch die Erziehung seines Sohnes Ludwig XIII..

Diane starb ohne Nachkommen.