![]() |
Bint*mani
Heißt es Bintumani oder Bintimani? LG Pitichinaccio 23:00, 12. Sep 2006 (CEST)
- Danke für die Aufmerksamkeit. Das Lemma kam ursprünglich von Liste der höchsten Punkte nach Land und der Artikel ist als Übersetzung des englischen Artikel entstanden. Ich recherchiere gerade... --Atamari 23:12, 12. Sep 2006 (CEST)
- Google sagt beide Begriffe passen zum Kontext Sierra Leone. --Atamari 23:14, 12. Sep 2006 (CEST)
Siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Geographie#Neuordnung_der_Geo-Kategorien - Gruß -- Sven-steffen arndt 07:25, 13. Sep 2006 (CEST)
- hättest du dir die Seite hinter dem Link mal durchgelesen, dann wäre dir das nicht passiert ;-) ... Gruß -- Sven-steffen arndt 22:56, 17. Sep 2006 (CEST)
- Die Kategorie:Berg im Sudan existierte nicht in Kategorie:Berg in Afrika. Dann sollten die Artikel/Listen so tief wie möglich einsortiert werden. Was war daran falsch? --Atamari 23:03, 17. Sep 2006 (CEST)
- nochmal anders: die Kategorie:Berg im Sudan ist unter Kategorie:Berg in Afrika falsch (siehe Erklärung dazu unter dem Link im Titel) ... wenn du jetzt aber keine Listen zu Staaten in Kategorie:Berg in Afrika haben willst, dann nehme ich sie wieder raus? - Sven-steffen arndt 23:52, 17. Sep 2006 (CEST)
- Nee, mach mal - wann ist das Kategorie-System fertig? --Atamari 23:53, 17. Sep 2006 (CEST)
- :-) ... die Theorie dazu oder die Umsetzung? - Sven-steffen arndt 23:55, 17. Sep 2006 (CEST)
- Die Theorie? --Atamari 23:57, 17. Sep 2006 (CEST)
- die ist fertig und wird unter obigen Link beschrieben ... die Umsetzung soll vorraussichtlich nach dem 27.09.06 beginnen ... Sven-steffen arndt 00:25, 18. Sep 2006 (CEST)
- Die Theorie? --Atamari 23:57, 17. Sep 2006 (CEST)
- :-) ... die Theorie dazu oder die Umsetzung? - Sven-steffen arndt 23:55, 17. Sep 2006 (CEST)
- Nee, mach mal - wann ist das Kategorie-System fertig? --Atamari 23:53, 17. Sep 2006 (CEST)
- nochmal anders: die Kategorie:Berg im Sudan ist unter Kategorie:Berg in Afrika falsch (siehe Erklärung dazu unter dem Link im Titel) ... wenn du jetzt aber keine Listen zu Staaten in Kategorie:Berg in Afrika haben willst, dann nehme ich sie wieder raus? - Sven-steffen arndt 23:52, 17. Sep 2006 (CEST)
- Die Kategorie:Berg im Sudan existierte nicht in Kategorie:Berg in Afrika. Dann sollten die Artikel/Listen so tief wie möglich einsortiert werden. Was war daran falsch? --Atamari 23:03, 17. Sep 2006 (CEST)
- Wäre vielleicht eine Medlung im Kurier machbar, dass Experten der Rubrik Kategorien und Geographie in naher Zukunft das System reformieren? --Atamari 00:30, 18. Sep 2006 (CEST)
- mmh ... in öffentlichen Texten bin ich da nicht so toll ... kann ich da einfach meinen Text von Wikipedia:Redaktion Geographie nehmen? - Sven-steffen arndt 12:35, 18. Sep 2006 (CEST)
- wir haben uns Mühe gegeben und unter Benutzer_Diskussion:SteveK#Geo-Kat-Neuordnung_im_Wikipedia:Kurier.3F eine Version erstellt ... Kritik und Kommentare bitte dort - Sven-steffen arndt 13:06, 20. Sep 2006 (CEST)
hallo Atamari ... da du ja wieder Artikel über Nebenflüsse angelegt hast ... was hälst du davon eine Kategorie:Flusssystem Gambia zu erstellen, in der alle Flüsse des Gambia drin sind - analog zu Kategorie:Flusssystem Nil? - Gruß -- Sven-steffen arndt 09:53, 17. Sep 2006 (CEST)
- später vielleicht --Atamari 13:18, 17. Sep 2006 (CEST)
Historische Forts von Ghana
Hallo Atamari, im Artikel Historische Forts von Ghana ist nach einer Änderung die Tabelle der Forts nach unten gerutscht, statt sich an den Eingangstext sinnvoll anzuschließen - hast du eine Tip wie das kommt und wie man es rückgängig machen kann?GRußAhanta 21:38, 17. Sep 2006 (CEST)
Offene Rechnung
"Schlachtfeste" werden meines Wissens in Wikipedia nicht gefeiert, schon gar nicht in säkularisierter Form. Anstatt mit Sven... hättest du auch mit mir als Ersteller Kontakt aufgenehmen können, dann hätte ich dir die Sondersituation im Bereich römisch-katholischer Ordensgemeinschaften und Ordensangehöriger im Kontext der Kategorie:Religiöse Lebensgemeinschaft gerne erklärt. Oder hast du irgendeine offene Rechnung mit mir zu begleichen, dass du nicht den direkten Weg gewählt hast? - Helmut Zenz 09:35, 18. Sep 2006 (CEST)
- Du hast sicher mit guten Absichten die Kategorien angelegt und dir Gedanken dazu gemacht. Ich habe Sven erst mal angesprochen, weil er sich in letzter Zeit intensiver mit den Kategorien beschäftigt hatte und ich nicht alleine für einen LA entscheiden wollte (Vier-Augen-Prinzip). Aber bedenke, für einen eigentlichen Löschantrag braucht man eigentlich keine Erlaubnis einholen - dazu gibt es ja diese Institution. Dort soll in der Gemeinschaft diskutiert werden ob der Artikel, Liste oder wie hier die Kategorien von der (qualifizierten) Mehrheit getragen wird. Eigentlich gibt es seit mindestens eineinhalb Jahren (so lange bin ich dabei) die Regel das keine weibliche Form sowie die Pluralform der Kategorien angelegt wird. Fast sind solche Sachen schnelllöschfähig, ich sehe hier das Risiko der Nachahmung. Da könnte jemdand denken, aha... hier gibt es Männlein und Weiblein - also lege ich neben den Autor auch die Autorin an, Lege neben den Mediziner die Medizinerin an.... usw. sollen wir jedes mal anfangen zu diskutieren? Mein Kompromiss ist Franziskaner-Orden mit den Unterkategorien Person (Franziskaner-Orden) und Kloster (Franziskaner-Orden). Das es Unterschiede zwischen Männlein und Weiblein gibt, ist Aufgabe des Fließtextes - das braucht nicht in der Kategorie (nach meiner heutigen Meinung) geklärt werden. Schlachtfeste nur deswegen, weil die Regel in der Vergangenheit ganz klar definiert war und befolgt wurden (mit SLA-Löschungen). --Atamari 21:19, 18. Sep 2006 (CEST)
- Aber auch mit Einspruchsmöglichkeiten und damit allgemeine Löschdiskussion. Ich bin ja nicht gegen die Löschdiskussion als solche, sondern daran dass an Versatzstücken ein ganzes Kategoriensystem ausgehebelt werden soll, dessen Einzelbestandteile zum Teil schon seit Monaten bestanden und von mir lediglich systematisiert und parllelel ergänzt worden ist. Dadurch habt ihr es ja überhaupt erst mitbekommen. Anstatt nun aber die Grundsatzdiskussion an den Hauptkategorien Kategorie:Frauenkloster, Kategorie:Frauenorden und Kategorie:Nonne zu führen, nehmt ihr unter Verweis auf Singular- und Männliche Form-Regeln beliebige Unterkategorien heraus. Die Kategorie:Nonne zum Beispiel besteht seit Januar 2005 und ist im Prinzip nichts anderes, weil es nun halt den Begriff "Mönchin" nicht gibt. Oder die Kategorie:Zisterzienserinnenkloster seit März 2005. Niemand hat sich aufgeregt. Und jetzt plötzlich Hektik und Rücksprache mit Portalen, ohne Rücksprache mit Ersteller? - Helmut Zenz 22:55, 18. Sep 2006 (CEST)
- Ob etwas (also Artikel oder Kategorie) seit zwei Tagen oder seit zwei Jahren existiert muss kein Kriterium für ein automatisches Behalten sein. Andere Frage zum Thema: sind eigentlich so viele Artikel zu den männlichen und weiblichen Personen zu den einzelnen Ordern zu erwarten - oder besteht die Gefahr der Zersplitterung des Systems und sind die Kategorie teilweise nur mit wenigen Einträgen gefüllt? --Atamari 23:02, 18. Sep 2006 (CEST)
- Das hab ich ja auch nicht behauptet, aber die Länge der Existenz, lässt eine richtige Grundsatzdiskussion erwarten und nicht eine nach dem Zufallsprinzip, wie sie von euch angezettelt worden ist. Es gibt jetzt schon über 1000 mit Ordenszugehörigekeit erfasste Ordensangehörige, dazu eine Dunkelziffer von rund 500 die in der Kategorie:Abt bzw. als Teilmengen in der Kategorie:Bischof etc. stecken, ohne als Ordensangehörige gekennzeichnet zu sein. Ja, es sind noch viele weitere Ordensbiographien zu erwarten im Bereich von Heiligen, Seligen, Äbten, Äbtissinnen, Bischöfen, Ehrenbürgern, etc. zu erwarten. Ich gehe im Moment vom doppelten aus. Am Ende wird jede Unterkategorie mit mind. 10, viele mit einigen hundert Personen gefüllt sein, zum Teil sind sie es ja schon jetzt. - Helmut Zenz 23:15, 18. Sep 2006 (CEST)
- Ob etwas (also Artikel oder Kategorie) seit zwei Tagen oder seit zwei Jahren existiert muss kein Kriterium für ein automatisches Behalten sein. Andere Frage zum Thema: sind eigentlich so viele Artikel zu den männlichen und weiblichen Personen zu den einzelnen Ordern zu erwarten - oder besteht die Gefahr der Zersplitterung des Systems und sind die Kategorie teilweise nur mit wenigen Einträgen gefüllt? --Atamari 23:02, 18. Sep 2006 (CEST)
- Aber auch mit Einspruchsmöglichkeiten und damit allgemeine Löschdiskussion. Ich bin ja nicht gegen die Löschdiskussion als solche, sondern daran dass an Versatzstücken ein ganzes Kategoriensystem ausgehebelt werden soll, dessen Einzelbestandteile zum Teil schon seit Monaten bestanden und von mir lediglich systematisiert und parllelel ergänzt worden ist. Dadurch habt ihr es ja überhaupt erst mitbekommen. Anstatt nun aber die Grundsatzdiskussion an den Hauptkategorien Kategorie:Frauenkloster, Kategorie:Frauenorden und Kategorie:Nonne zu führen, nehmt ihr unter Verweis auf Singular- und Männliche Form-Regeln beliebige Unterkategorien heraus. Die Kategorie:Nonne zum Beispiel besteht seit Januar 2005 und ist im Prinzip nichts anderes, weil es nun halt den Begriff "Mönchin" nicht gibt. Oder die Kategorie:Zisterzienserinnenkloster seit März 2005. Niemand hat sich aufgeregt. Und jetzt plötzlich Hektik und Rücksprache mit Portalen, ohne Rücksprache mit Ersteller? - Helmut Zenz 22:55, 18. Sep 2006 (CEST)
- Das ist ja erfreulich, dass viele Biographien zu erwarten sind. Und noch etwas zu Löschanträgen: ich habe schon einige (wenige) Löschanträge gestellt, wo ich zwar noch in Zweifel war (nicht relevante Person Beispielsweise) aber mir durch eine Diskussion erhofft habe gute Argumente zu bekommen. Wenn so eine Löschdiskussion sich entwickelt, dass ein halbes dutzend qualifizierte Benutzer fürs Behalten stimmen, erfreut mich das auch. Vielleicht entwickelt sich das in der aktuellen Diskussion auch. --Atamari 23:24, 18. Sep 2006 (CEST)
Saudi-Arabien
Bitte mal den Seitenstatus vom Artikel Saudi-Arabien überprüfen. Entweder die Sperrung mal wieder aufheben oder aber in der Diskussion nach den Ergänzungshinweisen gucken, einfügen und dann ggf. wieder sperren. Danke 80.142.95.52 10:56, 18. Sep 2006 (CEST)
- hier ist wohl Wikipedia:Entsperrwünsche die richtige Adresse - Sven-steffen arndt 18:46, 18. Sep 2006 (CEST)
- Ja, Bitte Wikipedia:Entsperrwünsche benutzen - Saudi-Arabien ist nicht mein Themenkreis (um mal eben eine Änderung einbauen - wenn ein Artikel gesperrt ist, gilt das in der Regel auch für Administratoren). --Atamari 20:59, 18. Sep 2006 (CEST)
Mazedonien, gesperrt
Bitte zweimal Strumica in Strumica (Stadt) und einmal Veles in Veles (Mazedonien) ändern, weil die Links im Moment nur noch auf Begriffsklärungen zeigen. --AZH 11:34, 18. Sep 2006 (CEST)
- Done. Einzelne Linkfix sind ok. --Atamari 21:02, 18. Sep 2006 (CEST)
hi Atamari ... kannst du das Bild mal löschen? ... ich habe es selbst in die Commons übertragen und den NC-Baustein eingestellt, deswegen sollte das löschen jemand anderes machen - Gruß -- Sven-steffen arndt 18:10, 18. Sep 2006 (CEST)
- Vier-Augen-Prinzip ist schon richtig und will ich auch in den meisten Fällen anwenden... aber willst du MIR jetzt immer eine Nachricht geben? Sonst heist es hinter her, dass die Admin immer gemeinsame Sache machen. Verstehst du was ich meine? --Atamari 21:06, 18. Sep 2006 (CEST)
- aber sonst schaut ja keiner in die Kategorie:NowCommons ... :-( ... Sven-steffen arndt 22:28, 18. Sep 2006 (CEST)
- Dafür schaue ich in andere Ecken und schreibe ein paar Artikel. Also beschäftigungslos bin ich nicht. ;-) --Atamari 22:30, 18. Sep 2006 (CEST)
- herje ... das du auch nie einfach nein sagst ;-) ... frag ich halt jemand anderen - gruß -- Sven-steffen arndt 01:07, 19. Sep 2006 (CEST)
- Dafür schaue ich in andere Ecken und schreibe ein paar Artikel. Also beschäftigungslos bin ich nicht. ;-) --Atamari 22:30, 18. Sep 2006 (CEST)
- aber sonst schaut ja keiner in die Kategorie:NowCommons ... :-( ... Sven-steffen arndt 22:28, 18. Sep 2006 (CEST)
Kannst Du mir diese Seite entsperren, damit ich Kategorien ändern kann (siehe dazu unter Wikipedia:Bots/Anfragen) ? Augiasstallputzer 01:23, 19. Sep 2006 (CEST)
Idealerweise könntest du auch ein paar Verschiebe-SLAs abarbeiten.. Im Vorraus danke. Augiasstallputzer 01:26, 19. Sep 2006 (CEST)
- hat nun Halbsperre --Atamari 01:30, 19. Sep 2006 (CEST)
Dchubba?
hi Atamari ... du hast hier von "Dschuba" nach "Dschubba" geändert, warum das? ... Sven-steffen arndt 20:33, 21. Sep 2006 (CEST)
- Komisch, das habe ich gar nicht geändert. Muss wohl von Google Toolbar gewesen sein (Rechtschreibprüfung), die hatte eben ein wenig gehakt. Haben die irgendwas an AutoFix geändert? (brauche ich nicht). Das Wort was ich korrigieren wollte und habe wurde vom APPER-Tool rot angezeigt --Atamari 20:38, 21. Sep 2006 (CEST)
- technik halt ... macht ja nichts - Gruß -- Sven-steffen arndt 20:39, 21. Sep 2006 (CEST)
ja ja...
..es stimmt schon, er existiert .... *seit 5 Minuten* ;) bitte Versionen/Autoren benutzen, Gruß --17:01, 22. Sep 2006 (CEST) (nicht signierter Beitrag von New European (Diskussion | Beiträge) Atamari 17:04, 22. Sep 2006 (CEST))
- Warum hast du ihn dann unter den "Fehlenden Artikel" eingetragen??? Oder hast du so eine Vorlage mit der Vorlage "Neue Artikel" vertauscht? (kann ja mal passieren) Erzähl mal--Atamari 17:04, 22. Sep 2006 (CEST)