Motorsport Arena Oschersleben

Motorsportanlage in Oschersleben (Bode) nahe Magdeburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 16:25 Uhr durch Wiki-Hypo (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Motorsport Arena Oschersleben ist eine Motorsportanlage in Oschersleben (Bode) (in der Nähe von Magdeburg).

Datei:Motorsport Arena Oschersleben.jpg
Motorsport Arena Oschersleben
Tower der Motorsport Arena Oschersleben

Die Anlage wurde am 25. Juli 1997 nach 13-monatiger Bauzeit (als "Motopark Oschersleben") eingeweiht, als dritte permanente Test- und Rennstrecke Deutschlands, nach Nürburgring und Hockenheimring. Seither kamen der Eurospeedway und nach Umbaumaßnahmen auch der Sachsenring dazu.

Die kurvenreiche Rennstrecke ist in ihrer längsten Variante 3,667 km lang. Auch Veranstaltungen abseits des Motorsports, wie z. B. Open-Air-Konzerte, sind auf dieser multifunktionalen Sportanlage möglich, auf der sich auch das zur Anlage gehörige "Hotel Motorsport Arena Oschersleben" befindet, das mit 100 Zimmern, einem Restaurant mit Rennstreckenblick und Fitnessbereich allen Besuchern zur Verfügung steht. Des Weiteren ist eine Kartbahn und seit 2003 ein Offroad-Gelände an die Rennstrecke angegliedert. Auf der Kartbahn finden auch Super Motorennen statt.

Die Highlights einer Motorsport-Saison sind u. a. DTM und die DMSB-Produktionswagen-Meisterschaft, die normalerweise das erste und letzte Rennen jeden Jahres in der Magdeburger Börde veranstaltet. Wenn die DMSB-Produktionswagen-Meisterschaft zu Gast ist finden auch Rennen der Beru TOP 10 statt.

Das LG Super Racing Weekend (SRW) gastiert mit FIA Gran Turismo-Rennen und der bisherigen Tourenwagen-Europameisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben. Letztere wurde abgelöst durch die 2005 neu eingeführte Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC).

Vorlage:Koordinate Artikel