Graach an der Mosel

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 13:45 Uhr durch Redline is courtage (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Graach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bernkastel-Wittlich
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 105 m ü. NN
Fläche: 8,64 km²
Einwohner: 752 (2003)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 54470
Vorwahl: 06531
Kfz-Kennzeichen: WIL
Gemeindeschlüssel: 07 2 31 041
Stadtgliederung: 2 Ortsteile Graach und Graach-Schäferei
Adresse des
Gemeindebüros:
Weberstr. 8
54470 Graach an der Mosel
Website: www.graach.de
Politik
Bürgermeister: Werner Geller

Graach an der Mosel ist ein Ort im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Der Ort hat 752 Einwohner auf einer Fläche von 8,64 km² und liegt auf 105 m Höhe. Auf etwa 300 m Höhe befindet sich der Ortsteil Schäferei.

Erstmals erwähnt wurde Graach im Jahre 975. Geprägt wird das Ortsbild von Winzerhäusern, zumeist aus Bruchstein, und Weingütern.

Die Graacher Rebfläche liegt zu etwa 90% im Steilhang und dient zu 95% dem Anbau der Rebsorte "Riesling". Einmalig ist die Häufung der kirchlichen Weinlagennamen wie "Himmelreich", "Domprobst" und "Abtsberg", die auf unvergängliche Weise die uralte Vorliebe der Kirchenfürsten und Klöster für Graacher Rebhänge bezeugen.

Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Landkreis Bernkastel-Wittlich/Bernkastel-Kues