Abu al-Raihân Muhammad ibn Ahmad al-Bîrûnî, geb. am 4. September 973 in Kath, der Hauptstadt Choresms und gestorben am 9. Dezember 1048, arabischer Gelehrter. Er beschäftigte sich mit Astronomie und war der erste, der einen ErdGlobus herstellte. Er übersetze zahlreiche arabische und griechische Werke ins Sanskrit, darunter die Elemente des Euklid. 1023 ermittelte er mit einem von ihm erfundenen neuen Meßverfahren als Größe der Erdkugel 110275 Meter.
Werke
- Buch der Unterweisung in die Anfänger der Kunst der Sterndeutung
- al Qânûn al-Mas'ûdî, ein dem berühmten arabischen Historiker Mas'udi gewidmetes Handbuch der Astronomie
- Pharmakognosie, ein alphabetisches Verzeichnis von Heilpflanzen und Nahrungsmitteln
- Kitâb al-djamâhir fî ma'rifat al-djawâhir, ein Buch über Mineralien
- Kitâb tahdîd nihâyât al-amâkin li-tashîh masâfât al-masâkin, Geodäsie