Joseph Beuys (* 12. Mai 1921 in Krefeld; † 23. Januar 1986 in Düsseldorf) Bildhauer, Zeichner sowie Aktionskünstler, Kunsttheoretiker und Politiker hat ungefähr 70 Kunstaktionen und 50 Installationen aufgeführt.
Liste von Kunstaktionen (unv.)
- 1963: Festum Fluxorum Fluxus - Musik und Antimusik - Das instrumentale Theater, Kunstakademie Düsseldorf, (2.-3.02.1963); Beuys vertreten mit: Fluxus Sibirische Synphonie 1. Satz, (2.02); Komposition für 2 Musikanten,(3.02)
- 1963: Piano Aktion zur Eröffnung des Austellung von Nam June Paik, Exposition of Music - Electronic Television Galerie Parness, Wuppertal (11.03)
- 1964: Kukei, Akopee - Nein!, Braunkreuz - Fettecken - Modellfettecken, aufgeführt bei der Veranstaltung „ACTIONS/ AGIT-POP/ DECOLLAGE/ HAPPENING/ EVENTS/ ANTIART/ L'AUTRISME/ ART TOTAL/ REFLUXUS“; Festival der neuen Kunst, in der Technischen Hochschule in Aachen (20.06)
- 1964: Der Chef Fluxus Gesang / Wolf Vostell: BUSSTOP, Billed Huggersalen Charlottenburg, Kopenhagen, (30.08)
- 1965: Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt, Galerie Schmela, Düsseldorf (26.11)
- 1965: Und in uns ... unter uns ... landunter, Galerie Parnass, Wuppertal (5.6)
- 1966: Filz TV, Galerie 101, Kopenhagen (15.10)
- 1968: Celtic (Kiloch Rannoch), Schottische Synphonie, zusammen mit Henning Christiansen, (23.-30.08)
- 1968: EURASIENSTAB, 82 min fluxorum organum, zusammen mit Henning Christiansen, (9.02.)
- 1969: Drama Stahltisch, Anatol Herzfeld, mit Joseph Beuys, Joachim Duckwitz, Ulrich Meister und Johannes Stüttgen, Düsseldorf im Creamcheese, (5.12)
- 1971: Aktion im Moor, am Rande der Zuidder See
- 1974: Dillinger vor dem Kino Biograph, Chicago (14.01)
- 1974: I like America and America likes Me, Aktion, René Block Gallery, New York City, (23.–25.05)
- 1984: Coyote III, Konzert mit Nam June Paik, Tokio