Keith Relf

britischer Musiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 22:37 Uhr durch Sergius (Diskussion | Beiträge) (Leben und Werk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Keith Relf (* 22. März 1943 in Richmond, Surrey, England; † 14. Mai 1976 in London) war ein englischer Musiker und Sänger. Er wurde vor allem als Sänger der Band The Yardbirds bekannt.

Leben und Werk

Dem äusserlich an Brian Jones von den Rolling Stones erinnernden Sänger wurde von Kritikern immer wieder eine eher bescheidene stimmliche Ausdruckskraft attestiert. Auch auf der Bühne konnte er als Frontmann der technisch brillianten Yardbirds gemäss seines damaligen Kollegen Jeff Beck charismatischen Zeitgenossen wie Mick Jagger, Pete Townshend oder Ray Davies nicht das Wasser reichen.

1968 verliess Relf die Yardbirds und wurde Mitbegründer der Band Renaissance, mit der er 1969 und 1971 zwei Alben aufnahm.

Relfs nächste Band war 1975 Armageddon. Vor den Aufnahmen des zweiten Albums starb Relf. Angeblich soll er durch einen Stromschlag getötet worden sein, weil er in der Badewanne elektrische Gitarre gepielt habe.