Quant

Objekt, das durch einen Zustandswechsel in einem System mit diskreten Werten einer physikalischen Größe, meist Energie, erzeugt wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 20:11 Uhr durch 84.149.101.61 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Physik bezeichnet der Begriff Quant (von lat. quantum = wie groß, wie viel) ein Objekt, das durch einen Zustandswechsel in einem System mit diskreten Werten einer physikalischen Größe (meist Energie) erzeugt wird. Daher können Quanten immer nur mit bestimmten Portionen dieser physikalischen Größe auftreten.

Quantisierte Größen werden im Rahmen der Quantenmechanik und davon inspirierten Teilgebieten der theoretischen Physik wie der Quantenelektrodynamik beschrieben.

Beispiele

Einige fehlgedeutete Wörter und Wortschöpfungen

Oft wird mit dem physikalischen Begriff "Quant" ein Teilchencharakter der betrachteten Größe impliziert. Dies ist jedoch nicht Teil der eigentlichen Bedeutung des Begriffs. Ein Beispiel für ein Quant, dem man nicht sinnvoll einen Teilchencharakter zuschreiben kann ist das Drehimpulsquant. Als physikalischer Terminus wird "Quant" nicht zur Bezeichnung der atomaren Struktur der Materie verwendet, obwohl auch hier eine kleinste Mengeneinheit auftritt.

Siehe auch

Wiktionary: Quant – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen