Mathias Rust ist ein deutscher Pilot, der im Alter von 19 Jahren am 28. Mai 1987 (Tag der sowjetischen Grenztruppen) auf dem Roten Platz in Moskau mit einem Flugzeug vom Typ Cessna 172 B landetet.
Er startete in Hamburg und flog nach Helsinki. Von dort aus unterflog er das Radar der russischen Luftaufklärung, gelangte unentdeckt bis nach Moskau, wo er ein paar Runden über dem Roten Platz drehte und dann landete.
Rust wurde zu vier Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach einer Haft von 18 Monaten konnte er aber vorzeitig wieder zurück nach Deutschland. Kurz darauf wird er in Deutschland zu vier Jahre wegen Totschlagversuchs in einem minder schweren Fall verurteilt (nach 2 Jahren vorzeitige Entlassung). Im Jahr 2001 muss er noch mal vor Gericht wegen des Diebstahls eines Kaschmirpullovers.
Heute versucht er, sich mit seinem Projekt Orion and Isis für den Weltfrieden einzusetzen.