Madison County (Arkansas)

County im US-Bundesstaat Arkansas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 18:43 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (wikilink korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox County (USA) Das Madison County liegt im US-Bundesstaat Arkansas. Im Jahr 2000 hatte das County 14.234 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 7 Einwohner / km². Der Sitz der County-Verwaltung ist in Huntsville.

Geographie

Das County liegt fast im äußersten Nordwesten von Arkansas, ist im Norden etwa 35 km von Missouri, im Westen etwa 60 km von Oklahoma entfernt und hat eine Fläche von 2168 km², wovon 1 km² Wasserfläche ist. Das County grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Carroll County, Newton County, Johnson County, Franklin County, Crawford County, Washington County und Benton County.

Bevölkerungsentwicklung

1980 1990 2000
11.329 11.618 14.243

Geschichte

Madison County wurde am 30. September 1836 aus Teilen des Washington County gebildet. Benannt wurde es nach James Madison, dem 4. US-Präsidenten. Lange bevor die ersten europäischen Auswanderer 1826 in dieses Gebiet kamen wurde es von verschiedenen Indianervölkern und deren Untergruppen besiedelt, welche entlang der Fluss- und Bachläufe siedelten. Die ersten Gerichtsverhandlungen, bis zur Fertigstellung des ersten Gerichtsgebäudes in 1839, wurden in Privathäusern abgehalten. Während des Sezessionskriegs wurde das Gerichtsgebäude vom Militär zerstört. Das nach dem Krieg 1871 neu erbaute Gebäude wurde am 1. Dezember 1879 durch einen Brand total zerstört und das heute noch existierende Gebäude wurde im Oktober 1882 fertig gestellt.

Demographische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 27.895 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 32.910 USD. Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 24.911 USD gegenüber Frauen mit durchschnittlich 18.786 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 14.736 USD. 18,60% der Einwohner und 14,70% der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
26,8 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 97,3 Männer. Das Durchschnittsalter beträgt 38 Jahre. (Stand: 2000).

Städte und Gemeinden


Vorlage:Koordinate Artikel