ApolloWissen
Benutzerseite | Diskussion (+) | Bewertung | Unterseiten | Galerien | Literatur |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Dieser Benutzer … | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
![]() Meine Archive |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
– Willkommen zu den Wikipediaspielen –
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|--~~~~}}
versehen sind.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die älter als 30 Tage sind.
Zitate
„Je länger man darüber nachdenkt, desto schwieriger wird es“ Saphira
Nimm dir Zeit zum Arbeiten - es ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Denken - es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen - es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein - es ist der Weg zum Glück.
Nimm dir Zeit zum Träumen - es bringt dich den Sternen näher
Nimm dir Zeit, zu lieben und geliebt zu werden - es ist der wahre Reichtum des Lebens.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen - der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit zum Lachen - es ist die Musik der Seele.
Irisches Gedicht
Wettbewerbe: | 70. Wartungsbausteinwettbewerb: Anmeldephase (bis 18. Juli) |
Veranstaltungen: | Digitaler Themenabend: "Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen?" (19. August) |
Sonstiges: |
Ausrufer – 47. Woche


Umfragen: Hauptseitendesign
Sonstiges: Offener Brief zur Anonymität im Internet, Umfrage zur Community-Wunschliste 2019
Kurier – linke Spalte: Angemessene Worte, Zurück in die Barriereunfreiheit, Problem gelöst, neues Problem geschaffen, Technische Wünsche: Spezialisierte Suche für alle
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves TV & Radio, 40 Tage bis Weihnachten - DWF, Alemannische Wikipedia wird 15, Wiki4MediaFreedom edit-a-thon in Berlin, Spendenkampagne startet heute, Wikidata Veranstaltungen in München
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Shan: တႆး.
- Ein Wiktionary in Kantonesisch: 粵語.
- Ein Wikinews in Limburgisch: Limburgs.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.4 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:11, 19. Nov. 2018 (CET)
Austragung aus dem Ausrufer
Du wurdest automatisch aus der Verteilerliste des Ausrufers ausgetragen, da du seit einem halben Jahr nicht mehr in der Wikipedia editiert hast. – GiftBot (Diskussion) 00:10, 21. Jan. 2019 (CET)


Hallo ApolloWissen!
Die von dir überarbeitete Seite Plattform Industrie 4.0 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:40, 6. Okt. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Kontrollverlust (Band) ist zweifelsfrei irrelevant


Sehr geehrte ApolloWissen,
Sie haben soeben den von mir erstellten Eintrag "Kontrollverlust (Band)" als "zweifelsfrei irrelevant" gekennzeichnet und eine sofrtige Löschung beantragt. Ich setze mich mit Ihnen in Verbindung, weil ich das gerne verhindern und sie um Hilfe bitten möchte, wie ich das bewerkstelligen kann.
Die Geschichte dahinter ist simpel. Wir sind eine Band, die, wie viele andere Kulturschaffende, von der Pandemie gebeutelt sind. Darum haben wir unsere Arbeit ins Internet verlegt und bedienen dort einen Youtube- und einen TiKTok-Kanal um nicht in Vergessenheit zu geraten oder "irrelevant" zu werden. Zur verifizierung auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok wird uA ein Wikipedia-Eintrag als Beleg, dass es sich um ein echtes Profil handelt, eingefordert. Wikipedia selbst stellt sogar Formatvorlagen für Bands und Künstler zur Verfügung und ich habe jede These weitestgehend mit Quellen aus Presse und eigenen Seiten belegt. Außerdem bin ich, wie eingangs erwähnt, selbst Mitglied dieser Band.
Was würden Sie mir raten in dieser Situation zu tun und ab wann halten sie eine Band für relevant genug, einen Wikipedia-Eintrag haben zu dürfen?
Beste Grüße Marvin Ochmann
- Moin, bei uns gibt es sogenannte Relevanzkriterien unter anderem auch für Bands. Das hat den Hintergrund, dass Wikipedia eben keine Werbeplattform sondern eine Enzyklopädie ist. Diese erfüllt ihr meiner Meinung nach nicht. Vielleicht ist eine Option für euch das Musik Wiki das deutlich spezialisierter als wir ist und daher auch geringere Ansprüche an die Relevanz eines Artikels ist. Wenn du der Meinung bist, das die Band für Wikipedia relevant ist, dann beleg das bitte entsprechend in dem Artikel. Beste Grüße --ApolloWissen • bei Fragen hier 16:07, 13. Nov. 2021 (CET)
- Moin, Danke für die schnelle Antwort. Das Musik-Wiki fülle ich direkt mal aus. Trotzdem möchte ich unseren Eintrag weiter verteidigen.
Ich bezieh mich auf folgende Punkte.
-mit regelmäßigen überregionalen Auftritten (bundesweit, international) oder mit überdurchschnittlich vielen regionalen Auftritten oder -mit regelmäßiger Presseberichterstattung in überregionalen, renommierten Medien oder -wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen) oder -dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben (hier eine Liste der in den deutschen Singlecharts vertretenen Künstler)
All diese Punkte erfüllen wir wobei ich "Überdurchschnittlich" nicht genauer definiert finde. Wären bei der Chartplatzierung die iTunes Charts relevant? Da ist unser letztes Album auf Platz 40 eingestiegen
Nachgewiesen sind diese Punkte in unseren Quellen ebenfalls zB in den Tourterminen, in Videos oder in Presseberichten.
Wann macht uns das relevant genug?
Beste Grüße
- Moin @Der Ochi:, du hast dafür jetzt genau den richtigen Weg gesucht, die Löschdiskussion. Wenn du der Meinung bist, dass der Artikel relevant ist, dann kann das da ausdiskutiert werden. Außerdem hast du jetzt Zeit den Artikel in deinem Benutzernamensraum "schön" zu machen. Es würde mich total freuen, wenn hieraus ein guter und relevanter ARtikel werden würde. PS, bitte signiere diene Beträge auf Diskussionsseiten, das wäre klasse. Danke! Liebe Grüße --ApolloWissen • bei Fragen hier 12:32, 14. Nov. 2021 (CET)
Willkommen zurück :-)
Hallo ApolloWissen, schön, dass du wieder vorbei schaust :-) Habe gerade auf VM gedacht "Den Namen habe ich schon länger nicht mehr gelesen." Willkommen zurück und alles Gute. Gruß, -- Toni 16:47, 13. Nov. 2021 (CET)
- @Toni Müller: Stimmt tatsächlich sind es ein paar Jahre..., mal gucken für wie lange. Aber ich hatte heute mal wieder Lust und dachte ich jage mal wieder ein paar Vandalen :D Danke für die Lieben Worte! Beste Grüße --ApolloWissen • bei Fragen hier 16:50, 13. Nov. 2021 (CET)
Und ich freue mich, dass du das Gymnasium Lehrte nach so vielen Jahren aus dem Brutkasten entlassen hast.--Eduevokrit (Diskussion) 10:41, 15. Nov. 2021 (CET)