Diskussion:Joomla

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 16:36 Uhr durch 87.123.114.126 (Diskussion) (Schwachmaten-Talk von Andreas und Amu gelöscht! Veraltet, etc pp. n.c!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sicherheit

In Webmaster-Zirkeln werden die Sicherheitsaspekte von Joomla!/Mambo durchaus kritisch bewertet. Natürlich zieht Popularität und Einfachheit - beides trifft auf Joomla! zu - eine erhöhte Aufmerksam von "Bösewichtern" nach sich. Was bei Microsoft ein Problem ist, nimmt ja nicht automatisch Open Source Systeme aus. Es gibt viele professionelle Webmaster, die aber aus diesen Gründen Joomla!/Mambo nicht einsetzen sondern z.B. Typo3 nehmen. Auch war das Krisenmanagement der Joomla!/Mambo Kernentwickler nicht immer das Beste. Auch wenn das Gros der Probleme in externen Komponenten auftritt, so hat doch das Kernsystem eine Rolle dabei, und das Kern-Entwicklerteam ist natürlicherweise die erste Anlaufstelle. Auch bei z.B. Typo3 gibt es zahlreiche externe Komponenten. Aber die interne Struktur macht den Mißbrauch externer Komponenten eher schwer UND die Kern-Entwickler haben ein vergleichsweise gutes Krisenmanagement.
Lange Rede kurzer Sinn: Sicherheitsprobleme WAREN und SIND ein Thema bei Joomla!/Mambo und gehören deswegen schon allein aus Neutralitätsgründen zum Artikel dazu. Das hat nichts ehrenrühriges und stellt Joomla!/Mambo auch nicht prinzipiell in Frage sondern ist imho eine Begleiterscheinung der Popularität - es totzuschweigen ist aber eher verfälschend. Es behauptet ja auch keiner man müsse Outlook Express #Sicherheit löschen... --Pmkpmk 16:09, 25. Aug 2006 (CEST)

Sonstiges

Bin mir nicht sicher, ob die Links zu Galileos Online-Versionen ihres Buchs bei Literatur richtig sind? Vielleicht doch zu Weblinks - aber doppelt wärs ja auch nichts... Alexander Stiebing 12:03, 28. Jun 2006 (CEST)


Ich finde es droht die Gefahr, das der Artikel zur "Release-Note" verfilzt. --Mr.bloom 11:50, 15. Okt 2005 (CEST)

...Hat sich erledigt. -- Mr.bloom 10:16, 13. Nov 2005 (CET)

"... PHP, die ebenso wie die verwendete Datenbank MySQL unter der GNU General Public License (GPL) steht ..."


MySQL steht tatsächlich unter GPL, aber PHP steht unter der PHP License. Ich hab das korrigiert, aber so etwas sollte wirklich nicht passieren.

Änderungen von IP

Auch wenn du Entwickler dieses Projektes bist, solltest du dich an unsere Regeln halten.

  • Foren werden nicht verlinkt.
  • Was schlechte oder falsche Nachrichten sind, entscheidest nicht du. Gerade als Entwickler bist du vielleicht nicht immer objektiv.
  • Auch wenn ich nicht vom Fach bin, ist das Löschen von ganzen Absätzen, ohne Begründung nicht in Ordnung.

Bitte melde dich hier auf der Diskussionsseite und erkläre, was am Artikel nicht in Ordnung ist und warum. --Thornard, Diskussion, 20:31, 22. Apr 2006 (CEST)

"Werbung entfernt"

Versuche jetzt schon zum zweiten Mal, einen Link zu einer Mambo- und Joomlaanleitung zu setzen und der wird immer wieder gelöscht mit dem Kommentar "Werbung". Kann mir mal jemand sagen, was das soll? (nicht signierter Beitrag von 84.130.11.205 (Diskussion) 21:31, 9. Jul 2006)

Es sollten nicht mehr als fünf externe Links angegeben werden und wir haben uns auf die vorhandenen fünf geeinigt. Außerdem enthält deine Website für meinen Geschmack etwas zu viel Werbung. Der eigentliche Inhalt fällt da kaum auf. --JuergenL 21:42, 9. Jul 2006 (CEST)

Allgemein verständliche Beschreibung

Kann jemand, der genau weiß, was Joomla ist, eine wirklich allgemein verständliche Beschreibung (eventuell sogar auf Deutsch?) schreiben? Ich bin wahrlich kein Experte und halte Joomla für ein Programm, mit dem man eine Homepage - ohne eigene Programmierkenntnisse - erstellen kann. Nach dem Lesen des Artikels bin ich aber nicht schlauer geworden. - 84.164.86.109 18:32, 21. Jul 2006 (CEST)

Werbung

ich finde den link zu der "leseprobe" am ende der literaturverweise mehr als unpassend für wikipedia. das ist eindeutig (schleich-)werbung.

Kann mir einer sagen wieso es hier einigen Spaß macht permanent Weblinks zu löschen? Also was meine Person angeht, so kann ich damit nichts anfangen "JoomlaExtensions Offizielles Portal für Erweiterungen rund um Joomla!" und damit auch nicht "JoomlaForge Entwicklerportal". Also das "Joomla 1.5 Alpha API" kommt gerade noch durch. Also in Zukunft werde ich anfangen die zu löschen. Dann wird das ein wildes hin und her. Sollte die Homepage von Joomla hier stehen? Die gibt es auch oben. Aber sind alle hier Wikipedia-Experten und wissen, daß der Link oben ist? Die meisten lesen sich das durch und fragen sich dann bei den Weblinks wieso hier kein Link zum offiziellem Anbieter steht. Wahrscheinlich suchen die dann über Google. Wieso also gibt es hier Korintenkacker die so ein Link stört? Aber sei es drum. Dann gibt es den Link "Joomla Community Deutschland, Österreich, Schweiz". Der stört auch einige. Alles hier ist englisch. Jeder einzelner Link geht auf eine englischsprachige Seite. Aber kaum wird auf eine deutschsprachige Seite verlinkt, schon kommt einer und meint sie löschen zu müssen. Dabei steht bei den Linkregeln, daß deutsche Links bevorzugt werden sollten. Wenn es darum geht Links zu Foren zu entfernen, dann kennen alle die Regeln. Wenn es aber um deutschsprachige Joolma Seiten geht, werden sie entfernt. Dafür gibt es Links zum Entwicklungsportal, der wahrscheinlich kaum einen interessiert. Ich werde hier in Zukunft dafür sorgen, daß es immer einen Link zu einem deutschsprachigen Angebot gibt. Das kann meinetwegen auch stündlich passieren. Jedes mal wenn ich Zeit habe, werde ich es wieder reinsetzten. Und da ich die Links zum Entwicklerportal und der API für unnötig halte, werde ich sie löschen. Das machen wir so lange bis die Seite gesperrt wird oder die Links drin bleiben.

Du hast recht - links auf *.joomla.org sind tatsächlich redundant. --Pmkpmk 08:46, 30. Aug 2006 (CEST)