Diskussion:Maya-Sprachen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2006 um 15:38 Uhr durch Slomox (Diskussion | Beiträge) (Maya). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einzelsprachen

Ich habe eine Liste der einzelnen Mayasprachen (nicht in der Form eines Sprachbaumes) angefügt, die im Wesentlichen auf dem Ethnolgue (www.ethnologue.com) basiert. Bei der Schreibweise habe ich, da es hier oft eine Unzahl verschiedener Varianten gibt, versucht, mich an dem zu orientieren, was im Spanischen üblich ist. Änderungen und Verbesserungen sind natürlich willkommen.

Ich hatte bislang noch nicht die Zeit, die Einzelsprachen systematisch in der Wikipedia zu suchen. Gerade in bezug auf indianische Sprachen scheint mir hier ein ziemliches Durcheinander zu herrschen, das ich natürlich nicht noch verschlimmern will.

Wenn's die Zeit zulässt, möchte ich noch eine Karte zur Verbreitung der Sprachen erstellen und ein paar Angaben zu Sprecherzahl und Zustand (moribund/bedroht/potentiell bedroht/nicht bedroht) machen, soweit mir das anhand der mir zugänglichen Literatur möglich ist.Yupanqui 10:22, 13. Apr 2006 (CEST)

Maya

Hi - ich befürchte, hier kommt es gerade zu einem kleinen Durcheinander... ;-)

  1. Die jetzt eingerichtete Begriffsklärung Maya-Sprache ist nicht korrekt. Yukatekisch ist nur eine von 69 Maya-Sprachen und kann daher nicht stellvertretend für alle anderen 68 dort stehen. richtigerweise müsste der Link auf Liste der Maya-Sprachen verweisen (dort ist auch Yukatekisch angeführt).
  2. Der Artikel Maya (Sprache) wurde in Maya-Sprachfamilie umbenannt. Das ist nicht korrekt, da dort nicht die Sprachfamilie, sondern vielmehr der Sprachaufbau beschrieben wird. Die Sprachfamilie wird in der oben genannten Liste behandelt.

Grundsätzlich wurde die Systematik angelegt, um einmal

  1. die heute noch aktuellen Maya-Sprachen (69) zusammenzufassen und einmal
  2. um den Sprachaufbau der Maya-Sprache zu beschreiben

Bitte daher nochmals überdenken und ggfs. korr. lg --Nepenthes 14:38, 20. Sep 2006 (CEST)

Hallo Nepenthes,

Anlass für mich, diese Begriffsklärung zu machen, ist die Tatsache, dass der Begriff Maya-Sprache (idioma/lengua maya) tatsächlich oft einfach für das Yukatekische verwendet wird. Siehe hierzu z.B.:

http://www.mexico-travelnews.de/mexiko-blog/2003/09/29/kurse-zum-erlernen-der-maya-sprache/

M.E. ist die Bezeichnung "die Maya-Sprache" auf jeden Fall zu meiden, da es ja doch eine große Sprachfamilie mit sehr unterschiedlichen Sprachen ist. Unter dem Lemma "Maya (Sprache)", wenn man es so liest, stellt man sich zunächst einmal EINE Sprache vor. Ich würde deshalb die Begriffsklärung bei "Maya-Sprache" unbedingt lassen, aber von "Maya (Sprache)" einfach eine Weiterleitung zur Maya-Sprachfamilie machen.

Des weitern schlage ich vor, aber dazu sind zwei zeitlich versetzte Schnelllöschungen notwendig:

Artikel Maya-Sprachfamilie und Maya-Sprachen tauschen.

Gruß PhJ 15:53, 20. Sep 2006 (CEST)

Hi, sehe ich nicht so, weil das nicht enzyklopädisch korrekt ist. Das Rausgreifen einer Sprache widerspricht WP:NPOV und wäre (überspitzt gesagt) so, als würde man Plattdeutsch als Synonym für Deutsche Sprache hernehmen.
Der korrekte Name der „mayanischen“ Sprache ist einfach nur „Maya“ (Mayan). Daher haben die ursprünglichen Artikelersteller richtig gehandelt, als sie das Lemma Maya (Sprache) und nicht Maya-Sprache angelegt haben.
Unter diesem Lemma wird nicht - wie du oben schreibst - EINE Maya Sprache dargestellt, sondern grundsätzlich alle. Deshalb auch die Beispiele aus dem Tzeltal oder aus dem Yukatekischen dargestellt (natürlich könnte man noch viel mehr anführen).
Die Systematik war zuvor völlig klar:
  1. ein Artikel mit dem Sprachaufbau, Phonetik, etc. mit der Bezeichnung Maya (Sprache)
  2. ein Artikel mit allen aktuellen Maya-Sprachen mit der Bezeichnung Liste der Maya-Sprachen
So war es ordentlich gelöst - jetzt ist es ein Kuddelmuddel. Ich würde dafür plädieren alles auf die Version von heute früh zu reverten.
Da ich aber kein Freund von langen Diskussionen und Standpunktverteidigungen bin, werde ich mich jetzt hier raushalten. Irgendwann wird ein anderer über die Artikel stolpern und wieder eine andere Systematik reinbringen... In dieser Form jedenfalls distanziere ich mich von den beiden Artikeln. lg --Nepenthes 17:33, 20. Sep 2006 (CEST)

Hallo Nepenthes,
ich denke, es war wegen der Verwechslungsmöglichkeiten keineswegs ordentlich gelöst.
Zur Begriffsklärung "Maya-Sprache" lies mal ein Zitat aus en:Mayan languages:
The Yucatecan branch of the Mayan family includes four languages. The most commonly spoken Maya language in Mexico is called Yucatec Maya by linguists but known simply as Maya to its speakers. It is currently spoken by approximately 900,000 people in the Yucatán Peninsula (Ethnologue 2004).
Die Weiterleitungen von den ursprünglichen Lemmata führen aber jetzt wieder auf die entsprechenden Artikel.
Gruß PhJ 13:18, 21. Sep 2006 (CEST)

Du hast aber schon gesehen, dass zB allein Zentral-K'iche von 1,9 Mio Menschen gesprochen wird. Und das ist nur die Einzelsprache, nicht die Sprachgruppe. Ganz zu schweigen von den Sprachgruppen Chol-Tzeltal oder Quiche-Mam. Dein Zitat ist natürlich sehr schwach: Jeder Kekchi in Belize oder Guatemala sagt von sich auch, dass er "Maya" spricht (ich hab selbst mit vielen von ihnen gesprochen).
Ich weiß ehrlich nicht, was du damit bezweckst. Aber Yucateco als Synonym für die Maya-Sprache herzunehmen ist POV und falsch und außerdem noch diskriminierend den anderen Maya-Sprachen gegenüber. --Nepenthes 14:17, 21. Sep 2006 (CEST)

Dann möchte ich mal meinen Senf dazu abgeben. Wir haben einmal die Sprachfamilie, die ich unter Maya-Sprachen gut aufgehoben finde. Das Lemma zeigt, dass es sich um keine Einzelsprache handelt. Die Liste der Maya-Sprachen bzw. der Artikel Maya-Sprachfamilie sollte dagegen mit Maya-Sprachen zusammengelegt werden, da er sich mit der gleichen Gruppe auseinandersetzt. Das Listenlemma kann nach Umbiegen der Links gelöscht werden, das Lemma Maya-Sprachfamilie wird auf Maya-Sprachen weitergeleitet. Die alte Maya-Schriftsprache sollte unter Klassisches Maya stehen. Die heutigen Einzelsprachen unter ihren jeweiligen Spezialnamen (bei Yukatekisch ja geschehen). Das Lemma Maya (Sprache) kann gelöscht werden, da uneindeutiges Klammerlemma. Unter Maya (Begriffsklärung) sollte etwas stehen wie: Gruppe miteinander verwandter Einzelsprachen in Mittelamerika, deren Eigenbezeichnung je einfach Maya ist. Wichtigste Einzelsprachen der Gruppe sind neben dem Klassischen Maya der Maya-Hochkultur das Yukatekische, das ... (die weiteren ein oder zwei wichtigsten), für die weiteren Sprachen siehe: Maya-Sprachen. Dann sind dort auch alle wichtigen Artikel verlinkt.

So, ich hoffe ich hab alles. --::Slomox:: >< 15:38, 21. Sep 2006 (CEST)