Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Sasbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Landkreis: | Ortenaukreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 147 m ü. NN |
Fläche: | 16,74 km² |
Einwohner: | 5444 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 325 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 6,4 % |
Postleitzahl: | 77880 |
Vorwahl: | 07841 |
Kfz-Kennzeichen: | OG |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 17 116 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kirchplatz 4 77880 Sasbach |
Website: | www.sasbach-ortenau.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@sasbach-ortenau.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Wolfgang Reinholz |
Sasbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Geografie
Geografische Lage
Sasbach liegt am Rand der Oberrheinischen Tiefebene und am Westrand des Schwarzwalds, zwischen Achern und Bühl. Obersasbach liegt östlich von Sasbach.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Ottersweier im Landkreis Rastatt, im Osten an Lauf, im Süden an Sasbachwalden und im Westen an die Stadt Achern.
Gliederung
Die Gemeinde besteht aus dem namengebenden Sasbach und Obersasbach.
Geschichte
Am 27. Juli 1675 fand die Schlacht bei Sasbach zwischen den kaiserlichen Truppen und den französischen Invasoren unter Marschall Turenne, der dabei fiel, statt. Die Gemeinde, die Teil des Hochstifts Straßburg war, fiel in der napoleonischen Zeit an das Großherzogtum Baden.
Politik
Die Gemeinde gehört der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Achern an.
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 18 Mitglieder an, zehn von der CDU, vier von den Freien Wählern und vier von der Sasbacher Bürgerliste.
Partnergemeinden
Sasbach unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Mapello in Italien und
- Marmoutier in Frankreich.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Das Toni-Merz-Museum präsentiert die Werke des Malers Toni Merz.
- Der Kühnerhof, ein einzigartiges Wohngehöft mit einer Sägemühle und einer Getreidemühle ist mit seiner gesamten Ausstattung erhalten geblieben.
- Das Turenne-Museum erinnert an den französischen Marschall Henri de La Tour d'Auvergne, vicomte de Turenne, der 1675 in der Schlacht bei Sasbach fiel.
Sport
Die Tour de France hatte 2005 in Sasbach eine Sprintwertung.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Gemeinde ist mit Buslinien mit Achern, Bühl und Lauf verbunden und gehört dem Tarifverbund Ortenau (TGO) an.
Bildung
In Sasbach gibt es eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule sowie eine Grundschule in Obersasbach. Weiter führende Schulen stehen in den umliegenden Städten zur Verfügung. Ebenfalls am Ort befindet sich die Heimschule Lender, eine katholische Privatschule sowie eine Montessori-Schule.
Berühmte Personen
- Am 2. Mai 1969 stirbt der ehemalige Reichskanzler und einer der Hauptangeklagten im Nürnberger Prozess, Franz von Papen, in Obersasbach.