Lanmodez

französische Gemeinde in der Bretagne
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2021 um 23:33 Uhr durch Thomas Dresler (Diskussion | Beiträge) (Referenz aus Überschrift entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lanmodez (bretonisch: Lanvaodez) ist eine französische Gemeinde mit 400 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie ist Teil des Arrondissements Lannion und des Kantons Tréguier (bis 2015 Kanton Lézardrieux). Die Bewohner bezeichnen sich selbst als Lanmodézien(nes).

Lanmodez
Lanvaodez
Lanmodez (Frankreich)
Lanmodez (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Lannion
Kanton Tréguier
Gemeindeverband Lannion-Trégor Communauté
Koordinaten 48° 51′ N, 3° 6′ WKoordinaten: 48° 51′ N, 3° 6′ W
Höhe 0–53 m
Fläche 4,15 km²
Einwohner 400 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 96 Einw./km²
Postleitzahl 22610
INSEE-Code
Website cclezardrieux.fr/-Lanmodez

Geografie

Lanmodez liegt östlich der Côte de Granit Rose im äußersten Norden der Bretagne am Ärmelkanal. Genauer gesagt an der Baie de Pommelin. Die Gemeinde befindet sich rund 28 Kilometer nordöstlich von Lannion. Zur Gemeinde gehören auch die beiden Inseln Île-Coalen und Île Maudez. Nebst dem Dorf Lanmedoz gehören die Siedlungen Le Paradis und Porz Guyon/Kersalous sowie weitere Streusiedlungen und Einzelgehöfte zur Gemeinde. Umgeben wird Lanmodez von den Nachbargemeinden Pleubian im Norden und Westen, dem Ärmelkanal im Osten und Lézardrieux im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
447 418 394 392 392 431 443 444

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Château de la Villeneuve aus dem 17. Jahrhundert
  • Dorfkirche Saint-Maudez aus dem 17. Jahrhundert
  • Hauskapelle Saint-Maudez auf der Île Maudez
  • verschiedene weitere Kapellen
  • Taubenschlag aus dem 17. Jahrhundert
  • Überreste der Mühle von Kerranio aus dem 16. Jahrhundert
  • sechs weitere Wind- oder Wassermühlen
  • Herrenhaus von Kermarquer aus dem 16. Jahrhundert
  • Allée couverte auf der Île Coalen

Quelle:[1]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 579–582.

Einzelnachweise

  1. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (französisch) (Memento des Originals vom 26. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com
Commons: Lanmodez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien