Heinzenberg (bei Kirn)

Ortsgemeinde des Landkreises Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2006 um 23:43 Uhr durch 217.231.115.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Heinzenberg bei Kirn (Nahe) ist eine Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie hat 40 Einwohner (Stand 31. Dezember 2005) und eine Fläche von 1,96 km². Zum Ort gehört auch die Heinzenberger Gesellschaftsmühle.

Wappen Karte
Lage von Heinzenberg bei Kirn, Nahe in Deutschland
Lage von Heinzenberg bei Kirn, Nahe in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kreis: Bad Kreuznach
Fläche: 1,96 km²
Einwohner: 40 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Höhe: 198 m ü. NN
Postleitzahlen: 55606
Vorwahlen: 06754
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: KH
Webseite: Heinzenberg
Politik
Bürgermeister: Walter Rockenbach
Bevölkerung
(31. Dez 2005)
Ausländeranteil:
Altersstruktur:

Geschichte

Die Burg Heinzenberg oberhalb des Ortes wurde 1152 erstmals erwähnt. Die Herren von Heinzenberg waren als Vasallen der Grafen von Veldenz und als Ministeriale in Diensten der Trierer und Mainzer Erzbischöfe von regionaler Bedeutung. Am bekanntesten wurde Wilhelm III., ein Minnesänger, der auch im Codex Manesse vertreten ist. Ende des 14. Jhs. erbten die Ritter von Wartenstein die Burg. 1798 kam Heinzenberg zur Mairie Kirn, für diese Zeit sind 6 Häuser im Ort verzeichnet. 1815 kam Heinzenberg an Preußen.

Wappen

Schild gespalten, vorne in Schwarz ein silberner goldgekrönter, -bewehrter und -gezungter Löwe, hinten in Rot eine silberne mit 4 roten und 4 blauen Steinen belegte Gewandschließe.

Sehenswürdigkeiten

Wichtigstes Bauwerk im Ort ist das Bürgerhaus.