Bananenweizen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2006 um 21:51 Uhr durch J. Steffen (Diskussion | Beiträge) (Artikel eröffnet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bananenweizen ist ein Biermischgetränk das aus einem Anteil Hefeweizenbier und Bananensaft besteht. Durch das hinzufügen des Bananensaftes/-sirups entspricht das Bananenweizen nicht mehr den Vorschirften des Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516, das bis heute hin gilt.

Zubereitung

Man nimmt ein ganz Weizenglas (normalerweise 0,5 l). Dann schüttelt man den Bananensaft und schüttet ein wenig in das Glas. Nun hält man das Glas fast waagerecht und füllt behutsam das Weizenbier ein. Beim Einschütten sollte man das Glas aus der waagerechten in die senkrechte Lage bringen Bevor man nun den ganze Gerstensaft ins Glas geschüttet hat, sollte man die Flasche kurz kreiselförmig geschwingen, damit auch die am Flschenrand festgesetzte Resthefe ins Glas gelangt. Nun wird der Bananensaft nochmal geschüttelt und ins Glas eingefüllt bis es voll ist

Zutaten

Das Bananenweizen besteht aus Hefeweizenbier (Malz, Hopfen, Hefe und Wasser) und aus Bananensirup/-saft(Wasser, Zucker, Bananenkonzentrat.