Benutzer:Ogbenyeanu.Okeke/Bierkultur

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2021 um 10:39 Uhr durch Mamelu Jibunoh (Diskussion | Beiträge) (Brauart). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herkunft

Viele archäologische Funde an den nördlichen Rand der syrischen Wüste bzw. des damaligen Gebiets des fruchtbaren Mondes z.B. den Keimenden Mälzenanbau,jedoch is es nicht sicher

Brauart

Wasser,Hopfen,Malz und Hefe, die einzigen Zutaten die für die Herstellung der Deutschen Biere verwendet werden dürfen. Die Grundlage dafür ist das Reinheitsgebot vom 24.April 1516. ZU der Entstehung des Gebotes kam es, weil dem Bier alle möglichen Gewürze zugesetzt wurden, die zum Teil auch äußerst gesundheitsschädlich für den Menschen waren. Aus diesem Grund hat man versucht die Qualität des Bieres zu verbessern. Schließlich ordnete am 24. April 1516 Wilhelm IV. an , dass nichts

https://www.bayern-und-bier.de/wissenswertes/das-bier-und-seine-herstellung/

Entstehung

Die Entstehung des Bier reicht weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Fast 10000 Jahre vor dem heutigen Bier wurde das brauen von Bier entdeckt indem teig oder Brot vergoren ist. daher war der Vorgänger des heutigen Bieres eine berauschende klebrige Masse. Weiterentwickelt wurde das Bier von den Sumerern die sehr schnell schon vier verschiedene arten Bier zu brauen entdeckt haben