Sulchan Zinzadse

georgischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2004 um 01:15 Uhr durch ChrisM (Diskussion | Beiträge) (Verlinkungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sulchan Zinzadse (georgisch: * 23. August 1925 in Gori, Georgien; † 15. September 1992 in Tiflis) war ein georgischer Komponist. Seine Musik ist von der georgischen Folklore und der Musik Schostakowitschs geprägt.

Bis 1945 studierte er Cello am Tifliser Musikgymnasium dem Konservatorium, wechselte dann bis 1953 an das Moskauer Konservatorium, wo er auch Komposition belegte. Bereits während seiner Studienzeit begann er seine Karriere im Staatlichen Georgischen Streichquartett. Seine erste Komposition waren Miniaturen für das Quartett, die auf georgischen Volksliedern basierten. Sie wurden auf Anhieb zum Erfolg. Zinzadse schrieb verschiedene Opern, Balette, Symphonien und Konzerte.

Das Staatliche Georgische Streichquartett, der georgische Wettbewerb für Kammerorchester und die Musikschule Gori tragen heute seinen Namen