Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Kpfiwa.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.

Leuchtturm Akraberg

Hallo! Mit Spezial:Diff/216474907 hast du den Parameter u (oder n) verdoppelt. u und n sind Aliase der Objektnummer. Kannst du bitte nochmals gucken, was wohin gehört? --Wurgl (Diskussion) 10:19, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Richtig, da muss ich die Doku noch nachbessern. Durch eine erweiterte Funktion von gestern ist mitunter beides erforderlich, also wenn der Eintrag in der NGA-Liste gesucht werden soll, aber angezeigt wird die UKHO-Nummer. Sobald es geht und keine Änderungen mehr erfolgen, wird es dokumentiert--→KPF&Blabla10:47, 19. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Habe die Doku etwas angepasst. Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht, weil ich noch mit der bestens verständlichen Formulierung kämpfe. Aber so alt ist die Vorlage ja noch nicht, Andere brauchen Jahre, um sie perfekt zu kommen. Nochmals Danke! --→KPF&Blabla07:16, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Umfrage Technische Wünsche 2022: Deine Einträge auf dem Wunschparkplatz

Hallo! Im Laufe der letzten Jahre hast du ein technisches Problem auf dem Parkplatz der Technischen Wünsche notiert. Danke dafür! Für Januar ist die nächste Umfrage Technische Wünsche geplant und das bedeutet, dass das Projektteam bald Input aus verschiedenen Quellen sichten und daraus Themenpakete für die Umfrage schnüren wird. Genauer ist der Prozess hier beschrieben.

Um sicherzustellen, dass die Themenschwerpunkte für die Umfrage 2022 auf aktuell noch relevanten Problemen basieren, haben wir den Wunschparkplatz kürzlich etwas aufgeräumt: Probleme, die dort vor der Umfrage 2020 notiert wurden, wurden ins Archiv verschoben. Das betrifft auch (mindestens) ein Problem, das du eingereicht hast.

Darum die Bitte an dich: Wenn das Problem, das du notiert hattest, immer noch aktuell ist, verschiebe es bitte bis zum 14. November (mit neuer Signatur) von der Archivseite wieder auf den Parkplatz. Natürlich kannst du die Problembeschreibung in dem Zuge auch an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Und falls du eine Idee hast, welchem übergeordneten Thema sich das Problem zuordnen ließe, ordne es gerne entsprechend ein. Auf dem Wunschparkplatz finden sich nun auch ein paar Hinweise, was den Prozess bei der kommenden Umfrage angeht.

Abgesehen von dieser konkreten Bitte bist du selbstverständlich auch herzlich eingeladen, bis zum 14. November weitere Themen vorzuschlagen, oder in ein paar Wochen die zur Wahl stehenden Themengebiete zu kommentieren bzw. im Januar dann abzustimmen. Hier findest du eine Übersicht, wann du dich wie beteiligen kannst sowie weitere Infos zur Umfrage. -- Vielen Dank! Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:07, 25. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Leuchttürme Klaipėda

Wegen [1] - der Sinn ist mir (jetzt) klar, aber welchen Hinweis hätte ich beachten sollen? Die Tabelle ist aber eh viel zu breit .. -- Gruß, aka 07:52, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten

Speziell für dich steht oben über das Tabelle, dass sie Leerzeichen beabsichtigt sind. Bei mir passt jetzt die Tabelle wieder genau. Bei fast allen Tabellen dieser Art handhabe ich es so, werde es aber wohl immer für dich anders anlegen müssen. --→KPF&Blabla08:03, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten

Dein Beitrag Liste von Leuchttürmen in Grönland

Hallo Kpfiwa,

Dein Beitrag Liste von Leuchttürmen in Grönland wurde von Kenny McFly nach Benutzer:Kpfiwa/Liste von Leuchttürmen in Grönland/mit Versionsgeschichte, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Kenny McFly hat als Grund für die Verschiebung „zur Fertigstellung “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Liste von Leuchttürmen in Grönland schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 11:20, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Leuchtturm Donauinsel

Dass dieser Leuchtturm kein Naviagationsmittel für die Schifffahrt ist steht sowohl im Text des Lemma als auch weiter unten in der Infobox. Aber bitte warum soll dann der Name des Fahrwassers "Neue Donau", an dem der Turm steht, in der Infobox "duchgestrichen" erscheinen???--Rennboot (Diskussion) 19:22, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Nun, irgendwie sollte schon klar sein, dass man mit dem Leuchtturm nicht auf der Donau navigieren kann. Es ist nur eine allgemeine Ortsbestimmung. Im Zweifel ist es ganz zu streichen. --→KPF&Blabla05:12, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Da drei Zeilen darüber die Angabe "Lage: Donauinsel" steht (und das IMHO ausreichend ist) bin ich dafür, die Zeile "Fahrwasser" ganz herauszunehmen.--Rennboot (Diskussion) 19:35, 7. Nov. 2021 (CET)Beantworten