Kistenstöckli

Berg in den Alpen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2021 um 18:35 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: −Kategorie:Berg in Europa; ±Kategorie:Glarus SüdKategorie:Geographie (Glarus Süd)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kistenstöckli (rätoromanisch Muot da Rubi) ist ein Tafelberg in den Glarner Alpen in der Schweiz (2747 m ü. M.) oberhalb des Vorderrheintals. Der Berg zeichnet sich durch seine abgeflachte Form aus. Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Glarus und Graubünden und von ihm bietet sich unter anderem ein Blick auf das Val Frisal und den Limmerensee. Am Fuss des Kistenstöcklis befindet sich die Bifertenhütte und in nächster Nähe der Kistenpass.

Kistenstöckli
Kistenstöckli
Kistenstöckli
Höhe 2747 m ü. M.
Lage Graubünden, Schweiz
Gebirge Glarner Alpen
Dominanz 1,61 km → Bifertenstock
Schartenhöhe 136 m ↓ Limmerenpass
Koordinaten 720633 / 186302Koordinaten: 46° 49′ 1″ N, 9° 1′ 10″ O; CH1903: 720633 / 186302
Kistenstöckli (Kanton Graubünden)
Kistenstöckli (Kanton Graubünden)

Der Aufstieg ist direkt unterhalb des Gipfels durch Ketten gesichert und kann von Brigels aus vorgenommen werden.