Girus
Fragen o. ä. zu meine Bearbeitungen auf anderen Seiten bitte in die dortige Diskussionsseite einfügen und mich ggf. mit {{ping|girus}} darauf hinweisen. So ist die jeweilige Diskussion auch für alle anderen Nutzer sofort zugänglich.
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen."...mit kompetentem Wissen..."?
Wem würdest dann genau kompetent zum Thema nennen???? Also Leute die 30+ Jahre generell mit Yoga und bestimmt mit Satyananda Yoga beschäftigt sind, denkst Du dass sie kein kompetentes Wissen haben???? Und noch eine Frage, warum ist eine solche Situation nur mit diesem Artikel passiert???? Alle andere Artikel werden sofort von einem Editor geändert sowohl problemlos, als auch ohne "kompetente Wissen"...Was ist genau los mit dem Artikel von Swami Satyananda, weißt Du es überhaupt? Weil es wundert mich sehr.... Grüßi, Viennabe--Viennabe (Diskussion) 16:55, 20. Jun. 2021 (CEST)
- Siehe WP:GV/N. Gruß --Girus (Diskussion) 07:08, 21. Jun. 2021 (CEST)
Danke!--Viennabe (Diskussion) 11:23, 21. Jun. 2021 (CEST)
hallo! ich hab mich eben in der Liste unter WP:GV/N als Mitarbeitender (Sichter) eingetragen. Du hast mir damals (20. Jun. 2021) geschrieben, dass die Änderungen nicht eingetragen worden sind, weil "niemand mit kompetentem Wissen" damit beschäftigt hat. Jetzt dass ich als Sichter eingetragen bin, werden die Änderungen angenommen? Wenn ja, wie? Grüße!--Viennabe (Diskussion) 18:45, 04. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo Viennabe, siehe u.a. WP:GV/R, H:BEN. Am besten mal da anmelden. Gruß --Girus (Diskussion) 07:22, 5. Sep. 2021 (CEST)
Frage an einen Korrektor
Hallo Girus, wie kann ich eine fehlerhafte Angabe notieren, ohne dass sie als fehlerhaft erkannt und ausgebessert wird, etwa [1]? lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:34, 5. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo Herzi Pinki, ich verstehe zwar nicht, warum der Abstand da rein muss, aber vor Wiedererscheinen in Akas Fehlerliste kannst du ihn durch Eintrag in [2] bewahren. Im Text selbst hilft auch ein auskommentiertes sic mit Nennung des Grundes. --Girus (Diskussion) 07:54, 6. Sep. 2021 (CEST)
- Danke. Es ist ein Zitat aus einer externen Quelle und beschreibt den fehlerhaften Text. Der Text scheint nirgendwo in der gerenderten Seite auf und dient der internen Fehlerverfolgung / Buchführung. Soviel zum Hintergrund. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 09:43, 6. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Girus!
Die von dir stark überarbeitete Seite Am Durchblick wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:49, 24. Sep. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Straßennamen
Hallo, achte doch bitte darauf, wie der angeblich falsche Straßenname korrekt lautet. Nur weil es in irgendeiner Großstadt eine Mönckebergstraße oder Bowling Alley gibt, war es den Kleinstädtern nicht verboten, ihre Straße Mönkebergstraße oder Allee zu nennen. Ich mag nicht mehr ständig euren Besserwisserbots hinterherräumen. Danke --Raugeier (Diskussion) 10:22, 10. Okt. 2021 (CEST)
- Hallo, ein sic an Ort und Stelle wirkt Wunder. --Girus (Diskussion) 10:36, 10. Okt. 2021 (CEST)
Heinrich Oberdieck, General
Hallo! Ich besitze einige Portraitfotos von Generalen der Bundeswehr und Wehrmacht, die sie meinem Vater mit Widmung überlassen haben. Gerade kam mir der Gedanke, dass diese Fotos ggf die entsprechenden Wikipedia-Einträge ergänzen könnten. Mir erschließt sich leider nicht, wie ich dies selbst machen könnte. Bei Herrn Oberdieck, dessen Artikel und Bearbeitungsnachweise ich exemplarisch einmal geprüft habe, sehe ich aber, dass Sie zuletzt am Artikel gearbeitet haben. Haben Sie Interesse, das Foto zu erhalten und einzupflegen? Herzliche Grüße Karl-Wilhelm Krane 93.207.185.37 10:29, 13. Okt. 2021 (CEST)
- Hallo, wenn das Bild urheberrechtlich frei ist, gerne. Grüße --Girus (Diskussion) 10:35, 13. Okt. 2021 (CEST)
Ich kenne mich mit dem Urheberrecht nicht so aus, aber die Bilder wurden professionell gemacht - vor bestimmt 60 Jahren. Ich denke, wie bei meinem Vater auch war es ein von der Bundeswehr beauftragter Fotograf, der in den Diensträumen etliche Fotos schoss. Wie könnte ich Ihnen die Bilder zukommen lassen? Gibt es hier eine Uploadfunktion? 46.142.216.62 11:54, 13. Okt. 2021 (CEST)
- Am besten per Email auf der Seite "Benutzer:Girus" über den Link im linken Fensterbereich "Email an diesen Benutzer senden". --Girus (Diskussion) 12:00, 13. Okt. 2021 (CEST)
Sorry, aber diese Funktion finde ich nicht - zumindest nicht auf dem Handy. Ich muss mal schauen, ob auf Pad oder IMac mehr zu erreichen ist.
217.95.219.130 23:08, 17. Okt. 2021 (CEST)
Ist diese Funktion der Mail an Sie aktiviert?
217.95.219.130 23:28, 17. Okt. 2021 (CEST)
- Ja, ist aktiviert. --Girus (Diskussion) 06:43, 18. Okt. 2021 (CEST)
Ich finde diese Mailfunktion leider nicht. Sie erscheint bei keinem Gerät, das ich nutze.
Quelltextkosmetik
Hallo Girus, ich erzähle dir vermutlich nichts neues, wenn ich darauf hinweise, dass Bearbeitungen, die nur der Quelltextkosmetik dienen, unerwünscht sind. Davon sind mir heute einige von dir untergekommen, beispielsweise [3]. -- Gruß, aka 11:22, 24. Okt. 2021 (CEST)
Klassizismus
Hallo hab gesehen das du meinen Abschnitt noch mal nachgearbeitet hast. Nur so sieht das mit den Bildern doch auch nichts aus. Mir fällt da leider auch nichts ein wie man das besser gestalten kann. Hast du noch eine Idee?--Mr.Lovecraft (Diskussion) 12:16, 28. Okt. 2021 (CEST)
Neal Stephenson
Hallo, ich habe gesehen, dass du gestern hier die Auszeichnung eines Zwischentitels verändert hast. Das ist im Grunde nichts Schlimmes, verändert aber die Hierarchie der Aufzählung, da die „Foreworld Saga“ durchaus zu den Romanen zählt, aber eben als Gemeinschaftsprojekt mit zahlreichen weiteren Autoren darin eine Ausnahme darstellt.
Jetzt sieht es so aus, als stünde der Unterabschnitt „Foreworld Saga“ in der Unterteilung auf einer Ebene mit „Romane“, „Kurzgeschichten“, „Essays“ etc.
Hättest du eine sinnvolle Idee für die Darstellung, bei der sowohl die Zugehörigkeit zu den Romanen klar wird als auch diese Besonderheit zum Tragen kommt? Drucker (Diskussion) 16:39, 4. Nov. 2021 (CET)
- Hallo, passt es so besser? Gruß --Girus (Diskussion) 06:31, 5. Nov. 2021 (CET)