Makoto Hasebe

japanischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2006 um 00:26 Uhr durch MichaL (Diskussion | Beiträge) (japanisches Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Makoto Hasebe (jap. 長谷部 誠 Hasebe Makoto;* 18. Januar 1984 in Shimada) ist ein japanischer Fußballspieler.

Der aus Shizuoka stammende Hasebe wurde 2002 nach dem Abschluss der High-School Profi bei den Urawa Red Diamonds. In dieser Spielzeit kam er nur zu wenigen Einsätzen, avancierte aber in der Folgesaison 2003 bereits zum Stammspieler. In seinem dritten Jahr, 2004, sicherte er sich den New Hero Award im Nabisco Cup und wurde auch in die beste Elf der Saison gewählt.

Bei den Auftritten der japanischen Nationalmannschaft Anfang des Jahres 2006 wurde Hasebe von Trainer Zico ins Aufgebot genommen. Er wurde zwar nicht in den Kader für die WM 2006 berufen, der neue Trainer Ivica Osim berief ihn aber bei den ersten Auftritten nach der Weltmeisterschaft sofort wieder in die Nationalelf.

Hasebe ist von Hause aus eher ein offensiver Mittelfeldspieler. Er wird nunmehr aber vorwiegend im zentralen und defensiven Mittelfeld eingesetzt, wofür er durch seine Spielweise eigentlich prädestiniert scheint. Sein Markenzeichen sind lange Dribblings aus einer tiefen Position heraus, mit denen er meist bis in den Strafraum eindringt und die damit nicht selten zum Torerfolg führen. Außerdem hat er sich einen Namen als Distanzschütze gemacht.


Profil

Verein

Statistik

  • Zeitraum: 2002-2005
  • Einsätze: 86 (Liga), 27 (Ligapokal), 10 (Kaiserpokal)
  • Tore: 9 (Liga), 5 (Ligapokal), 5 (Kaiserpokal)

Japanische Nationalmannschaft

  • 4 Länderspiele (0 Tore)