Città di Como 2010

fünfte Ausgabe auf Challenger-Ebene des Tennisturniers in Como
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2021 um 20:16 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Dateigröße angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Torneo Internazionale Città di Como 2010 war die fünfte Ausgabe auf Challenger-Ebene des Tennisturniers in Como, Italien. Es fand vom 30. August bis 5. September 2010 als Teil der ATP Challenger Tour 2010 statt und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Torneo Internazionale Città di Como 2010
Datum 30.8.2010 – 5.9.2010
Auflage 5
Navigation 2009 ◄ 2010 ► 2011
ATP Challenger Tour
Austragungsort Como
Italien Italien
Turniernummer 3473
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 30.000 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Ukraine Oleksandr Dolhopolow
Vorjahressieger (Doppel) Italien Marco Crugnola
Italien Alessandro Motti
Sieger (Einzel) Niederlande Robin Haase
Sieger (Doppel) Deutschland Frank Moser
Tschechien David Škoch
Turnierdirektor Paolo Carobbio
Turnier-Supervisor Hans-Jürgen Ochs
Letzte direkte Annahme Italien Flavio Cipolla (222)
Stand: 29. März 2017

Sieger im Einzel wurde der topgesetzte Robin Haase, der im Finale den ungesetzten Ivo Minář in zwei Sätzen besiegte. Vorjahressieger Oleksandr Dolhopolow trat nicht zur Titelverteidigung an. Im Doppel gewann die Paarung Frank Moser und David Škoch das Finale gegen Martin Emmrich und Mateusz Kowalczyk. Auch hier gab es keinen Versuch der Titelverteidigung durch die Vorjahressieger Marco Crugnola und Alessandro Motti.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Im Vorfeld gab es eine verletzungsbedingte Absage im Doppelwettbewerb. Paolo Lorenzi konnte aufgrund einer Verletzung am rechten Handgelenk nicht antreten. Dadurch konnten Olivier Charroin und Alexandre Renard als Ersatz in der Doppelkonkurrenz antreten.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Niederlande  Robin Haase Sieg
02. Italien  Filippo Volandri Halbfinale
03. Italien  Paolo Lorenzi 1. Runde
04. Deutschland  Julian Reister Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Belgien  Steve Darcis Viertelfinale

06. Spanien  Albert Ramos-Viñolas 1. Runde

07. Rumänien  Adrian Ungur Achtelfinale

08. Portugal  Rui Machado Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande  R. Haase 6 6  
  Niederlande  J. Huta Galung 2 3   1 Niederlande  R. Haase 6 6  
Q Italien  W. Trusendi 6 6   Q Italien  W. Trusendi 4 3  
  Osterreich  M. Fischer 4 1   1 Niederlande  R. Haase 6 7  
  Belgien  Y. Mertens 5 1   8 Portugal  R. Machado 4 5  
ALT Argentinien  J.-M. Aranguren 7 6   ALT Argentinien  J.-M. Aranguren 3 3  
  Niederlande  T. Schoorel 4 2   8 Portugal  R. Machado 6 6  
8 Portugal  R. Machado 6 6   1 Niederlande  R. Haase 6 2  
4 Deutschland  J. Reister 6 6   4 Deutschland  J. Reister 1 0 r
SE Belgien  D. Goffin 4 2   4 Deutschland  J. Reister 6 6  
  Osterreich  D. Köllerer 6 6     Osterreich  D. Köllerer 0 3  
Q Deutschland  C.-M. Stebe 4 1   4 Deutschland  J. Reister 7 6  
WC Osterreich  T. Muster 3 4   Q Italien  G. Naso 68 2  
Q Italien  G. Naso 6 6   Q Italien  G. Naso 7 5 6
  Slowenien  B. Kavčič 1 6 6   Slowenien  B. Kavčič 64 7 4
6 Spanien  A. Ramos-Viñolas 6 2 3 1 Niederlande  R. Haase 6 6  
7 Rumänien  A. Ungur 6 6     Tschechien  I. Minář 4 3  
ALT Italien  D. Giorgini 2 2   7 Rumänien  A. Ungur 4 62  
  Tschechien  I. Minář 6 6     Tschechien  I. Minář 6 7  
ALT Italien  A. Arnaboldi 4 4     Tschechien  I. Minář 7 63 6
  Spanien  I. Navarro 7 6     Frankreich  L. Recouderc 63 7 2
  Marokko  R. El Amrani 5 2     Spanien  I. Navarro 2 0  
  Frankreich  L. Recouderc 6 0 6   Frankreich  L. Recouderc 6 6  
3 WC Italien  P. Lorenzi 2 6 4   Tschechien  I. Minář 6 6  
5 Belgien  S. Darcis 6 6   2 WC Italien  F. Volandri 1 4  
Q Rumänien  V. Crivoi 1 3   5 Belgien  S. Darcis 6 1 7
Q Osterreich  J. Ager 7 7   Q Osterreich  J. Ager 4 6 5
  Argentinien  D. Junqueira 65 65   5 Belgien  S. Darcis      
  Portugal  L. Tavares 4 4   2 WC Italien  F. Volandri w. o.  
WC Italien  M. Trevisan 6 6   WC Italien  M. Trevisan 4 65  
SE Italien  A. Prizzi 2 3   2 WC Italien  F. Volandri 6 7  
2 WC Italien  F. Volandri 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Sudafrika  Jeff Coetzee
Vereinigtes Konigreich  Jamie Murray
1. Runde
02. Deutschland  Martin Emmrich
Polen  Mateusz Kowalczyk
Finale
03. Osterreich  Martin Slanar
Kroatien  Lovro Zovko
Viertelfinale
04. Deutschland  Frank Moser
Tschechien  David Škoch
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika  J. Coetzee
 Vereinigtes Konigreich  J. Murray
6 1 [8]
ALT Frankreich  O. Charroin
 Frankreich  A. Renard
1 6 [10] ALT Frankreich  O. Charroin
 Frankreich  A. Renard
6 1 [2]
  Spanien  I. Navarro
 Spanien  A. Ramos-Viñolas
3 1     Argentinien  J.-M. Aranguren
 Argentinien  D. Junqueira
3 6 [10]
  Argentinien  J.-M. Aranguren
 Argentinien  D. Junqueira
6 6     Argentinien  J.-M. Aranguren
 Argentinien  D. Junqueira
6 5 [5]
4 Deutschland  F. Moser
 Tschechien  D. Škoch
67 [10] 4 Deutschland  F. Moser
 Tschechien  D. Škoch
2 7 [10]
  Niederlande  R. Haase
 Niederlande  T. Schoorel
7 67 5 4 Deutschland  F. Moser
 Tschechien  D. Škoch
7 6  
  Schweiz  Y. Allegro
 Niederlande  J. Huta Galung
7 6     Schweiz  Y. Allegro
 Niederlande  J. Huta Galung
68 4  
  Vereinigte Staaten  A. Kumar
 Kanada  A. Shamasdin
5 3   4 Deutschland  F. Moser
 Tschechien  D. Škoch
5 7 [10]
  Slowenien  B. Kavčič
 Russland  D. Sitak
7 5 [10] 2 Deutschland  M. Emmrich
 Polen  M. Kowalczyk
7 62 [5]
WC Italien  A. Arnaboldi
 Italien  G. Naso
5 7 [7]   Slowenien  B. Kavčič
 Russland  D. Sitak
7    
WC Italien  M. Crugnola
 Italien  A. Motti
6 3 [4] 3 Osterreich  M. Slanar
 Kroatien  L. Zovko
65 r  
3 Osterreich  M. Slanar
 Kroatien  L. Zovko
3 6 [10]   Slowenien  B. Kavčič
 Russland  D. Sitak
     
PR Kolumbien  A. González
 Argentinien  D. Hartfield
6 6   2 Deutschland  M. Emmrich
 Polen  M. Kowalczyk
w. o.  
WC Italien  A. Prizzi
 Italien  W. Trusendi
3 4   PR Kolumbien  A. González
 Argentinien  D. Hartfield
2 1  
  Portugal  R. Machado
 Portugal  L. Tavares
67 3   2 Deutschland  M. Emmrich
 Polen  M. Kowalczyk
6 6  
2 Deutschland  M. Emmrich
 Polen  M. Kowalczyk
7 6