Quellen
Nachdem ich eine Referenz im Artikel dafür lächerlich finde, schreib ich die Quelle mal hier rein:
http://www.salzburg.com/sn/06/09/14/artikel/2403231.html
P.S.: Da fällt mir auf, dass ich vergessen habe, seine Mutter als Estin zu bezeichnen...
--Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:24, 14. Sep 2006 (CEST)
- "Russe mit - wie aus dem Nachnamen unschwer zu erkennen ist - holländischen Wurzeln" das bedeutet doch "Holländer der in Russland wohnt", oder? Bin mir jetzt selbst nicht ganz sicher was der Zeitungsartikel damit meint... --Andreas86 20:30, 14. Sep 2006 (CEST)
- dies widerspricht dem wieder und behauptet sie kämen aus Estland. Ich bin dafür, dass die Abstammung ganz weggelassen wird bis es eine zuverlässige Quelle gibt! --Andreas86 20:43, 14. Sep 2006 (CEST)
- Salzburger Nachrichten sind also nicht zuverlässig? Vielleicht solltest du auch einfach nur genauer lesen... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:45, 14. Sep 2006 (CEST)
- dies widerspricht dem wieder und behauptet sie kämen aus Estland. Ich bin dafür, dass die Abstammung ganz weggelassen wird bis es eine zuverlässige Quelle gibt! --Andreas86 20:43, 14. Sep 2006 (CEST)
- Ich lese "Jene war übrigens Estin, der Vater Russe mit - wie aus dem Nachnamen unschwer zu erkennen ist - holländischen Wurzeln." Wurzel bedeutet wohl Geburt, Herkunft, Ursprung. Wenn man in Holland geboren wurde, ist man Holländer, kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Der NPOV würde fordern, dass Quellen, die sich widersprechen, einzeln aufgelistet werden. Das kann man sich hier wohl sparen. Gibt es keine Biographie, die erwähnt woher seine Eltern stammen? Ich finde es nämlich schlüssig, dass er seine Frau in Estland kennengelernt hat und nicht - wie im Artikel behauptet wird - in Tirol... --Andreas86 20:57, 14. Sep 2006 (CEST)
- Es ist noch komplizierter: Vorfahren:Holland -> Russland (scheinbar mehrere Generationen) -> Vater wandert nach Estland aus, lernt Frau kennen, zieht nach Österreich, Sohn in Wien geboren, -> Tirol. So sollte es korrekt sein (laut Falter, IMO ebenfalls eine zuverlässige Quelle, die den SN in diesem Fall gar nicht widerspricht) :-) --Andreas86 21:17, 14. Sep 2006 (CEST)
- Genau :-) Wo er seine Frau kennengelernt hat, widerspricht sich allerdings. Das kann meinetwegen raus. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:19, 14. Sep 2006 (CEST)
- Es ist noch komplizierter: Vorfahren:Holland -> Russland (scheinbar mehrere Generationen) -> Vater wandert nach Estland aus, lernt Frau kennen, zieht nach Österreich, Sohn in Wien geboren, -> Tirol. So sollte es korrekt sein (laut Falter, IMO ebenfalls eine zuverlässige Quelle, die den SN in diesem Fall gar nicht widerspricht) :-) --Andreas86 21:17, 14. Sep 2006 (CEST)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Balleys setzt Lösch-Marker Copyvio für Image:Alexander_van_der_Bellen_3.jpeg (diff);
-- DuesenBot 20:19, 16. Sep 2006 (CEST)
falsches Lemma?
Ich kenne eigentlich nur die Namensvariante in der das V großgeschrieben ist (d.h. Alexander Van der Bellen). Sollen wir das Lemma auf Alexander Van der Bellen verschieben? lg Gugganij 20:02, 19. Sep 2006 (CEST)