| |||||
Wahlspruch: Sub Umbra Sedi | |||||
Amtssprachen | Italienisch | ||||
Hauptstadt | Seborga | ||||
Staatsform | völkerrechtlich nicht anerkannte parlamentarische Monarchie | ||||
Staatsoberhaupt | Giorgio I. | ||||
Regierungschef | Franco Fogliarini | ||||
Außenminister | Walter Ferrari | ||||
Fläche | 14 km² | ||||
Einwohnerzahl | ca. 2.000 Personen | ||||
Bevölkerungsdichte | 143 Ew. pro km² | ||||
Währungen | Luigino, Euro | ||||
Zeitzone | MEZ | ||||
Nationalhymne | keine | ||||
Kfz-Kennzeichen | I | ||||
Internet-TLD | keine | ||||
Vorwahl | +39 |
Das Antike Fürstentum Seborga ist ein kleines, völkerrechtlich abhängiges Land in Ligurien, nördlich von San Remo. Es sieht sich selber als souveränen Staat und unabhängig von Italien, da es nachweislich bei der Neuordnung der Staatsgebiete beim Wiener Kongress keiner Herrschaft unterstellt wurde. Das Fürstentum besteht aus dem Dorf Seborga und seiner Umgebung. Seborga wird von keinem Staat der Welt als souveräner Staat anerkannt.