K.I.Z. ist eine deutsche Hip Hop-Formation des Berliner Plattenlabels Royal Bunker. Sie besteht aus den Rappern Tarek, Maxim, €8000 und DJ Craft.
Das Markenzeichen der relativ jungen Gruppierung sind provokante Texte in Verbindung mit viel schwarzen Humor und Ironie. Mit „Was willst du machen?“ legte Tarek schon den ersten Untergrundhit der Gruppe hin. Der vermutlich bekannteste Song von K.I.Z. ist „Hurensohn“, welcher in zwei Versionen existiert, eine auf „Das RapDeutschlandKettensägenMassaker“ und die Andere auf „Böhse Enkelz“.
Besonders speziell ist auch die ausgeprägte Vorliebe der Gruppe für Fleisch, welche sich sowohl in ihren Texten als auch in ihren Interviews widerspiegelt. Dies wird auch auf Konzerten ausgelebt - bei dem Auftritt in Berlin fanden sich neben K.I.Z. auch 20 Kilogramm Köfte sowie einige Pferderücken ein, durften jedoch nicht auf der Bühne zubereitet werden, aus diesem Grund gab es nach dem Konzert eine Schlacht mit den Fleischprodukten, bei der jedoch niemand verletzt wurde.
Für die Bedeutung des Namens gibt es mehrere Erklärungen, auch Erklärungen auf den Releases sind nicht einheitlich. Bekannte Namen sind "Kriegsverbrecher im Zoo", "Künstler im Zuchthaus" oder "Kannibalen in Zivil". K.I.Z.- Rapper Maxim meinte in einer humoristischen Autobiographie, die Buchtstaben hätten sich Sprayer ausgedacht, weil sie "so aggressiv klingen".
Zwei der K.I.Z.-MCs waren für kurze Zeit in der RBA Reimliga Battle Arena vertreten (u.a. unter dem Namen "Schwiegervater"). Auf der Seite der RBA kann man die Battles akustisch verfolgen.
Diskografie
- 2005: Das RapDeutschlandKettensägenMassaker
- 2006: Böhse Enkelz Mixtape (Auch als 2-CD Limited Edition mit einer Screwed 'n' Chopped Version von „Das RapDeutschlandKettensägenMassaker“ als CD 2 erhältlich)