Hallo Linum, willkommen bei der Wikipedia.
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator (Diskussion) 20:46, 22. Jul 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Problem mit admin stahlkocher
könntest du den "Artikel" bitte auf Wikipedia:Probleme mit Administratoren stellen!?! ... siehe auch Wikipedia:Administratoren dankeschön ...Sicherlich 13:01, 1. Aug 2004 (CEST)
3-Liter-Auto
Hallo Linum,
ich habe gerade euren EditWar bemerkt. Könnt ihr euch denn nciht gütlich auf der Disku.-Seite einigen. Ich habe den Artikel wieder entsperrt. Bitte nutze dies nicht dazu ihn einfach wieder zu reverten (das wäre nicht ok und ein Sperrgrund), sondern versuche dich mit Stahlkocher zu einigen. --DaB. 15:15, 1. Aug 2004 (CEST)
Nach dem Neuerlichen Edit-War hab' ich euch einen Nachricht auf meiner Disku.-Seite hinterlassen. Bitte durchlesen. --DaB. 19:55, 8. Aug 2004 (CEST)
Hi Linum, wollte Fragen ob du die Beschwerde wieder rausnimmst ? Da das Problem ja gelöst wurde. -- Gruß Peter Lustig 15:21, 1. Aug 2004 (CEST) das problem fängt leider gerade erst an. er betont, keine diskussionmit mir führen zu wollen udn sperrt mich stadessen. natürlich alles im sinne von wikipedia.....
(der gesperrte) linum 14.8
Hallo Linum, auf dieser Seite schlägst Du zu Recht vor, dass der Artikel einen kürzeren Namen haben sollte. Leider vermisse ich Deinen konstruktiven Namens-Vorschlag.
Noch ein Tipp: Mit 4 Tilden ~~~~ kann und sollte man Diskussionsbeiträge unterschreiben. So lassen sich Diskussionen leichter führen. Die 4 Tilden werden so umgesetzt: tsor 22:18, 1. Aug 2004 (CEST)
Hallo Linum, mach mal halblang :-) . Dein Einsatz in der Auseinandersetzung um die Schonung der Regenwälder in Ehren, aber an dieser Stelle kommst Du wirklich nicht weiter. Aluminium wird nicht wie Eisen mit Hilfe von Holzkohle aus dem Regenwald, sondern mit Gleichstrom aus dem geschmolzenen Bauxit erzeugt. Daher brauchst Du Dich nicht zu ärgern, wenn das jemand korrigiert. Grüße von Markus Schweiß 20:53, 4. Aug 2004 (CEST)
- du hast recht, aber trotzdem werden grosse flächen für bauxit gerodet Linum.
- Und der Gleichstrom fällt kostenlos vom Himmel... Es ist bekannt, dass Alugewinnung einer der energieintensivsten metallurgischen Prozesse ist. Manchmal frage ich mich, wie weit der Horizont der angeblich so gebildeten Wikipedianer reicht.
Noch einmal die Bitte um Mäßigung
Hallo Linum, Du solltest Dich wirklich ein wenig herunter fahren. Wie Du Dich auf Stahlkochers Seite in Rage redest, schlägt höchstens auf Dich zurück und Du hinterläßt bestenfalls den Eindruck, schon längt im roten Bereich zu rotieren. Tu Dir deshalb selbst einen Gefallen: Atme mal tief durch bevor Du etwas zum Thema schreibst, rät Dir Markus Schweiß 20:33, 8. Aug 2004 (CEST)
--- auch hier hast du im grunde recht. aber es ist doch unverschämt, hier ständig alle meine beiträge zu löschen, die kompletten beiträge zu sperren und dann noch dumme sprüche zu machen.
er selbst belegt seine merkwürdigen thesen mit schüleraufsätzen.
ich investiere zeit, und meine arbeit wird von ihm zerstört. ich finde das sehr unerfreulich. Linum
3Liter-Auto
Was hatte konkret der Porsche-Artikel mit dem 3LA zu tun? -- מישה 09:53, 9. Aug 2004 (CEST)
ich hatte dich gebeten, deine löschung zu begründen, während ich den bezug auf deiner seite bereits erklärte, also einfach eine gegenfrage ohne auf meine begründung einzugehen istschon etwas seltsam.
siehe Diskussion:Adam Opel AG Linum 10:05, 9. Aug 2004 (CEST)
- Okay, formulieren wir das um: Ich sehe keinen Bezug zwischen 3LA und Porsche, darum die Löschung. -- מישה 10:06, 9. Aug 2004 (CEST)
- so wortkarg... warum? autos sind die zu 20% an der klimakatatrohpe beteiligt, da ist wohl ein hinweis auf die möglichkeit, umweltfreundlichere modelle zu bauen durchaus themenbezogen. oder? millionen von krebstoten gibt es auch noch!Linum 10:52, 13. Aug 2004 (CEST)
Formalitäten und Ermahnung
Hallo Linum, ich habe gerade Deinen Artikel über Deine Probleme mit Benutzer:Stahlkocher zur Schnelllöschung vorgeschlagen (gelöscht hat ihn dann jemand anders) weil ein Artikel wahrlich nicht richtige Ort für derartige Auseinandersetzungen ist. Falls Du es noch nicht wissen solltest: Deine Sperrung dauert noch bis heute abend 19:12 an. Somit hat Dich Admin Stahlkocher nicht dauerhaft gesperrt.
Während dieser Zeit hast Du die Möglichkeit darüber nachzudenken, was hier falsch gelaufen sein könnte. Wenn danach so zu sagen "Ruhe im Karton" ist, wird Dir niemand mehr diesen für meine Begriffe kleinlichen Konflikt nachtragen. Ich kann Dir allerdings bestätigen, dass auch ich als Admin schon mal jemanden wegen des Anzettelns von Edit-Wars befristet gesperrt habe, um hier den Frieden zu wahren.--Markus Schweiß 09:01, 14. Aug 2004 (CEST)
- langsam werde ich sauer.
mir trägt keiner was nach?
ich suche links, nutze den vermittlungsausschuss und jetzt soll ich nachdenken? das geht jetzt seit wochen so. also bitte nicht so. ER führt hier krieg, nicht ich. pauschale veruteilungen sind nicht hilfreich.
mit dem kopf schüttelnd linum
nun, ich habe gedacht, eine unterseite sei einfach eine seite, die verlinkt ist, darum mein fehleintrag. ich woltle keienn wikipediaeintrag machen, aber das war ja wohl klar an der üebrschrift erkennbar.
ein hinweis auf den richtigen ort, unf ich hätte sofort alles verbessert. hättest mir ja sagen können wo so ein beitrag hingehört, einfach nur kritisieren ohne verbesserungsvorschlag ist auch nicht kreativ.
- Hallo Linum, Deine obige Anmerkung klingt für mich wie der Gedanke des Geisterfahrers: "Alle Anderen fahren falsch, nur ich nicht!". Vielleicht wäre es wirklich ganz angebracht, zu überlegen, ob Du alles richtig machst? Zum Beispiel mit der Form, in der Du hier abgelehnte Erweiterungen in der alten Form wieder einpflegst und nicht das Ende der Diskussion abwartest (Konsens-Prinzip)? Bei solchen Aktionen kommt man nun mal sehr schnell in den Geruch, Vandalismus zu betreiben. Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 09:33, 14. Aug 2004 (CEST)
- hast du meinen beitrag gelesen? du weisst also nicht, worum es geht, oder?
ich dachte, stahlkocher habe den beitrag gelöscht. pauschal heri etwas zu bewerten, von dem man die hintergründe nicht kennt, halte ich für sehr fragwürdig.
erkläre mir bitte, was du meinst. ich versuche, mich zu wehren gegen mobbing. da werde ich nervös. was für eine diskussion?
- Genau das meine ich "Was für eine Diskussion?" Ich rede vom auslösenden Streit über die Geschwindigkeit, mit der Nikotin süchtig macht. Dort war ein Edit-War ausgebrochen, nicht wahr? Immer wieder die selbe Aussage hinein, obwohl sie von anderer Seite bestritten wurde und damit zuerst auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen werden musste. Erst wenn ein Konsens besteht, so ist die Regel hier im Wiki, kann eine zuvor umstrittene Änderung in einen Artikel eingefügt werden. Du hattest es anders gehalten und vor dem Ende der Diskussion immer wieder die gleiche Änderung eingefügt, die - natürlich - prompt wieder heraus genommen wurde. So etwas führt hier sehr schnell zu Sperrungen, damit die Artikel nicht unnötig geschädigt werden. Also, wenn Stahlkocher dich mit einer "Auszeit" versah, damit Du merkst, dass Du etwas falsch machst, dann ist das nicht etwa Mobbing sondern der Versuch, Dich auf ein Fehlverhalten aufmerksam zu machen, das Du anders nicht abzulegen bereit bist. Halte Dich doch ganz einfach an die Spielregeln, dann passiert Dir sowas auch nicht.
- Übrigens: ich habe Deine Beiträge gelesen. Und zwar, bevor ich mich zu Deinem Protest äußerte.
- Gruß vom Unscheinbar 09:48, 14. Aug 2004 (CEST)
ich meinte diesen beitrag. Vermittlungsausschuss findest du es ok, das er hier ausschliesslich zynisch, spitz und provozierend zu antwortet? ausserdem hat stahlkocher den beitrag gekürzt, obwohl auch da die disskussion nicht abgeschlossen war desweiteren habe ich diverse links rausgesucht, er nicht. ich habe versucht, zu kommunizieren. vergebens.
ausserdem entspricht mein satz dem bei nikotinsucht und der formulierung, die vohrer verwandt wurde. du scheinst admins für unfehlbar zu halten. dann geh mal hier hin: DaB war auch der meinung, das BEIDE damit zu tun haben. sehe ich genauso. natürlich war ich nicht immer korrekt. aber er will nciht nachdneken, sagt er soch selbst. er will doch keinen konsens, und über seine sturheit werde ich nicht nachdenken. wenn er nicht auf vermittlung reagiert, ist doch wohl nicht meine schuld. oder meinst du, ein admin hat immer recht? (leicht polemisch) und alle angebote von aussen auschlagen(ich sei ein kasper war seine reaktion) spricht nicht für ihn.
gruss linum.
- Ich habe auch diesen Beitrag bereits gelesen, ja. Und: nein, ich halte Admins nicht für unfehlbar; ich halte keinen Menschen für unfehlbar.
- Bevor ich auf die diversen Tonfälle zu sprechen komme möchte ich noch einmal auf die Vorgehensweise in der Wikipedia verweisen, denn sie scheint mir das eigentliche Problem zu sein: Wir sind ein Wiki. In einem Wiki kann jeder alles ändern (etwas pauschalisiert, ich weiß). Dadurch kann nur Bestehen, was von Allen akzeptiert oder zumindest nicht bestritten wird. Denn ansonsten kann JEDER diese Behauptung ändern oder löschen. Dabei ist es völlig unerheblich, ob jemand Admin ist oder nicht.
- Aus diesem Grund gibt es die Regel, dass in einem Fall, in dem eine solche Meinungsverschiedenheit auftritt, diese erst mal bis zu einer Einigung zu Ende zu führen. Dazu ist es notwendige Voraussetzung, auf den Gesprächspartner einzugehen. Ohne diese Voraussetzung können keine Artikel in der WP Bestand haben. Deswegen reagieren hier viele Wikipedianer (auch ich) sehr empfindlich auf Alles, was die Diskussionsfähigkeit einschränkt. Dazu gehört zum Beispiel ein Umgangston, der darauf schließen lässt, dass man sich gegenseitig auf gleicher Ebene als Gesprächspartner akzeptiert. Dazu gehört, dass man Argumente belegt und dann auf die Kommentare seines Gesprächspartners wartet. Dazu gehört, dass man umstrittene Einfügungen nicht wieder in den Artikel setzt, bis man zu einer Einigung gekommen ist, wie diese Einfügung aussehen soll.
- Bitte schau Dir, mit diesen Punkten im Kopf, einmal an, wie Du Deine Diskussionsbeiträge geschrieben hast. Sie sind nicht sehr höflich formuliert (wenn ich das mal höflich formulieren darf) und reizen automatisch den Leser. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr innerhalb eines "echten" Gespräches anders mit einander umgegangen wärt. Bitte unterschätze nicht, wie wichtig der Wegfall all jener kleinen Gesten, Mimiken, Tonfälle ist, die im normalen Gespräch die reinen Worte mit zusätzlichen Informationen versehen und unsere Gespräche steuern. Hier, in der WP, steht uns nur die Tatstatur zur Verfügung; die selben Worte können plötzlich völlig anders "ankommen". Darum ist GERADE in der WP ein besonders höflicher Tonfall wichtig. Die Gefahr, sich gegenseitig ungewollt zu ärgern, ist sehr hoch.
- Ich habe den Eindruck, dass dies hier geschehen ist. Ich habe Stahlkocher als selbstbewußt, aber nicht als stur oder diskussionsunfähig kennen gelernt. Im Fall "Nikotin" scheint die Klappe ziemlich weit unten zu sein. Ich kann es verstehen, ehrlich gesagt, denn was Du so schreibst ist nicht auf Konsens ausgerichtet. Dass Stahlkocher irgenwann auch abschaltet ist menschlich ziemlich verständlich. Dass Du Dich düpiert fühlst, auch. Allerings muss ich auch darauf hinweisen, dass Du gegen die bestehenden Spielregeln ziemlich heftig verstoßen hast. Vermutlich nicht wissentlich; deswegen erläutere ich hier so viel. Aber trotzdem: Du hast gegen die Spielregeln verstoßen, und Stahlkocher hat seine Aufgabe als Admin wahrgenommen, Dich auf diese Spielregeln hinzuweisen; die temporäre Sperrung ist eines der Mittel, die Admins dafür in die Hand bekommen.
- Daher also meine Bitte: runter mit den Emotionen, rauf mit der Sachlichkeit. Niemand will Dich hier mobben, niemand will Dich ärgern. Ganz sicher auch Stahlkocher nicht, selbst wenn es Dir hier so erscheint. Bitte schau Dir in der Zwischenzeit im Handbuch ein paar Kapitel an, die über das Miteinander der Wikipedianer Auskunft geben. Ich glaube ehrlich, dass es uns allen hilft, wenn wir vorsichtig mit einander umgehen.
- Es grüßt Dich der Unscheinbar 10:53, 14. Aug 2004 (CEST)
- PS: bin jetzt erst mal offline und erst im Laufe des Nachmittags wieder erreichbar. Bitte wundere Dich nicht, wenn ich mich nicht so schnell melde, hat nichts mit Dir zu tun.
- hi unscheinbar.
- ich sehe, dass du eine andere meinung hast, das ist ok, jedem seine sichder dinge. ichsehe aber auch, das stahlkochers verhaltzen nicht deeaskalativ ist. du hast recht, und das habe ich ja auch eingeräumt, das ich beteiligt bin, zudiesemstreit gehören 2. allerdings ist er nach eigenen owrtennicht bereit, das einzusehen, das unterscheidet uns.
ich denke, wenn ich argumente sammle und er sie ignoriert, dann ist die basis weg.
er reitet doch auf alten fehlern rum. du betonst meine fehler, siehst aber nicht, das er seine sicht als einzig richtige ansieht.
DaB hatte eine ähnliche meinung wie ich. seine vermittlung schlug fehl, da stahlkocher sich nicht anpassen will. seine aussagen findest du ok? (er nennt mich kasper sowie einen extremisten.das permanente provozieren wie das ausbleiben von belegen für seine meinung ist ok?) immerhin kam der kasper in einem vermittlungsversuch. er will keinen frieden, das scheint klar. ich sehe das zumindest als verweigerung. Sharkxtrem hat ja auch ausgedrückt, er versteht es nicht, ich bin also nicht der einzige.
das stört mich an deinem beitrag, das du allein bei mir die schuld siehst, zumindest nennst du seine anteile nicht. und sticheln hat hat nichts mit selbstbewusssein zu tun, finde ich. er stellt meine fehler in aller öffentlichkeit bloss und reitet darauf rum.
nein, ich sehe nicht, dass ich allein die schuld habe am konflikt, sehe aber klar meinen anteil.
nochmal die frage. ist es üblich, ohne kommentar zu sperren und zu löschen?
gruss linum
- Hallo Linum,
- nur eine kurze Antwort (ich muss noch mal los): ich freue mich ehrlich, dass Du verstehst, was die Sache so sehr hat eskalieren lassen. Ich hoffe ehrlich, dass Dir solche Erfahrungen in Zukunft erspart bleiben, ich stelle sie mir nicht sehr angenehm vor.
- Ich hatte nicht vor, irgend jemandem Fehler vorzuhalten; es geht mir darum, den Frieden wieder einkehren zu lassen. Dies ist DEINE Benutzerdiskussionsseite, nicht die von Stahlkocher. Wie Du vermutlich bemerkst versuche ich, ein wenig zu vermitteln und Verständnis für die jeweils andere Seite zu wecken. Bei Dir läuft es per Diskussionsseite, mit Stahlkocher rede ich an anderer Stelle. Ist diese Antwort für Dich zufriedenstellend?
- Und zur Sperrung: Normalerweise wird tatsächlich ein kurzer Grund angegeben, wenn gesperrt wird. Das ist in diesem Fall augenscheinlich nicht geschehen. Ist nicht die beste Vorgehensweise, aber na gut. Zumal Du, wie ich der Versionsgeschichte und der Diskussionsseite des Artikels entnehme, nicht nur mit Stahlkocher aneinander gerasselt warst. Da die Sperre des Nutzers, der eine Änderung per Edit-War obligatorisch ist, war ein Kommentar auch nicht wirklich nötig. Jeder Wikipedianer, das darf man eigentlich voraussetzen, weiß das.
- Bleibt noch die Frage mit den Reverts, die angeblich kommentarlos gewesen seien. Sehe ich auch nicht so. Die Diskussion beim Artikel wurde abgebrochen, die Änderung am Artikel wurde vielfach reingedrückt. Du wusstest also, warum Stahlkocher und Mathias Schindler diese Versionen wieder zurück setzten. Ehrlich, das kann ich auch nicht als "kommentarlos" bezeichnen. Zumal die meisten Reverts augenscheinlich über das Revert-Knöpfchen der Admins gemacht und dadurch automatisierte Buchungstexte erzeugt wurden; woran Du erkennst, dass dies sogar in der Software implementiert ist: also nicht ungewöhnlich. Findest Du auch in vielen anderen Versionsgeschichten, nicht nur hier.
- Wie bereits gesagt: es ist auf beiden Seiten nicht ganz sauber gelaufen. Ich freue mich, wie ebenfalls bereits gesagt, dass Du siehst, was Du selber beim nächsten Vorkommnis besser machen könntest. Wesentlich mehr ist wohl nicht zu wollen, bis genügend Gras über die Sache gewachsen ist.
- Eine persönliche Bitte von mir: lass Dich nicht ärgern. Persönliche Anfeindungen sind hier wirklich eine absolute Ausnahme. Wenn Dir etwas geschieht oder Dir etwas gesagt wird, durch das Du Dich angegriffen fühlst: bitte (!) dreimal tief durchatmen, bevor Du eine Antwort in die Tasten haust. Nach meiner persönlichen Erfahrung stellt sich der vermeintliche Angriff als Missverständnis, als ungeschickte Formulierung heraus. Die Metasignale (also Mimik, Gesten, Tonfall etc.) fehlen eben. Und für jeden von uns gilt, dass wir auch mal 'nen schlechten Tag haben. Ein bisschen Hornhaut ist 'ne feine Sache... :-D
- So, nun muss ich aber dringend wieder los. Beste Grüße vom Unscheinbar 16:54, 14. Aug 2004 (CEST)
- hallo unscheinbar.
- mich stört an dieser diskussion, das hier ausschliesslich meine fehler benannt werden, die von stahlkocher aber durch die von dir praktizierte art der diskussion unter den tisch fallen, da du sie nicht offen hier anprichst, also auch nicht auf seiner seite.
- nach wie vor: ich denke, er hat sehr unbesonnen gelöscht udn mich provoziert. also war mitndestens so beteiligt wie ich.
- auf wikipedia stehen aber nur die an mir kritisierten punkte. das sieht so aus, als ob ich hier der hauptschuldige bin.
- denk mal drüber nach, ist nicht fair.
- zumal er jetzt meine version stehen lässt, die ein anderer dort eingestellt hat.
- das sollt doch zu denken geben. sieht so aus, das er mir persönlich eins auswischen wollte.
- ich finde, er hat sich sehr daneben benommen und ich stehe letzlich allein am pranger, das ist nicht ok. du hättest seine siete nutzen können, so das jeder sehen kann, das er auch von anderen kritiesiert wird.
- mir gefällt dein vorgehen daher unter diesem aspekt betrachtet nicht, auch wenn du an vielen punkten recht hast, es geht auch um die methode!!!! - - gruss Linum 12:14, 15. Aug 2004 (CEST)
Diskussion:Nikotin
Hallo,
als Kopie von Diskussion:Nikotin:
Ich persönlich finde es so wie jetzt ist ganz gut, für die möglichen Suchtgefahren etc. gibt es ja Nikotinsucht und da gehört meiner Meinung nach auch die Pro´s und Con´s rein. Hier bei Nikotin würde ich nicht ellenlang drüber lesen wollen. @ Linum: Das ist genau wie beim 3-Liter-Auto. Es gehört einfach nicht in die restlichen XXX Autoartikel, dass es günstigere Varianten gibt. Trotzdem beharrst Du drauf es überall platzieren zu wollen. Hier erweckt es denselben Eindruck. --Sharkxtrem 14:45, 14. Aug 2004 (CEST)
meine antwort: Diskussion:Nikotin --linum