Datei:Nuerensdorf.png | Nürensdorf (volkst. "Nüeri") ist eine Gemeinde im Bezirk Bülach des Schweizer Kantons Zürich. |
Nürensdorf hat 4.750 Einwohner (2004) und umfasst auch die Ortsteile Birchwil, Oberwil und Breite sowie die Weiler Breitenloo, Hakab und Kleinhaus. Es grenzt an die Orte Bassersdorf, Kloten, Oberembrach, Brütten und Lindau. Das Schulangebot umfasst Kindergärten, zwei Primar- und eine Sekundarschule.
Geographische Lage
Nürensdorf liegt auf der Westflanke des sanften Hügels, der die Stadt Zürich von Winterthur trennt. Das Zentrum von Nürensdorf liegt auf 505 müNN. Der Unterschied vom tiefsten zum höchstgelegenen Ortsteil ist aber beträchtlich. Die gesamte Gemeindefläche beträgt 1009 ha. Davon entfallen auf die Landwirtschaft 49%, auf Wald 32%, auf Verkehr 5% und auf die Siedlungen 14%.
Der alte Dorfkern unschliesst die Hauptkreuzung, welche mit einer Lichtsignalanlage ausgerüstet ist. Die Nürensdorfer waren bei deren Erstellung in den frühen 70ern ein wenig Stolz, dass sie die einzige Gemeinde unter den umliegenden ist, welche ein solche besitzt. Während der Euphorie des Strassenbaus durchaus verständlich, wäre aus heutiger Sicht ein Kreisverkehr bestimmt angebrachter. Die umliegenden Ortsteile und Weiler sind verhältnismässig weit gestreut: Ein Wald trennt die Teile Birchwil und Oberwil von Nürensdorfs Kern. Die Breite liegt sogar 100 Höhenmeter weiter den Hügel hinauf, ebenfalls abgetrennt durch Waldstücke. |
Gewerbe und Verkehr
Ursprünglich war Nürensdorf ein Bauerndorf. Tatsächlich gibt es immer noch 23 Landwirtschaftsbetriebe, welche selbsttragend arbeiten. Das Dorf verfügt neben zahlreichen Kleinbetrieben in den typischen Handwerkerbranchen über einen zentral gelegenen VOLG , der die Güter des täglichen Bedarfes anbietet. Eingegliedert ist darin auch eine Metzgerei, welche als Spezialität Filet im Teig anbietet.
Nürensdorf ist im Zürcher Verkehrsverbund mit der Buslinie 660 von Winterthur und Bassersdorf her zu erreichen. Dort gibt es Anschlüsse ans S-Bahn Netz. Der Nachtbus von Winterthur nach Zürich und umgekehrt führt auch an Nürendorf vorbei, so dass es auch Nachtschwärmern möglich ist, per öffentlichem Verkehr nach Hause zu gelangen.
Politik
Wie die meisten Landgemeinden des Kantons Zürich ist auch Nürendorf in fester Hand der SVP. Die historisch begründete Vorherrschaft der konservativen Volkspartei ist bis heute kaum zu brechen.
Aktuelle Bevölkerungsanliegen
In jüngster Zeit hat in Nürensdorf vor allem das Thema Fluglärm für Diskussionen gesorgt. Der Dorfkern liegt ziemlich genau in der Verlängerung der Ostpiste. Eine einseitige Kanalisierung der Anflüge im Osten würde der Gemeinde also massiv mehr Fluglärm bescheren.