Wikipedia:Entsperrwünsche/alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2006 um 12:05 Uhr durch Rosenkrieg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:EW-Intro

Bitte „Diskussion:Marxismus(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

  • Die Qualität von Artikeln, besonders zu gesellschaftlich umstrittenen Themen oder Sachverhalten, ist zu einem entscheidenden Anteil durch eine möglichst breite gesellschaftliche Auseinandersetzung und Miteinbeziehung eben dieser zu erhöhen.
  • Ebenso sollten gerade Artikel mit wissenschaftlichen Inhalt besonders den Leitsatz verfolgen, dass zu einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung oder Darlegung immer die Kontrollmöglichkeit des Umfelds nötig ist, desto einfacher und schneller, desto effektiver, desto besser.
  • Trotz teilweise ausufernder Diskussionen die zu vermeiden sind, erfordert die Gestaltung eines Artikels auch eine gewisse Absprache, und vor allem auch eine Darlegung der eigenen Motive einen Artikel zu verändern, wie einer Möglichkeit der Kritik daran, dies ist ohne Diskussionseite nur unzureichend möglich.

Daher bitte ich die Site probeweise wieder zu entsperren, um die Qualität des Artikels weiter zu verbessern.

Danke.

Gehirn (erl., frei)

Bitte „Gehirn(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: da müsste nur unten noch der link zum artikel "Lateralisation des Gehirns" dran danke & mfg m.

Entsperrt und unter Beobachtung --Reinhard 16:09, 8. Sep 2006 (CEST)

Champion des Jahres (erl. bleibt halbgesperrt)

Bitte „Champion des Jahres(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Champion des Jahres und der Club der Besten sind zwei verschiedene, voneinander unabhängige Veranstaltungen. Die Sportlerwahl zum Champion des Jahres wurde zwar in den Jahren 2000-2004 im Club der Besten durchgeführt, seit 2005 handelt es sich jedoch um eine eigene Veranstaltung inklusive gleichnamiger Wahl. In diesem Jahr werden über 100 deutsche Spitzensportler gemeinsam mit ihren Familien an dem einwöchigen Event teilnehmen. Aus ihren Kreisen wird der neue Champion des Jahres gewählt. Diese Informationen sind - entgegen der Begründung für die Sperrung - im Eintrag zum Club der Besten nicht enthalten.

Ich bin gegen die Entsperrung (naja, ich habe den Artikel auch gesperrt und vorher geschrieben) - aber der Antragsteller versucht andauernd Kritisches aus dem Artikel zu löschen. Der Artikel der eingestellt wurde zu Champion des Jahres war ein Werbetext mit in Großschreibung hervorgehobenen Firmennamen, die der Sponsoren. Und auch sonst war es wirklich nur ein Werbetext. Mit einem neutralen Text könnte sicher Jeder leben - aber das war einfach nur Mumpitz. Deshalb ist die aktuelle Darstellung sicher die vernünftigste. Wenn ein Verantwortungsvoller Benutzer sich der Sache annehmen würde, kann man das natürlich gern frei geben. Aber nicht für Werbung und Tilgung von Kritik. Marcus Cyron Bücherbörse 15:33, 7. Sep 2006 (CEST)
Ich sehe auch wenig Sinn in einer Entsperrung - zumal die Diskussionsseite des Artikels noch leer ist. --Reinhard 16:09, 8. Sep 2006 (CEST)

Europäische Union (erl., frei)

Bitte „Europäische Union(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist seit Mai halbgesperrt, langsam sollte man wieder ene Entsperrung versuchen. Dauerhafte Sperrung sollte nun wirklich nciht sein.--Hannes2 Diskussion  22:26, 7. Sep 2006 (CEST)

Entsperrt und unter Beobachtung --Reinhard 16:09, 8. Sep 2006 (CEST)

Verschiebungssperre Entführung von Natascha Kampusch und Editsperre Wolfgang Priklopil

Bitte „Entführungsfall Natascha Kampusch(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

  1. Man sollte ersten Artikel schon verschieben dürfen, auch weil er z. Zt. ein herabdegradierendes Lemma hat.
  2. Bei Wolfgang Priklopil sollte es möglich sein, einen nicht redundanten (!) Personenartikel zu erstellen.
  3. (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Entführungsfall_Natascha_Kampusch)

--Hurlbrink (D) 01:27, 8. Sep 2006 (CEST)

Seh ich wenig Sinn drin - ich jedenfalls werde es nicht machen --Reinhard 16:09, 8. Sep 2006 (CEST)

Frage: Wenn die Seite vollgesperrt ist, warum editieren dann die Administratoren? Das finde ich sehr ungerecht und fast eine Frechheit. Entweder ist der Artikel für alle längerdienenden Benutzer offen oder das Bearbeiten ist für alle ausnahmslos untersagt. POV Herzlich willkommen! --Afrikaaner 17:02, 8. Sep 2006 (CEST)
Btw, Ich bin auch für die Wiedereinführung der "Halbsperre". Die Möglichkeit des Bearbeitens sehe ich als eine Art "Selbstreinigungsprozeß" --Afrikaaner 17:22, 8. Sep 2006 (CEST)

Holocaust (erl., Halbsperre)

Bitte „Holocaust(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Warum die Lemma nicht wenigstens nur halb sperren? Auch sensible Artikel sind stets verbesserungswürdig. Z.B. Literaturergänzung Guido Knopp Holokaust (MARK 10:41, 8. Sep 2006 (CEST))

Es ist aber hoffentlich klar, dass Guido Knopp keine zitierfähige Quelle ist? Zumal ja ausreichend andere vorhanden sind. --jha 17:15, 8. Sep 2006 (CEST)
Versuchen wir es mal mit einer Halbsperre --Reinhard 16:09, 8. Sep 2006 (CEST)


Natascha Kampusch (erl., Vollsperre bleibt)

Bitte den Artikel (zumindest) halbentsperren. Es kann doch nicht sein, dass nur die Admins im Artikel editieren. hier. Pardonnez, aber ich ich bin ein wenig sauer... --Breaker-One 22:48, 8. Sep 2006 (CEST)

In dem Artikel tobte ein Edit-War; ich denke nicht, dass der aufhören würde. Außerdem: Warum sollen Admins nicht drin edieren? Wegen ihnen ist der Artikel ja nicht gesperrt. Wenn es ging, könnte man den Artikel nur für gewisse Personen sperren, aber das geht eben leider nicht. --DaB. 22:55, 8. Sep 2006 (CEST)
Ja, DaB. Der Artikel ist nicht wegen den Admins gesperrt. Das ist richtig. Aber durch die sehr selektiven Zugriffsrechte besteht die Gefahr, dass der Artikel sehr einseitig wird. Admin K@rl hat zB trotz Widerspruch auf der Diskseite einen Satz hinzugefügt. Zitat von Benutzer:rtc "Karl, so läuft es nicht. Entweder der Artikel wird für alle entsperrt oder Du editierst ihn ebenfalls nicht, egal ob jemand widerspricht oder nicht. Das sollten admins eigentlich wissen. --Rtc 18:51, 8. Sep 2006 (CEST) Dem stimme ich zu. Verstehst du was ich meine? Es geht mir gar nicht um die Admins, sondern darum, dass jetzt nur mehr eine handvoll große Gruppe editiert. --Breaker-One 23:08, 8. Sep 2006 (CEST)
Stell dir vor, in einem Artikel führen 2 IPs einen Editwar. Der Artikel wird halbgesperrt. Würdest du nun sagen, dass auch keine Benutzer mehr an dem Artikel arbeiten dürfen? --DaB. 23:54, 8. Sep 2006 (CEST)
Das ist der Sinn der Sperrung. Den Unterschied zwischen Enzyklopädie und Boulevardblatt hast du verstanden? --Dundak 23:12, 8. Sep 2006 (CEST)
Den Sinn verstehe ich. Dann lassen wir halt den Artikel vollgesperrt, es sollte aber dann aufgrund der Fairness absolut keiner mehr dort editieren. (Nicht einmal Jimbo :-) --Breaker-One 23:32, 8. Sep 2006 (CEST)

Das stimmt so gar nicht. Natürlich dürfen Admins editieren, wenn sie den Konsens der Disku in den Artikel einbauen oder Beleidigungen entfernen etc. Marcus Cyron Bücherbörse 23:50, 8. Sep 2006 (CEST)

Okay, dann lassen wir die Sperre einige Zeit bis sich der Hype gelegt hat. Aber bitte nicht vergessen in ruhigen Zeite den Artikel halb- oder ganz zu entsperren. Danke! --Breaker-One 00:05, 9. Sep 2006 (CEST)
Haben wir's schonmal vergessen` ;) - Einfach dann fragen. --DaB. 00:08, 9. Sep 2006 (CEST)

Fastfood - halb oder vollgesperrt? (erl, Halbsperre)

Hallo! Ich wollte den Artikel Fastfood bearbeiten. Auf der Diskussionsseite erfuhr ich, dass "für nicht angemeldete und neue Benutzer" dieser Artikel gesperrt sei. OK. Aber: Ich bin ein schon seit einiger Zeit angemeldeter Benutzer. (ja, und ich bin auch angemeldet) Wieso kann ich dann den Artikel nicht bearbeiten? oder ist er vollgesperrt? Aber wieso steht dort in der auf der Diskussionseite oben, das nicht danach klingt? Gruß,--Akribix 00:30, 9. Sep 2006 (CEST)

Der Artikel war vollgesperrt. Habe mal auf Halbgesperrt reduziert. --DaB. 00:31, 9. Sep 2006 (CEST)

Nachdem die Diskussion sozusagen "beendet" scheint (oder wie man das nennt wenn einer der Diskutierenden auf einmal das Handtuch wirft), bitte den Artikel erstmal auf "halbgesperrt" zurücksetzen. Hardern -T/\LK 09:11, 9. Sep 2006 (CEST)

Wagt's wer? Hardern -T/\LK 14:58, 12. Sep 2006 (CEST)

Verliebt in Berlin (erl., Halbsperre bleibt)

Bitte Verliebt in Berlin entsperren.

Ich würde auch gerne neue Ereignisse beitragen, ich bin ein sehr großer Fan. Am Anfang habe ich die tatsächlichen Änderungen in diesem Text gemacht. Im Diskussionsforum habe ich bereits einige Änderungswünsche reingeschrieben, doch der Text wird nicht aktualisiert.

Ich finde das sehr bedauerlich. Vielleicht gibt es ja für mich eine Möglichkeit doch einige Änderungen zu machen.

Es ist sehr schade, das es so blöde Schreiber gibt, die den Text verunstaltet haben, doch ich möchte nur positives Beitragen.

Vielen Dank für Euer Verständnis für mich.

LG Lisa

Das Problem ist, daß ich einen Artikel ungern für einen "Fan" entsperre. Das endet meist in unsachlichen, unenzyklopädischen Texten. Marcus Cyron Bücherbörse 11:12, 9. Sep 2006 (CEST)
nur Halbsperre: Anmelden, 4 Tage warten, editieren. -- tsor 11:41, 9. Sep 2006 (CEST)

Ich finde man sollte den Text oder die Information über einen wichtigen Menschen wie Martin Luther King freigeben. Ich habe z.B. viele Informationen über ihn herausgeschrieben und auch gefunden, da wir momentan im Deutschunterricht über Wolf Biermanns Ballade "Die Ballade von dem Briefträger William L.Moore" sprechen. Ich finde aber es sind ausreichend Informationen vorhanden und es ist nicht ganz so wichtig das es noch mehr geben (in meinem Falle ´zum rausschreiben). (nicht signierter Beitrag von 89.52.169.246 (Diskussion) --Scooter)

Wo ist bitte Dein Problem? Die Informationen, die Du offenbar benötigst, kannst Du Dir aus dem Text herausziehen. Glaubst Du denn, dass Du darüber hinaus Informationen hast, die es wert sind, dem Artikel hinzugefügt zu werden? Ich kann es mir zwar ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber wenn doch, kannst Du Dich auf der zugehörigen Diskussionsseite verewigen. --Scooter Sprich! 14:41, 9. Sep 2006 (CEST)

Diskussion:Mao Zedong (erledigt: entsperrt)

Bitte „Diskussion:Mao Zedong(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Diskussionsseite ist seit dem 5. August gesperrt. --84.191.8.254 18:15, 9. Sep 2006 (CEST)

Hab's entsperrt. --Eike 20:14, 9. Sep 2006 (CEST)

Feudalimus (erledigt: entsperrt)

Bitte „Feudalismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde schon im Februar wegen IP-Vandalismus halbgesperrt; die Sperre ist nach so langer Zeit wahrscheinlich nicht mehr nötig. --Schuetzm 19:39, 9. Sep 2006 (CEST)

Erledigt. --Eike 20:15, 9. Sep 2006 (CEST)


Werner Ihmels (erl, frei

Bitte „Werner Ihmels(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der Artikel wurde wegen wiederholten Einstellens einer URV-Fassung durch eine IP gesperrt. Daraufhin habe ich den Artikel soeben komplett neu geschrieben und möchte ihn nun von der Diskussionsseite des Artikels in die Artikelseite einsetzen. Die neue Fassung steht UNTEN auf der dortigen Disk.-Seite.--Init 20:29, 9. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. -- tsor 20:47, 9. Sep 2006 (CEST)
Ich habe das Lemma erst einmal gelöscht, damit uns die URV nicht zuunterst in der Versionsgeschichte erhalten bleibt. Gruß --Dundak 21:26, 9. Sep 2006 (CEST)

Benjamin Blümchen (erl, frei)

Mich würde mal interessieren, wieso "Benjamin Blümchen" gesperrt ist?--84.142.176.225 21:03, 9. Sep 2006 (CEST)

Da hat eine IP im März den Rappel gehabt. Könnte man freigeben. --Scooter Sprich! 21:06, 9. Sep 2006 (CEST)
freigegeben. -- tsor 00:17, 10. Sep 2006 (CEST)


J. R. R. Tolkien erl. Halbsperre bleibt)

Auf der Testseite liegt eine fertige, verbesserte Version des Artikels vor. Ich beantrage Entsperrung der Originalseite.--62.246.28.204 00:05, 10. Sep 2006 (CEST)

Eine Verbesserung sehe ich nicht. -- Tobnu 00:10, 10. Sep 2006 (CEST)
... und damit ist auch kein Grund gegeben, um zu entsperren, weil dann nur wieder Streit um diese Änderungen entsteht. Julius1990 09:28, 10. Sep 2006 (CEST)

Artikel ist nur halbgesperrt. A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - editieren. -- tsor 09:48, 10. Sep 2006 (CEST)

George Soros (erl, Halbsperre bleibt)

Die Seite ist seit dem 5. Apr 2006 von J budissin für weitere Bearbeitungen gesperrt. Trotzdem konnten seitdem 22 Änderungen vorgenommen werden, die weder auf den Diskussionseiten der Seite, noch auf jenen des admin J budissin (j.budissin) diskutiert werden. Entweder muß der admin die Kriterien für seine Editionsintentionen darlegen oder sofort die Entsperrung vornehmen. Benutzer:Tomkatze (CEST)

Der Artikel ist seit dem 5. April halbgesperrt aufgrund IP-Vandalismus - und ich verstehe diesen Entsperrwunsch nicht, da der Wünschende editieren könnte. -- Tobnu 00:16, 10. Sep 2006 (CEST)
Sorry, mein Fehler. Hatte mich zunächst nicht angemeldet. Tut man dies aber nicht, so sieht man leider auch nicht, dass nur eine Halbsperrung vorliegt. -- Tomkatze 12:09, 10. Sep 2006 (CEST)

Libanonkrieg 2006 (Vollsperre bleibt vorerst)

Bitte entsperren. Völlig unnötig aufgrund eines kleinen Editwars gesperrt. Der Artikel hat schon schlimmeres erlebt. --Lixo 01:01, 10. Sep 2006 (CEST)

Tolle Begründung. Marcus Cyron Bücherbörse 01:05, 10. Sep 2006 (CEST)
Sollte ausreichen, wahlweise: Der Editwar ist schon etwas her, auf der Diskussion wird jetzt zum Thema diskutiert, die Sperrung behindert die Weiterentwicklung des Artikels. Danke der Kenntnisnahme. --Lixo 01:08, 10. Sep 2006 (CEST)
Gestern ist wirklich unheimlich lange her, oder? Das ist ein Witz genau wie der Entsperrantrag. Lass die Diskussion doch etwas laufen, bis es sich wieder abgekühlt hat. Julius1990 09:27, 10. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion ist immer noch im vollen Gange, eine Entsperrung würde im derzeitigen Status wohl kontraproduktiv sein. Sonstige Bearbeitungen oder Vorschläge können natürlich bis zur Entsperrung in die Diskussion gestellt werden, damit dürfte auch Lixos Ungeduld gemildert werden. --Haeber 00:57, 11. Sep 2006 (CEST)

Novemberrevolution (erl, frei)

Den Artikel bitte wieder entsperren. Benutzer:Jesusfreund platziert eine POV-Aussage ohne Quellenbeleg und verlangt dann von anderen die richtige Quelle zu finden. Fing Editwar an und weigert sich jetzt konstruktiv mitzuarbeiten. Natürlich wurde in der falschen Version :) gesperrt (wie es hätte auch anders sein können). JF weigert sich hier Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Novemberrevolution teilzunehmen. Übrigens findet man dort auch noch mal eine gute Erläuterung der Problematik. Der umstrittene Satz sollte entweder rausgenommen oder mit einer Quelle belegt oder als eine Lehrmeinung deklariert werden, sonst gibt es nur wieder inhaltlich falsche Schülervorträge. --Wranzl 12:27, 10. Sep 2006 (CEST)

ist inzwischen wieder freigegeben. -- tsor 22:46, 10. Sep 2006 (CEST)

Zwickau (erl, Halbsperre bleibt)

Hi,

ich würde gern unser Zwickau-Potal, bzw. den entsprechden Link hinzufügen. Leider ist die entsprechende Seite gesperrt. Da es sich um keine Marke oder öffentliche Person handelt, kann ich diese Sperrung nicht ganz nachvollziehen und hoffe auf eine Entsprerrung der Seite...

Grüße Frank (nicht signierter Beitrag von 84.180.214.83 (Diskussion) --tox 18:35, 10. Sep 2006 (CEST))

Bei Zwickau hat ein bekannter Vandale mehrfach zugeschlagen. Meld dich einfach an und in vier Tagen kannst du editieren. Lies vorher aber zunächst WP:WEB ob der Link auch wirklich geeignet ist.--tox 18:38, 10. Sep 2006 (CEST)

Hamdan gegen Rumsfeld (erl, Vollsperre bleibt erstmal)

Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Seite gesperrt ist - da tut sich seit einiger Zeit gar nichts mehr. Kann man bitte entsperren?--217.76.102.82 22:32, 10. Sep 2006 (CEST)

Da gab es vor ein paar Tagen einen Editwar, daher möchte ich die Sperre noch ein wenig aufrecht erhalten. Änderungswünsche bitte auf der Disk.seite formulieren. -- tsor 22:50, 10. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:Willkommen (erledigt)

Bitte „Wikipedia:Willkommen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde gerne die Vorlage:Hilfe hinzufügen, bitte um Halbsperrung. --Eneas 12:31, 11. Sep 2006 (CEST)

done. -- southpark Köm ? | Review? 14:07, 11. Sep 2006 (CEST)

Bitte „Braunschweiger Schloss(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Editwar um einen Weblink ist knapp 2 Wochen her, bitte entsperren. --Igge (Disk.) 12:39, 11. Sep 2006 (CEST)

Freigegeben. -- tsor 14:04, 11. Sep 2006 (CEST)

Ziegenproblem (erl,. Halbsperre bleibt)

Bitte das Lemma „Das Ziegenproblem(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich wünsche eine Entsperrung, in erster Linie um eine erneute Diskussion über das Thema zu beginnen. Das Ziegenproblem bleibt ungelöst. (nicht signierter Beitrag von NormenBenjamin (Diskussion | Beiträge) 00:19, 12. Sep 2006)

Das Ziegenproblem hat nie existiert noch war es je gesperrt. -- southpark Köm ? | Review? 00:22, 12. Sep 2006 (CEST)

Vielleicht meint er

Bitte „Ziegenproblem(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Aber nur vielleicht. --ארגה · · Gardini 00:23, 12. Sep 2006 (CEST)

Und genau wegen solcher wirrer Beiträge ist der Artikel gesperrt.--Gunther 00:33, 12. Sep 2006 (CEST)
Eine Diskussion - nicht über das Thema, aber über den Artikel Ziegenproblem - kannst du hier beginnen. Die Seite ist nicht gesperrt. --Eike 00:37, 12. Sep 2006 (CEST)
Die Seite ist halbgesperrt. - A-4-E (= Anmelden - 4 Tage warten - Editieren) -- tsor 14:46, 12. Sep 2006 (CEST)

Impfschaden (erl., Vollsperre bleibt)

Bitte „Impfschaden(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Artikel muss inhaltlich verbessert und ergänzt werden.--Super-Surfer 13:11, 12. Sep 2006 (CEST)

Und warum muss der Artikel inhaltlich verbessert und ergänzt werden? -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 13:34, 12. Sep 2006 (CEST)
Bitte suche einen Konsens auf der Disk.seite des Artikels. Ansonsten droht wieder ein Editwar. -- tsor 14:43, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich sehe bei Jan R., meinem Hauptkontrahenten, keine Bereitschaft für einen Konsens. Er möchte die Relevanz des Begriffes "Impfschaden" möglichst verharmlosen und es nicht dem Leser überlassen, wie er sie einordnet und vertritt somit einseitig die kommerziellen Interessen der Impfstoffhersteller. Da hilft nur ein unabhängiger (!) und neutraler (!) Vermittler. --Super-Surfer 17:11, 12. Sep 2006 (CEST)

Sicherlich kann der Artikel noch verbessert werden und ich bin durchaus zu einem NPOV-Konsens bereit. Leider wollte Super-Surfer seine POV-Inhalte mittels Edit-War unterbringen und hat bislang in der Diskussion keine konkreten Vorschläge zu einem NPOV-Inhalt gemacht, sondern nur Grundsatzdiskussionen zu Impfen, IfSG etc. geführt (siehe Diskussion:Impfschaden). --Jan R 18:18, 12. Sep 2006 (CEST)

Bitte „Borderline(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hier Begründung einfügen. Am Ende unterschreiben: --87.122.229.156 21:55, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich weiss das der Kommentar welchen ich anfügen will nicht wissenschaftlich belegt ist, dennoch entspricht dieser kurze text viel mehr der wahrheit als das was ich hier lesen musste. Wenn ihr den Menschen mit dieser störung helfen und etwas dazu beitragen wollt das diese besser verstanden werden (ich denke aufklärung ist ja eine der grundmotivationen von Wikipedia) dann solltet ihr einen weg finden meinen beitrag mit unterzubringen. Bei bedarf würde ich diese Argumente auch gerne ausführlich erläutern und die zusammenhänge nach meinen erfahrungen vertiefen.


"Borderline ist keine Krankheit sondern eine Gabe die nicht viele Menschen besitzen. Eine Gabe die nie gefördert wurde und weil niemand sie versteht, auch die betroffenen selbst nicht, führt sie zu den bekannten störungen. Es bedeutet das Chaos zu Akzeptieren, das wissen dass es eine größere Realität gibt als die welche uns beigebracht wurde, und der Wille sich nicht in Scheinlösungen zu verstricken. Das resultat schlägt sich daher meistens in Orientierungslosigkeit und der Angst wissen zu akzeptieren aus. Doch ein Mensch der diese Gabe zu verstehen gelernt hat ist zu dingen fähig von denen viele andere nur Träumen können."

OT: Ich bilde mir ein, das schon einmal irgendwo gelesen zu haben ... evtl. eine URV, für die Versionslöschung erforderlich sein könnte. --ארגה · · Gardini 21:57, 12. Sep 2006 (CEST)
Das it ziemlich POV, und möglicherwiese der Grund für die Sperre.--tox 12:56, 14. Sep 2006 (CEST)

Wolfgang Schüssel (erl, Halbsperre)

Nach einem Edit-War mit einer IP komplett gesperrt, was doch ziemlich übertrieben ist. Bitte um Reduktion auf Halbsperre. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:15, 13. Sep 2006 (CEST)

Erscheint mir plausibel, zumal der Artikel ein ÜA-Bapperl hat. Done. Stefan64 09:18, 13. Sep 2006 (CEST)
Dankö. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:13, 13. Sep 2006 (CEST)

Celle (hier erledigt, Halbsperre bleibt)

Bitte das Lemma „Celle / Medien(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Auf der "Celle"-Seite unter der Rubrik "Medien" ist schon seit geraumer Zeit das "Stadt-Magazin Celler Scene" eingetragen, das bereits seit 20 Jahren seinen festen Platz in der Celler Medienlandschaft hat. Seit ein paar Tagen hat das Magazin auch wieder eine aktive Website, die ich versucht habe einzutragen. Es enzieht sich meinem Verständnis, warum dieser Eintrag wieder entfernt worden ist. Bitte um Entsperrung (oder andernfalls um Erklärung, wieso!?). --F.Bulla 15:10, 13. Sep 2006 (CEST)

Das ist einfach: WP:WEB. --Eike 15:22, 13. Sep 2006 (CEST)
Einfach? Ok, ich habe den Link gelesen, habe als Wikipedia-Frischling allerdings noch Umsetzungsprobleme. Soll das heißen, dass der von mir gewünschte Link am Fuß der "Celle"-Seite "gefahrlos" platziert werden kann? Halte ich auch für ein Gerücht, weil da erst vor einigen Monaten ein von einem Verein gesetzter Weblink "weggekickt" worden ist - ohne einen für mich ersichtlichen Grund ... Also: was tun!? Könnte es von Nutzen sein, einen Beitrag (z. B. zur Geschichte des Stadt-Magazins) zum besten zu geben, um dann gleichwertig wie die Celler Tageszeitung behandelt zu werden? Falls ja: Wie würde das funktionieren? Ein wenig Schützenhilfe wäre klasse! Dank im Voraus! --F.Bulla 20:02, 13. Sep 2006 (CEST)


Artikel ist nur halbgesperrt. A-4-E (Anmelden - 4 Tage warten - Editieren). Ansonsten das Link-Problem bitte auf Diskussion:Celle klären. -- tsor 21:35, 13. Sep 2006 (CEST)
Nebenbei bemerkt: Der Benutzer ist seit letztem Jahr angemeldet, kann den Artikel bearbeiten und hat das auch schon getan. Der ganze Antrag ist eigentlich ein Mißverständnis, vielleicht ist durch den schnellen Revert (in derselben Minute) der Eindruck erweckt worden, eine Sperre würde ihn am Einfügen des Links hindern. --Streifengrasmaus 21:50, 13. Sep 2006 (CEST)
Tsor und / oder Streifengrasmaus: Und was, bitteschön, heißt das alles jetzt im Klartext im Hinblick auf den von mir gewünschten Link??? Soll ich mir das Vorhaben jetzt grundsätzlich abschminken? Oder nur für 4 Tage? Oder wie ist das alles zu verstehen!? --F.Bulla 23:25, 13. Sep 2006 (CEST)
Vergiss das mit den vier Tagen, du bist lange genug angemeldet, um den Artikel bearbeiten zu können und hast das ja auch getan. Das hier war von Anfang an die falsche Baustelle, der Artikel ist zwar gesperrt, aber nur für IPs und neue Benutzer, die noch keine vier Tage dabei sind, das betrifft dich nicht. Die Halbsperre und das Revertieren deines Links haben nichts miteinander zu tun. Den Rest erzähle ich dir auf deiner Diskussionsseite, das gehört hier nicht mehr hin. --Streifengrasmaus 01:43, 14. Sep 2006 (CEST)

Gemeinschaft Sant'Egidio (erl, auf Halbsperre reduziert)

Bitte „Gemeinschaft Sant'Egidio(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde wegen eines Edit-Wars auf meinen Antrag hin ganz gesperrt. Der Grund des Edit-Wars wurde diskutiert bzw. es wurde eine Abstimmung darüber gemacht, ob der umstrittene Absatz in den Artikel soll; diese Abstimmung ist jetzt vorbei, damit das Problem hoffentlich gelöst. Ich bitte deshalb darum, den Artikel wieder nur für IPs zu sperren (Vandalensperre). --My name ♪♫♪ 18:09, 13. Sep 2006 (CEST)

Obgleich mich das Geschehen auf der Disk.seite nicht überzeugt habe ich mal auf Halbsperre reduziert. -- tsor 21:39, 13. Sep 2006 (CEST)

Bertelsmann Stiftung (erl, auf Halbsperre reduziert)

Bitte „Bertelsmann Stiftung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Sockenpuppen Gefahr ist gebannt. --Flohrich 20:45, 13. Sep 2006 (CEST)


auf Halbsperre reduziert -- tsor 21:41, 13. Sep 2006 (CEST)

Antideutsche (erl, Halbsperre)

Bitte „Antideutsche(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde wegen Edit-War am 20. August gesperrt. Wenn niemand was dagegen hat, würde ich es so langsam mal wieder freigeben, da die Sperrung dem Artikel auch nicht weiterhilft. Obwohl - dieses Thema wird wohl immer wieder zum Zankapfel werden. --Johannes Rohr 20:51, 13. Sep 2006 (CEST)

auf Halbsperre reduziert. -- tsor 21:42, 13. Sep 2006 (CEST)

Arbeitslosigkeit (erl, frei)

Bitte „Arbeitslosigkeit(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: bitte entsperren zwecks Wiederherstellung der neutralen Version von Benutzer:Funji vom 2.9.2006, 5:26, die der Auffassung aller Diskusseinsteilnehmer entspricht bis auf eine Ausnahme. Es kann kein Dauerzustand sein, dass der Artikel in dieser POV-Form verbleibt. Und bitte nicht antworten: einigt auch sachlich. Wenn sich eine Partei stur stellt und sich der Diskussion verweigert, ist dies nun mal nicht möglich. Danke. - Avantix 11:25, 14. Sep 2006 (CEST)

Wenn ich mir das ansehe, dann ist nichts anderes als ein Editwar zu erwarten. Ich lasse die Sperre daher erstmal drin. -- tsor 12:58, 14. Sep 2006 (CEST)

Vermutlich besser so. Könntest du dann bitte die neutrale Version wiederherstellen? Der Diskussionsverlauf ist eindeutig. - Avantix 13:02, 14. Sep 2006 (CEST)

Es gibt keine neutralen Versionen, es gibt ausschliesslich falsche Versionen. Daher erspare ich mir die Arbeit, eine falsche Version durch eine andere falsche Version zu ersetzen. Schimpfen tut eh einer ... -- tsor 13:14, 14. Sep 2006 (CEST)

dann scheint die Seite WP:NPOV ja überflüssig zu sein. - Avantix 13:22, 14. Sep 2006 (CEST)

Aufgrund neuer Entwicklungen Sperre der Benutzerin ist ein weiterer Edit war nicht zu befürchten. Der Artikel kann dann wohl doch entsperrt werden, einer sachlichen Weiterentwicklung steht nichts mehr im Wege. - Avantix 20:00, 14. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. -- tsor 20:45, 14. Sep 2006 (CEST)

Partiya Karkerên Kurdistan (erl, Halbsperre bleibt)

Bitte „Partiya Karkerên Kurdistan(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel bedarf dringender Korrekturen, da er in keinster Weise annähernd objektiv ist oder ein ganzheitliches Bild über die PKK abgibt, was ein Enzyklopädie-Artikel ja leisten sollte. Außerdem bedarf der Artikel inhaltlicher Ergänzungen bezüglich der Terroranschläge in der Türkei, die von der PKK initiiert wurden. Ich finde es auch generell problematisch, eine Seite wegen "Vandalismus" zu sperren und damit in Kauf zu nehmen, dass sie auch nicht mehr verbessert werden kann. JRauch


Ob eine Änderung eine Verbesserung oder eine Verschlechterung darstellt ist häufig umstritten;-) Nichtsdestotrotz, der Artikel ist nur halbgesperrt. Daher: A-4-E = ANmelden - 4 Tage warten - Editieren. -- tsor 13:00, 14. Sep 2006 (CEST)

Joachim Dauer (erl, Halbsperre besteht)

Der Artikel müßte ein wenig aktualisiert werden (z.B. hinsichtlich eines Weblinks) und sollte daher bitte entsperrt werden. Die Sperre ist meines Wissens nach aufgrund von IP-Editwars zustande gekommen: Eine IP-Sperre sollte evtl. erwogen werden und würde eine Minimierung des Konfliktpotentials darstellen.

Der Artikel hat bereits eine IP-Sperre. Daher: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 21:42, 14. Sep 2006 (CEST)
Genau das ist passiert: Jetzt kommen wieder die sinnlosen Weblinks, die sinnlosen Kategorien und Listen ... Der Benutzer ist einfach nicht lernfähig. --Polarlys 17:59, 16. Sep 2006 (CEST)

Benutzer Diskussion:ParaDox (erl, frei)

Bitte „Benutzer Diskussion:ParaDox(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Möchte neue User bzw. IPs nicht unbedingt dauerhaft aussperren. Mal sehen wie es läuft. Danke. -- ParaDox 19:09, 14. Sep 2006 (CEST)

Done. -- srb  19:27, 14. Sep 2006 (CEST)

Sammelantrag (erl, überall nur noch Halbsperre)

für alle folgenden Artikel besteht keine Gefahr von Edit war mehr, aus den gleichen Gründen wie oben bei Arbeitslosigkeit (nach Sperre von Benutzer:Sandra Burger sollte hier wieder ein konstruktives Arbeiten möglich sein):


Bitte „Angebotspolitik(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Digitale Revolution(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Freimaurerei(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Globalisierung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Industrielle Revolution(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „INSM(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Quintenzirkel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Soziale Frage(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

- Avantix 21:40, 14. Sep 2006 (CEST)

Alles nur noch halbgesperrt. "Quintenzirkel" war bereits komplett frei. -- tsor 21:58, 14. Sep 2006 (CEST)
hatte ich übersehen. Danke. - Avantix 22:11, 14. Sep 2006 (CEST)

Portal Sport (erl, nur noch Halbsperre)

Die Sperrung des Portals Portal:Sport erfolgte auf Grund eines Edit-Wars. Letztlich sicherlich begründet - doch im Ergebnis falsch. Das Review und die Abstimmungen haben eine Änderung gefordert, die einem Benutzer nicht passten, der die Sperrung angeregt hat 85.179.89.253 22:53, 14. Sep 2006 (CEST)

Das Portal wird auffällig häufig von Vandalismus heimgesucht. Mit welcher Begründung sollte jetzt entsperrt werden? Vor allem, dass eine IP nachfragt, nachdem einige vandaliert haben, macht mich stutzig. Julius1990 22:56, 14. Sep 2006 (CEST)
Häufig ist ja nicht wirklich wahr, wenn Du die Versionsgeschichte betrachtest. Ich würde sagen extrem selten. Vandaliert wurde m. E. nicht. Begründung siehe oben. 85.179.89.253
Ich habe die Vollsperre auf Halbsperre reduziert.D.h. für eine IP: A-4-E = Anmelden - 4 Tage warten - Editieren -- tsor 23:02, 14. Sep 2006 (CEST)

lizenzvorlage (erl, nur noch Halbsperre)

Bitte das Lemma „Vorlage:Bild-Picswiss(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: zum verschieben, muss eigentlich Vorlage:Bild-GFDL-Picswiss heißen. // by Forrester Bewertung 23:43, 14. Sep 2006 (CEST)

nur noch Halbsperre -- tsor 03:01, 15. Sep 2006 (CEST)
danke. // by Forrester Bewertung 07:07, 15. Sep 2006 (CEST)

Männerbewegung

Bitte „Männerbewegung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Aus der Tabelle im Diskussions-Abschnitt (Diskussion:Männerbewegung#Edit-War Frage: Protokoll (22. Nov 2005) 11. bis 12. Sep 2006) kann leicht entnommen werden, dass für den strittigen Artikel-Text (Spalte 3), die neutralste Variante (Nr. 3, 5, 7, 9 und 15: dunkelgrün) auch die kürzeste ist, und sozusagen dafür abgestimmt (durch Bearbeiten/Speichern) hat Schwarze Feder 2x, und Barb 3x. Daher erscheint es mir nur logisch und fair, bis zur Entsperrung des Artikels, eine der Versionen Nr. 3, 5, 7, 9 oder 15 wiederherzustellen. Unterscheiden tun sie sich alle nur in diesem einen Punkt (bis auf Trivialitäten wie Leerzeilen).

-- ParaDox 05:47, 15. Sep 2006 (CEST)

Nach über 3 Tagen wäre an dieser Stelle eine kurze Reaktion/Stellungnahme von einem Admin m.E. schon angebracht, vorzugsweise vom sperrenden Admin Benutzer:Gardini (FYI: Benutzer Diskussion:Gardini#Wikipedia:Entsperrwünsche - Männerbewegung). Wenigstens ein Hinweis, über wann mit einer Reaktion zu rechnen ist, wäre sehr freundlich. -- ParaDox 08:42, 18. Sep 2006 (CEST)

ROHA ist zwischenzeitlich wieder ruhiggestellt worden, wir wollen wegen eines Soziopathen nicht unnötig die Meinungsfreiheit einschränken. --Seewolf 06:14, 15. Sep 2006 (CEST)

erledigt :-) --:Bdk: 06:20, 15. Sep 2006 (CEST)

Kann meine Diskussion bitte entsperrt und das Archiv halbgesperrt werden? Danke! :-) --Polarlys 18:01, 16. Sep 2006 (CEST)

gemacht. -- tsor 18:56, 16. Sep 2006 (CEST)

Völklingen (erl, Halbsperre bleibt)

Bitte „Völklingen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte gerne bei Bildung die http Adresse der Hermann-Neuberger-Schule verlinken. www.hermann-neuberger-schule.de. Am Ende unterschreiben: christian--Chro0005 18:07, 16. Sep 2006 (CEST)

Genau das soll nicht passieren: Keine Weblinks im Fliesstext. Auch unter "Weblinks" ist dieser Link ungeeignet, da er kaum vertiefende Infos zum Lemma "Völklingen" enthält. - Zudem ist der Artikel nur halbgesperrt: In 4 Tagen kannst Du loslegen. -- tsor 19:01, 16. Sep 2006 (CEST)

Anarchokapitalismus (erl, frei)

Bitte „Anarchokapitalismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Laut [1] ist der Artikel seit dem 26. Juli 2006 wegen eines Editwars gesperrt. Ich würde gerne am Artikel arbeiten und etwas zur Verbesserung des Artikels beitragen. Ist es möglich, die Vollsperre durch eine Halbsperre zu ersetzen ? --Sol 21:01, 16. Sep 2006 (CEST)

freigegeben, der Benutzer Anmeldung editiert nicht mehr, --He3nry Disk. 21:07, 16. Sep 2006 (CEST)

Bildungsbenachteiligung (erl., frei)

Bitte „Bildungsbenachteiligung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hallo, ich habe keine Ahnung, warum ich den Artikel Bildugnsbenachteiligung nicht bearbeiten kann. Mit einem etwaigen Editwar im Mai habe ich nichts zu tun. Ich bitte daher, die Seite für mich zu entsperren --YellowSubmarine 01:30, 17. Sep 2006 (CEST)


freigegeben. -- tsor 14:11, 17. Sep 2006 (CEST)

Okunsches Gesetz (erl, frei)

Bitte „Okunsches Gesetz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Einigung in der Diskussion - Avantix 13:45, 17. Sep 2006 (CEST)

freigegeben. -- tsor 14:12, 17. Sep 2006 (CEST)

Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung

Bitte „Wikipedia:WikiProjekt Computerspiel/Qualitätssicherung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Hi, der letzte Streit im Edit-War wurde beigelegt. Die neuerliche Änderung kann daher nicht als Edit-War angesehen werden, da der Autor beim letzten Mal auch nicht beim Edit-War beteiligt war. Lange Rede kurze Sinn: Die Sperrung kommt etwas früh... Außerdem ist es ja keine Artikel-Seite, die einen Schützenswerten Inhalt hat. Gruß, --Grim.fandango 14:55, 17. Sep 2006 (CEST)

Richtig. Hauptarbeitsseite bitte wieder freigeben! Nach 4 Tagen 1 Beitrag zu diesem Thema von einer Person, kann kein Edit-War sein. --Kungfuman 21:48, 17. Sep 2006 (CEST)

Ich bitte auch um eine schnelle Entsperrung. Für mich schien die Angelegenheit, die ja nur einen Abschnitt von untergeordneter Bedeutung der Seite betrifft, erledigt, war von Sperrung überrascht. Von meiner Seite wird kein revert erfolgen. Ich werde mich um Klärung mit den Beteiligten (Carbidfischer ...) bemühen, was die genauen Kritikpunkte sind. (siehe [2]) Die gesperrte Seite wird von mehreren Mitarbeitern des Wikiprojekts permanent als Arbeitsseite benötigt, daher wäre eine schnelle Entsperrung hilfreich. Gruß --Make 10:16, 18. Sep 2006 (CEST) Ergänzung --Make 11:27, 18. Sep 2006 (CEST)

Erledigt. Ich will aber keinen "Pranger" (darum gings ja bei der Sperrung) mehr dort sehen, klaro? Stefan64 11:54, 18. Sep 2006 (CEST)

Danke! 84.191.215.158 17:53, 17. Sep 2006 (CEST)


iPod (erl, frei)

Bitte „iPod(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ich weiß nich warum es gesperrt ist . ich will nur die information anfügen, dass der iPod shuffle 2nd gen etwa die größe der radio remote hat. dazu ist nicht einmal eine quelle nötig, denn ich habe einfach die von apple angegebenen größen mit denen meiner radio remote verglichen. nach möglich keit kann der entsperrende admin die info anfügen, da ich nicht oft on bin und meine liebe mühe mit der wiki syntax habe =rac= Fatalerror

Der Link ist ja rot! Offensichtlich existiert der Artikel gar nicht. -- tsor 19:57, 17. Sep 2006 (CEST)
Ich hab mal den Link geändert, der fragliche Beitrag ist seit Dezember gesperrt... --Eike 20:09, 17. Sep 2006 (CEST)

Freigegeben. -- tsor 21:48, 17. Sep 2006 (CEST)


Bitte „Sozialdemokratische Partei Österreichs(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Artikeln zu anderen österreichischen Parteien können auch editiert werden. Wieso soll diese Partei eine Ausnahme sein? --62.47.149.48 22:51, 17. Sep 2006 (CEST)

Freigegeben. -- tsor 22:59, 17. Sep 2006 (CEST)

Dieser Artikel funktioniert technisch nicht mehr ! Bitte letzte Version wiederherstellen. 87.79.11.3 05:38, 18. Sep 2006 (CEST)

Was funktioniert denn nicht? Ist doch alles in Ordnung *grübel* --Andreas 06 05:41, 18. Sep 2006 (CEST)

Der Text fehlt an meinem Bildschirm komplett. Statt dessen escheint nur folgendes: Vorlage:MediaWiki Noarticletext NS
Ich würde unter diesem Lemma eigentlich diese Version erwarten [3]
87.79.11.3 06:24, 18. Sep 2006 (CEST)

Bei mir ist ebenfalls alles in Ordnung. Ist kein Fehler bei der Wikipedia, sorry. --Walter Falter 06:26, 18. Sep 2006 (CEST)
Möglicherweise hats Du noch 'ne alte Fehlermeldung drin; die Server sind gerade sehr überlastet. Versuche bitte mal, den Cache zu leeren. Oder veruche es einfach mit der "Reload"-Taste. Freundlicher Gruß, Walter Falter 06:29, 18. Sep 2006 (CEST)

Mag sein, dass es an meinem Computer liegt. 87.79.11.3 06:38, 18. Sep 2006 (CEST)

Bitte entsperren. Hansele und ich sind uns einig auf die Version vor dem Edit-war zurückzustellen.--Enlightenment 08:24, 18. Sep 2006 (CEST)

Na gut. Aber wehe, es geht jetzt gleich weiter! *strengguck* Stefan64 10:26, 18. Sep 2006 (CEST)


Bitte „Studienzentrum Weikersheim(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel war aufgrund eines EditWar nun 2 Monate gesperrt. Da sich einige Fakten geändert haben (Präsidium, Standpunkt gegenüber rechten Organisationen, inhaltliche Ausrichtung) wäre es sinnvoll, die Sperre aufzuheben, um das einzuarbeiten. Der Artikel trennt momentan auch nicht zwischen Historie des Studienzentrums und derzeitiger inhaltlicher und politischer Ausrichtung. Bei aller Umstrittenheit in der Vergangenheit wird der derzeitigen Arbeit kaum Aufmerksamkeit gewidmet, obwohl die Darstellung aktueller Entwicklungen im Studienzentrum zu einem korrekten Gesamtbild beitragen sollte. Quelle für Veränderungen ist dabei hauptsächlich die Homepage / Selbstdarstellung des Studienzentrums Weikersheim.

--Rosenkrieg 12:05, 18. Sep 2006 (CEST)