Nu Metal

Musikstil
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2006 um 00:38 Uhr durch 84.63.29.40 (Diskussion) (Fehler korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nu Metal
Vorläufer: Pop, Poser, Hip-Hop, Crossover
Herkunft: Mitte der 1990er in den USA
Instrumente: Gitarre - Bass - Schlagzeug - Turntable

Nu Metal bezeichnet seit den späten 1990er Jahren ein großes Segment härterer Popmusik, das im Jahrzehnt zuvor subkulturell durch Crossover im Spannungsfeld von Punk, Hardcore, Grunge und Independent definiert wurde. Parallel dazu näherten sich besonders Thrash Metal-Bands wie Slayer immer mehr Punk-Strukturen, so dass vor diesem Hintergrund eine Basis für Posermusik abseits der üblichen Szene-Konventionen (Lederkleidung, lange Haare, Pathos) entstand, für die lange Zeit kein eigener Begriff existierte. Trotz der Tatsache, dass die Bezeichnung Nu Metal den Marketing-Abteilungen der Musikindustrie entstammt, erlangte Nu Metal Mitte der Neunziger eine große Popularität in den Medien.

Die Musik enthält keine Elemente des Metal, es fehlen jegliche ideologische Gemeinsamkeiten. Musikalisch gesehen ist Nu Metal eher Rhythmus-orientiert und Hip-Hop-beeinflusst. Bekannte Bands sind Korn, Slipknot, Limp Bizkit oder Linkin Park.

Der Begriff selbst ist häufig ein Streitpunkt. Während einige Bands der Szene von ihren Hörern verehrt werden, betrachten andere diese Art von Musik als simpel und belanglos. Die Anhänger des traditionellen Metals wehren sich häufig dagegen, mit Nu Metal in Verbindung gebracht zu werden, da der Begriff Nu Metal von den Musikmedien erfunden wurde, um einen verkaufsförderden Hype zu generieren.

Entstehung und Geschichte

Die musikalischen Wurzeln des Nu Metals liegen im Hardcore/Crossover, im Grunge und Alternative Rock, wie auch im Pop. Deutliche Einflüsse von Metallica, Faith No More, Pantera, Britney Spears oder Rage Against The Machine sind offensichtlich.

Nu Metal enthält in nahezu unveränderter Form die Stilelemente, die von der US-amerikanischen Hardcore-Bewegung der 80er Jahre durch Crossover mit anderen Richtungen entwickelt wurden.

Die eigentliche Nu-Metal-Welle, durch die der Stil seine Popularität erlangte und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit geriet, wurde losgetreten von den Bands KoRn und Limp Bizkit. Vor allem erstere prägten die Art der Lyrics in erheblichem Maße; die Lyrics von Korn sind oft zutiefst persönlich und drehen sich häufig um Probleme des Heranwachsens.

Parallel zum Nu Metal entstand die Musikrichtung Nu Rock, welche etwas mehr nach Rock als nach Metal klingt. Die Grenze zwischen den beiden Stilen ist allerdings sehr verschwommen.

Musik

Der Gesang kann sowohl clean sein, geschrien, gerappt oder gewimmert werden, was häufig innerhalb eines einzigen Songs erfolgt. Die Gitarren stehen im Nu Metal nicht mehr so sehr im Vordergrund wie in den anderen Stilrichtungen. So sind Soli auf dem Instrument eine Seltenheit, die simpleren Riffs dienen vielmehr dem Rhythmus. Die Linien der E-Bässe hingegen haben hier an Komplexität zugenommen. Tiefe Stimmungen (Drop D) sowie sieben- bzw. fünfsaitige Instrumente finden oftmals Verwendung im Nu Metal. Das Schlagzeug ist relativ einfach, weist jedoch Einflüsse durch die Breakbeats des Hip Hop auf. Häufig findet sich in einer Nu-Metal-Band auch ein eigener DJ, oder es werden zumindest Samples eingebaut.

Es existieren abgeleitete Stilrichtungen wie Nu Thrash Metal oder Nu Death Metal, welche verstärkt Aspekte der jeweiligen traditionellen Metalstile aufweisen können.

Debatten

Viele Nu-Metal-Bands erklärten sich zum Sprachrohr von Außenseitern in Schulen oder sozial benachteiligten Jugendlichen. Gelegentlich erheben sie sogar dreisterweise den Anspruch, für die gesamte jugendliche Generation zu sprechen. Ein sehr typisches Beispiel hierfür ist der Song "The Youth of the Nation" von P.O.D.. Andererseits gibt es von Seiten vieler Jugendlicher erhebliche Einwände gegen derartige Pauschalisierung einer ganzen Generation, besonders von Jugendlichen, die sich mit den Texten nicht identifizieren können. Unter anderem daher hat Nu Metal in der Metalszene viele Gegner, die die entsprechenden Bands oftmals abschätzig als Poser bezeichnen.

Allgemein lassen sich unter den „traditionellen“ Heavy-Metal-Fans drei verschiedene Tendenzen zur Meinung über Nu Metal beobachten:

  • Kommerzielle Popmusik, welche auf dem Image des Heavy Metal reitet und eine Beleidigung für jeden „Metaller“ darstellt (deshalb auch als Mallcore bezeichnet).
  • Eine respektable Musikrichtung wie Jazz oder Blues, sie gehört jedoch nicht in die Subkultur des Metal.
  • Eine weitere, neue Spielart der harten Rockmusik, die gleichberechtigt neben anderen Richtungen steht.

Die Bezeichnung Nu Metal wird von den Medien auch häufig für praktisch jeden metal-inspirierten Bandstil benutzt, der sich nirgendwo einordnen lässt. Des öfteren entsteht bei einigen Bands der Verdacht, Bands würden in diese Sparte eingeordnet werden, weil der Begriff gerade „in“ sei.

Einige bekannte Bands

Für eine Übersicht der in der Wikipedia vertretenen Bands, siehe Kategorie:Nu-Metal-Band.