Kriegerdenkmal Saalfeld (Altmark)

Kriegerdenkmal im Ortsteil Saalfeld der Gemeinde Apenburg-Winterfeld in Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2021 um 09:11 Uhr durch Adnon (Diskussion | Beiträge) (Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Das Kriegerdenkmal Saalfeld ist ein denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal im Ortsteil Saalfeld der Gemeinde Apenburg-Winterfeld in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Kriegerdenkmal unter der Erfassungsnummer 094 90394 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Allgemeines

Das Denkmal steht östlich der Dorfkirche Saalfeld, außerhalb der Friedhofsmauer. Es besteht aus behauenen Feldsteinen und wird von einer Kugel mit einem Eisernen Kreuz obendrauf gekrönt. An der von der Kirche abgewandten Seiten sind zwei Gedenktafeln angebracht. Die große Obere gedenkt der gefallenen Soldaten es Ersten Weltkriegs und die Untere am Sockel der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs. Oberhalb der beiden Gedenktafeln ist das Denkmal mit einem Stahlhelmrelief verziert.[2]

In der Dorfkirche befindet sich eine Ehrenliste für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.[2]

Inschrift

Gedenktafel Erster Weltkrieg

Aus der Gemeinde Saalfeld
starben den Heldentod für das Vaterland
im Weltkriege 1914-18
(Namen)
Sie gaben ihr Alles, ihr Leben, ihr Blut,
sie gaben es hin mit heiligem Blut, für uns!

Gedenktafel Zweiter Weltkrieg

Den Toten zum Gedächtnis
1939-1945
Den Lebenden zur Mahnung
(Namen)

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt
  2. a b Kriegerdenkmal Saalfeld. Abgerufen am 24. September 2021.

Koordinaten: 52° 45′ 39,7″ N, 11° 11′ 16,4″ O