Ulrich Seiffert (* Waldenburg) ist ein deutscher Ingenieur und war Vorstandsmitglied der Volkswagen AG.
Lebenslauf
Er studierte von 1961 bis 1966 Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. Nach seinem Abschluss als Diplomingenieur arbeitete er zunächst als Versuchsingenieur in der Technischen Entwicklung der Volkswagen AG, wo er 1969 Leiter der Abteilung Fahrzeugsicherheitsversuch wurde. Nach seiner Promotion 1974 an der TU Berlin zum Thema "Probleme der Automobilsicherheit" wurde er 1975 Leiter der Hauptabteilung Fahrzeugsicherheit und 1979 Leiter des Bereichs Forschung der Volkswagen AG.
Seit 1980 war Seiffert Lehrbeauftragter für das Thema Fahrzeugsicherheit an der Technischen Universität Braunschweig, die ihn 1986 zum Honorarprofessor bestellte. 1987 wurde er Leiter des Bereichs Aggregateentwicklung der Volkswagen AG und rückte 1988 auf in den Vorstand der Volkswagen AG für das Ressort Forschung und Entwicklung.
Seit 1996 ist Seiffert geschäftsführender Gesellschafter der WiTech Engineering GmbH und seit 1997 Sprecher des Zentrums für Verkehr der Technischen Universität Braunschweig.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Institut für Fahrzeugtechnik
- Projekt "Faszination Hybrid"
- Artikel über Hybridantriebe in SPIEGEL ONLINE vom 22. November 2005
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seiffert ,Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ingenieur |
GEBURTSORT | Waldenburg |