Hamburger Persönlichkeiten die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen »Hamburg« verbunden wird.
Eigene Listen
Politik
- Sebastian von Bergen, (1554-1623) Jurist und Staatsmann
- Edgar André (1894-1936), KPD-Politiker und Antifaschist
- Hans Apel (* 1932), deutscher Politiker (SPD)
- Hermann Baumeister (1806-1877), Politiker und Richter
- Max Brauer (1887-1973), Politiker (SPD), MdB, Erster Bürgermeister von Hamburg, Bürgermeister von Altona
- August Bebel (1840-1913), Politiker (SPD), MdR
- Frederik VIII. (1843-1912), König von Dänemark
- Ralf Dahrendorf (* 1929), Politiker (FDP),MdB, Soziologe und Philosoph
- Johann Gustav Heckscher (1797-1865), Reichsjustizminister und Reichsaußenminister
- Günther Heyenn (* 13. August 1936), deutscher Politiker
- Ditmar Koel (1500-1563), Bürgermeister von Hamburg und Piratenjäger
- Hellmut Körner (1904-1966), Reichstagsmitglied und Landesbauernführer
- Ernst Freiherr von Merck (1811-1863), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Reichsfinanzminister
- Paul von Lettow-Vorbeck (1870-1964), Generalmajor, Niederschlagung der Sülzeunruhen
- Carl Petersen (1868-1933), MdR, DDP-Vorsitzender, Erster Bürgermeister
- Gabriel Riesser (1806-1863), Jurist, Hamburger Notar, Mitglied und Vizepräsident der Frankfurter Nationalversammlung, erster jüdischer Richter in Deutschland
- Ronald Schill (* 1958), umstrittener Innensenator (2001-2003) der rechtspopulistischen Schill-Partei - siehe Diskussion
- Helmut Schmidt (* 1918), MdB, Innensenator von Hamburg, Bundeskanzler
- Abraham Philipp Schuldt gründete 1896 die Abraham Philipp Schuldt-Stiftung
- Ernst Thälmann (1886-1944), MdR, KPD-Vorsitzender
- Isaac Wolffson (1817-1895), Politiker und Jurist
- Anführer der Novemberrevolution in Hamburg 1918/1919: Friedrich Zeller, Heinrich Laufenberg, Wilhelm Heise
Wirtschaft
- Amandus Augustus Abendroth (1768-1842), Senator, Gründer der Hamburger Sparkasse
- Heinz Werner Ahrens (* 1941), Vorsitzender des Bundesverbands der Allgemeinen Ortskrankenkassen
- Rudolf Augstein (1923-2002), Journalist, MdB, Verleger und Publizist
- Albert Ballin (1857-1918), Kaufmann und Reeder
- Julius Campe (1792-1867), Verleger
- Rolf H. Dittmeyer (* 1921), Unternehmer
- Carl Hagenbeck (1844-1913), Tierhändler, Völkerschauausrichter und Zoodirektor
- Johann Georg Halske (1814-1890), deutscher Unternehmer
- Hans-Olaf Henkel (* 1940), Wirtschaftslobbyist
- Otto Hübener (1891-1945), Gründer und Inhaber der Versicherungsmakler Jauch & Hübener, Widerstandskämpfer
- Johann Michael Hudtwalcker (1747-1818), Kaufmann
- Walter Jauch (1888-1976), Gründer und Inhaber der Versicherungsmakler Jauch & Hübener
- Friedrich Jungheinrich (1899-1968), Ingenieur Gründer der Firma Jungheinrich (Gabelstapler)
- Carl Laeisz (1828-1901), Reeder
- Cornelius Littmann (* 1951), Unternehmer, Theaterbesitzer (Schmidt Theater) und Vereinspräsident des FC St. Pauli
- Werner Otto (* 1909) Gründer unter anderem des Otto-Versands
- John Parish (1742-1829), Kaufmann
- Wilhelm Reinold († 1979), Bankier
- Wilhelm Anton Riedemann (1832-1919), Kaufmann und Unternehmer
- Georg Heinrich Sieveking (1751-1799), Kaufmann
- Henry Brarens Sloman (1848-1931), Kaufmann
- Adolf Soetbeer (1814-1892), Nationalökonom
- Axel Springer (1912-1985), Verleger
- Gyula Trebitsch (1914-2005) Filmproduzent
- Caspar Voght (1752-1839), Kaufmann und Sozialreformer
- Adolph Woermann (1847-1910), Kaufmann, Reeder und Politiker
- Alfred Toepfer (1894-1993), Kaufmann, Landwirt und Ehrenbürger, Gründer der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Wissenschaft (chronologisch)
- Albert Krantz (~1448-1517) Humanist und Historiker
- Johann Adolph Tassius (1585–1654), Mathematiker
- Joachim Jungius (1587–1657), Mathematiker, Physiker und Philosoph
- Werner Rolfinck (1599–1633), deutscher Arzt, Naturforscher und Botaniker
- Johann Bernhard Basedow (1724–1790), Pädagoge
- Abraham Mayer (1764-1817), Mediziner
- Ami Boué (1794–1881), Geologe und Mediziner
- Matthias Jacob Schleiden (1804–1881), Botaniker
- Heinrich Barth (1821–1865), Geograph, Ethnologe, Linguist und Entdecker
- Bernhard Tollens (1841-1918), Chemiker
- Heinrich Rudolf Hertz (1857–1894), Physiker
- Wilhelm Sievers (1860–1921), Geograph und Forschungsreisender
- Jakob Johann von Uexküll (1864–1944), Zoologe
- Heinrich Albers-Schönberg (1865-1921), Radiologe
- Aby Warburg (1866–1929), Kunsthistoriker, etablierte die Ikonologie
- Alexander Tornquist (1868-1944), Geologe und Paläontologe
- Otto Paul Herrmann Diels (1876–1954), Chemiker
- Agathe Lasch (1879–1942), Germanistin
- Emil Artin (1898–1962), Mathematiker
- Pascual Jordan (1902–1980), Physiker
- Erwin Bünning (1906–1990), deutscher Biologe und Universitätsprofessor
- Ernst Witt (1910−1991), deutscher Mathematiker und Universitätsprofessor
- Tom Stonier (1927–1999), Biologe, Philosoph, Informationswissenschaftler
- Jürgen Voß (* 1936), deutscher Chemiker
- Niklot Klüßendorf (* 1944), deutscher Numismatiker
Kunst und Kultur
Bildende Künstler
- Christian Wilhelm Allers (1857-1915), Maler und Zeichner
- Ernst Barlach (1870-1938), Bildhauer
- Meister Bertram (1340-1414), Maler
- Bill Brandt (1904-1983), Fotograf
- Rosemarie Clausen (1907-1990), Theaterphotographin
- Anke Feuchtenberger (* 1963), Künstlerin, Comiczeichnerin und Professorin an der HAW Hamburg
- Arie Goral-Sternheim (1909-1996), Maler, Kunstpädagoge, Schriftsteller und Chronist des jüdischen Lebens am Grindel
- Martin Haller (1835-1925), Architekt
- Arthur Illies (1870-1952), deutscher Maler und Grafiker
- Horst Janssen (1929-1995), Grafiker
- Schorsch Kamerun, Punk und Künstler
- Karl Lagerfeld (* 1933), deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner
- Alfred Lichtwark (1852-1914), deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge
- Carl Julius Milde (1803-1875), Zeichenlehrer am Katharineum zu Lübeck und Maler, Konservator und Restaurator.
- Jürgen Roland (* 1925), deutscher Spielfilm- und Fernsehregisseur und Fernsehpionier
- Philipp Otto Runge (1777-1810), Maler
- Franz Bernhard Schiller (1815-1857), Bildhauer
- Fritz Schumacher (1869-1947), Architekt und Stadtplaner
Musiker und Komponisten
- Udo Lindenberg (* 1946), Panik Präsident, Musiker, Texter, Komponist, Maler und Schauspieler
- Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788), Komponist
- Hermann Baumann (* 1934), Hornist
- Wolf Biermann (* 1936), Liedermacher
- Carsten Bohn (* 1948), Musiker, war Schlagzeuger der in den 1970er Jahren populären Band Frumpy
- Kai Hansen (* 1963), Musiker und damit "Uravter des deutschen Power Metals"
- Johannes Brahms (1833-1897), Komponist
- Toni Cottura (* 1971), deutscher Musikproduzent, Rapper und Sänger
- Hirsch (*1980), Sänger und Bassist von Montreal (Band)
- Samy Deluxe (* 1977), Rapper
- Wilken F. Dincklage (1942-1994) alias Willem, Musiker und Schauspieler
- Daniel Ebel Dendemann aka Daniell Larusso, ehemaliger MC bei Eins Zwo, Soloartist
- Robin Grubert (* 17. Juni 1977), deutscher Sänger und Songwriter
- Thomas Jensen Dj Rabauke, ehemaliger Dj bei Eins Zwo, war tour Dj bei Fettes Brot
- Hein Köllisch (1857-1901), plattdeutscher Humorist und Liedtexter
- Arnold Krug (1849-1904), Komponist
- Lotto King Karl (* 1967, bürg. Name Gerrit Heesemann), Musiker
- Annett Louisan (* 2. April 1977 in Havelberg), deutsche Sängerin und Musikerin
- Vincent Lübeck(1654-1740), Komponist und Organist
- Hans Lüdemann (* 1961), Jazz-Pianist
- Gustav Mahler (1860-1911), Komponist und Dirigent
- Johann Mattheson (1681-1764), Komponist
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Komponist der Romantik
- Albert Methfessel (1785-1869), Komponist und Dirigent
- Karl Muck (1859-1940), Dirigent
- Ferdinand Pfohl (1862–1949), Musikjournalist und Komponist
- Hieronymus Praetorius (1560-1629), Komponist und Organist
- Jacob Praetorius (1586-1651), Komponist und Organist
- Freddy Quinn, (* 27. September 1931 in Wien), Schlagersänger, wohnhaft in Hamburg
- Kevin Russell (* 12. Januar 1964), ehemaliger Sänger der Rockband Böhse Onkelz
- Johann Schop (um 1590-1667), Musiker und Komponist
- Rocko Schamoni, Schlagersänger
- Heinrich Scheidemann (1596-1663), Komponist und Organist
- Georg Philipp Telemann, Komponist (1681-1767)
- Ferdinand Heinrich Thieriot (1838–1919), Komponist
- Asmus Tietchens (* 1947), Komponist
- Jan Eißfeldt (* 1976), Rapper
- Matthias Weckmann (1616-1674), Komponist
- Felix Woyrsch (1860-1944), Komponist und Musikdirektor in Altona
- Bill und Tom Kaulitz (* 01.09.1989 in Leipzig), Sänger bzw. Gitarrist bei Tokio Hotel, aufgrund Fernschule jetzt wohnhaft in Hamburg.
- Farin Urlaub (*1963), Sänger der Rockband Die Ärzte
Filmschaffende
- Fatih Akin (*1973), Regisseur
- Hans Albers (1891-1960), Schauspieler
- Rolf Becker (* 1935), Schauspieler
- Uwe Bohm (* 1962), Schauspieler
- Ingrid von Bothmer (1918-2003), Schauspielerin
- Gustav Burmester (1904-1978), Regisseur und Schauspieler
- Ida Ehre (1900-1989), Intendantin und Theaterschauspielerin
- Conrad Ekhof (1720-1778), Schauspieler
- Gerda Gmelin (1919-2003), Schauspielerin und Intendantin
- Gustaf Gründgens (1899-1963), Intendant und Theaterschauspieler
- Evelyn Hamann (* 1942), Schauspielerin
- Raimund Harmstorf (1940-1998), Schauspieler
- Nina Hoger (* 1961), Schauspielerin, Tochter von Hannelore Hoger und Norbert Ecker
- Heidi Kabel (* 1914), Volksschauspielerin
- Johanna Dorothea Louise Müller (1834-1891), Schauspielerin
- Tetje Mierendorf (* 1972), deutscher Komiker und Schauspieler
- Christoph M. Ohrt (* 1960), deutscher Schauspieler
- Brigitte Mira (1910-2005), Schauspielerin, Kabarettistin und Chanson-Sängerin
- Sandra Nettelbeck (* 1966), Filmegisseurin und Drehbuchautorin
- Will Quadflieg (1914-2003), Theaterschauspieler
- Charles Rettinghaus (* 1962), Filmschauspieler
- Bud Rose (* 1964), Schauspieler und Poetry-Slammer
- Anja Schüte (* 1965), Schauspielerin
- Daniel Schiebeler (1741-1771), Schriftsteller
- Douglas Sirk (1900-1987), Filmregisseur
- Mick Werup (* 1958), Schauspieler
- Jan Fedder (*1955), Schauspieler
- Nina Bott (*1968), Schauspielerin
- Oliver Geissen (*1969), Fernsehmoderator
- Lisa Riecken (*1949), Schauspielerin
- Susan Sideropoulos (*1980), Schauspielerin und Sängerin
- Friedhelm Ptok (*1933), Schauspieler
- Fabian Harloff (*1970), Schauspieler
Journalisten und Schriftsteller
- Ludmilla Assing (1821-1880), Schriftstellerin und Biografin
- Jacob Audorf (1834-1898), deutscher Dichter, Redakteur und Aktivist der Arbeiterbewegung
- Elise Averdieck (1808-1907), Schriftstellerin
- Wolfgang Borchert (1921-1947), Dichter
- Barthold Heinrich Brockes (1680-1747), Dichter
- Matthias Claudius (1740-1815), Dichter, Journalist
- Felix Dahn (1834-1912), Schriftsteller, Rechtswissenschaftler
- Richard Dehmel (1863-1920), Schriftsteller
- Liane Dirks (* 1955), Schriftstellerin, Moderatorin und Journalistin
- Barthold Feind (1678-1721), Schriftsteller
- Hubert Fichte (1935-1986), Schriftsteller
- Arie Goral-Sternheim (1909-1996), Maler, Kunstpädagoge, Schriftsteller und Chronist des jüdischen Lebens am Grindel
- Georg Greflinger (1620?-1677?), Dichter
- Rolf Hennig (* 1928), Sachbuchautor
- Claus Jacobi (* 1927), Journalist
- John Jahr senior (1900-1991), Verleger
- Heino Jaeger (1938-1997), Dichter, Kabarettist, Maler
- Hans Henny Jahnn (1894-1959), Dichter
- Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), Dichter
- Vilma Mönckeberg-Kollmar (1892-1985), Rezitatorin, Literaturwissenschaftlerin
- Brigitte Kronauer (* 1940), Dichterin, Essayistin
- Gabriel Laub (* 24. Oktober 1928 in Bochnia/Polen; † 3. Februar 1998 in Hamburg), Journalist, Satiriker und Aphoristiker
- Hans Leip (1893-1983), Dichter und Schriftsteller
- Hans-Jürgen Massaquoi (* 1926), in Hamburg geborener US-Journalist, berühmt geworden durch sein Erinnerungsbuch Neger, Neger, Schornsteinfeger
- Carl von Ossietzky (1889-1938), Journalist
- Christian Heinrich Postel (1658-1705), Schriftsteller
- Jan Philipp Reemtsma (* 1952), Literaturwissenschaftler, Essayist, Mäzen
- Uwe Reimer (1948-2004), Autor
- Werner Riegel (1925-1956), Schriftsteller, Essayist
- Peter Rühmkorf (* 1929), Lyriker
- Arno Schmidt (1914-1979), Schriftsteller
- Uwe Timm (* 1940), Schriftsteller
- Philipp von Zesen (1619-1689), Dichter
Fotografen
- Herbert List (1903-1975)
- Walter Lüden (1914-1996)
Religion
- Johannes Aepinus, (1499-1553), Theologe und kirchenpolitischer Reformator
- Eberhard Anckelmann, (1641-1703), evangelischer Theologe, Sprachforscher und Orientalist
- Paul von Eitzen, (1521-1598), Theologe und kirchenpolitischer Reformator
- Helmut Echternach (1907-1988), Pastor, protestantischer Theologe (Dogmatiker) und Bischof
- Johann Melchior Goeze (1717-1786), protestantischer Theologe
- Gottfried Wilhelm Lehmann (1799-1882), Mitbegründer der deutschen Baptistengemeinden
- Carl Malsch (1916-2001), evangelischer Pfarrer
- Johann Gerhard Oncken (1800-1884), Begründer der ersten deutschen Baptistengemeinde, Keimzelle der meisten kontinentaleuropäischen Baptistenkirchen
Wohlfahrt
- Albertine Assor (1863-1953), Diakonisse und Begründerin des später nach ihr benannten Albertinen-Krankenhauses in Hamburg-Schnelsen
- Auguste Jauch (1822-1902), Hamburger Philanthropin
- Katrin Rohde (*1948), Gründerin von Waisenhäusern in Burkina Faso
- Amalie Sieveking (1794-1859), Philanthropin, Mitbegründerin der organisierten Diakonie in Deutschland
Seefahrt
- Berend Jacob Karpfanger (1622-1683), bekannter Hamburger Admiral; er fiel in einem Seegefecht auf der Reede von Cartagena
- Ditmar Koel (1500-1563), Kapitän (der den berüchtigten Piraten Kniphoff gefangen nahm), später Bürgermeister von Hamburg
- Klaus Störtebeker (um 1370-1401), Seeräuber - enthauptet auf dem Hamburger Grasbrook
Medien
- Judith Rakers (*1976), Sprecherin der Tagesschau, Moderatorin des NDR
- Dr. Franziska Augstein (* 1964), Journalistin
- Kristiane Backer (* 1966), Fernsehjournalistin
- Tobias Jaecker (* 1975), Journalist
Sport
- Ilse Thouret (1897-1969), Motorradrennfahrerin, Autorennfahrerin
- Andreas Brehme (* 1960), Fußballspieler, Fußballweltmeister
- Stefan Effenberg (* 1968), Fußballspieler
- Patrick Owomoyela (* 1979), Fußballspieler
- Uwe Seeler (* 1936), Fußballspieler
- Ivan Klasnic (* 29. Januar 1980), Fußballspieler von Werder Bremen
- Otto Addo (* 9. Juni 1975), Fußballspieler des FSV Mainz 05
- Zlatan Bajramovic (* 12. August 1979), Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina aktiv bei Schalke 04
- Tommy Haas, (* 4. April 1978), Tennisspieler
Verbrechen
- Susanne Albrecht (* 1951), Mitglied der Roten Armee Fraktion
- Karl-Heinz Schwensen ("Neger-Kalle", * 1953), ehemaliger Boxer
- Julius Adolf Petersen (1882-1933), der "Lord von Barmbek"
- Fritz Honka (1935-1998), Prostituiertenmörder
- Otto "Tull" Harder (1892-1956), Fußballspieler, KZ-Aufseher
Sonstige
- Johann Wilhelm Bentz (1787-1854), berühmter Wasserträger, auf den der Ausruf "Hummel, Hummel - Mors, Mors!" zurückgeht
- Lore Kegel (1901-1980), Kunstsammlerin
- Henriette Johanne Marie Müller (1841-1916), genannt Zitronenjette (Hamburger Original)
- Rudolf Capell, (1635-1684), Pädagoge, Historiker und Philologe