Robert Lichal

österreichischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2006 um 09:48 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Lichal (* 9. Juli 1932 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) im Ruhestand.

Robert Lichal bestand 1950 die Matura und wurde anschließend Landesbeamter in Niederösterreich. Als Werkstudent begann er ein Studium der Rechtswissenschaften, das er 1965 mit der Promotion (Dr. iur.) abschloss. Politisch engagierte er sich als ÖAAB-Mitglied in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst (ÖGB). Er war von 1987 bis 1991 Bundesobmann des ÖAAB.

Von 1976 bis 1979 war Lichal Mitglied des Bundesrates. In den Jahren 1979-1987 war er Abgeordneter zum Nationalrat. Von 1987 bis 1990 übte er das Amt des Verteidigungsministers aus. In seiner Amtszeit wurde die Milizstruktur in der Verfassung festgeschrieben. 1990-1994 war er wieder Abgeordneter zum Nationalrat und Zweiter Präsident des Nationalrates.