Rangsarit Sutthisa

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2021 um 05:09 Uhr durch Pudt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Rangsarit Sutthisa}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Rangsarit Sutthisa}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: Artikel wurde doppelt angelegt --Pudt (Diskussion) 05:09, 16. Sep. 2021 (CEST)

Rangsarit Sutthisa (thailändisch รังสฤทธิ์ สุทธิสา, * 9. April 1979 in Maha Sarakham) ist ein ehemaliger thailändischer Fußballspieler.

Rangsarit Sutthisa
Personalia
Geburtstag 9. April 1979
Geburtsort Maha SarakhamThailand
Größe 174 cm
Position Defensives Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2008 Rajnavy Rayong 89 (10)
2009–2013 Pattaya United FC 68 0(0)
2014 Singhtarua FC 16 0(0)
2015 PT Prachuap FC 21 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Rangsarit Sutthisa stand von 2004 bis 2008 bei Rajnavy Rayong unter Vertrag. 2004 spielte der Verein in der ersten Liga des Landes, der Thai Premier League. 2005 stieg er mit dem Verein in die zweite Liga ab. Im darauffolgendem Jahr wurde er mit dem Klub Vizemeister der Thai Premier League Division 1 und stieg somit wieder in die erste Liga auf. Ende 2007 musste er wieder den Weg in die zweite Liga antreten. Als Tabellendritter 2008 schaffte er mit Rajnavy wieder den Sprung in die erste Liga. Nach dem Aufstieg verließ er Rayong und wechselte ins nahegelegene Pattaya. Hier unterschrieb er einen Vertrag beim Erstligisten Pattaya United. Ende 2013 musste er auch mit Pattaya in die zweite Liga absteigen. Sutthisa verließ den Verein und schloss sich dem Erstligisten Singhtarua FC aus Bangkok an. Hier unterschrieb er einen Einjahresvertrag. Nach Vertragsende und 16 Erstligaspielen für Port wechselte er 2015 zum PT Prachuap FC. Mit dem Verein aus Prachuap spielte er in der zweiten Liga. Nach 21 Zweitligaspielen für Prachuap beendete er Ende 2015 seine aktive Laufbahn als Profifußballer.

Erfolge

Rajnavy Rayong