Strukturformel | |
---|---|
Allgemeines | |
Name | Ethylacetat |
Summenformel | |
Andere Namen | Essigsäureethylester Essigester |
Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit mit typischem Geruch |
CAS-Nummer | 141-78-6 |
Sicherheitshinweise | |
leichtentzündlich | |
R- und S-Sätze | R: 11 S: 16 - 23 - 29 - 33 |
Handhabung | - |
Lagerung | Temperaturbereich, Belüftet, trocken o.ä. |
MAK | 1400 mg/m3 |
LD50 (Ratte) | x mg/kg |
LD50 (Kaninchen) | x mg/kg |
Flammpunkt | -4 °C |
Explosionsgrenzen | 2,2 - 11,5 Vol% in Luft |
Physikalische Eigenschaften | |
Aggregatzustand | flüssig |
Farbe | farblos |
Dichte | 0,9 g/cm³ |
Molmasse | 88,1 g/mol |
Schmelzpunkt | -84 °C |
Siedepunkt | 77 °C |
Dampfdruck | x hPa (x °C) |
Weitere Eigenschaften | |
Löslichkeit | 80 g/l Wasser bei 20 °C) |
Gut löslich in | Ethanol, Aceton, Ether |
Schlecht löslich in | Lösungsmittel |
Unlöslich in | Wasser |
Kristall | |
Kristallstruktur | Gittertyp angeben |
Thermodynamik | |
ΔfH0g | in kJ/mol |
ΔfH0l | in kJ/mol |
ΔfH0s | in kJ/mol |
S0g, 1 bar | in J/(mol · K) |
S0l, 1 bar | in J/(mol · K) |
S0s | in J/(mol · K) |
Analytik | |
Klassische Verfahren | Kurzbeschreibung Nachweisreaktionen (auch der einzelnen Ionen!) |
SI-Einheiten wurden wo möglich verwendet. Wenn nicht anders vermerkt wurden Normbedingungen benutzt. |
Ethylacetat ist ein angenehm riechendes Lösungsmittel, das in der Chemischen Industrie und in Laboratorien oft verwendet wird. Ethylacetat ist der Ester der aus Essigsäure und Ethanol hergestellt wird, daher wird er auch Essigsäureethlylester oder kurz Essigester genannt.
Herstellung
Durch die Abtrennung des entstehenden Wassers wird obiges Gleichgewicht auf die Produkteseite verlagert. (Siehe Massenwirkungsgesetz)
Verwendung
Häufig gebrauchtes Lösungsmittel.