Florida Panthers | |
Gegründet | 1993 |
Stadion | BankAtlantic Center |
Standort | Sunrise, Florida |
Vereinsfarben | rot, marineblau, gold |
Conference | Eastern Conference |
Division | Southeast Division |
Cheftrainer | Jacques Martin |
General Manager | Mike Keenan |
Besitzer | Alan Cohen, Bernie Kosar |
Playoffteilnahmen | drei |
Die Florida Panthers sind eine Eishockeymannschaft in der Nordamerikanischen Profiliga NHL.
Gegründet wurden die Florida Panthers 1992 in Miami (Florida), USA.
Die Teamfarben sind blau, rot, gold und weiß.
Die Heimspiele werden im BankAtlantic Center (Kapazität: 19.452 Zuschauer) in Sunrise ausgetragen.
Erfolge und Ehrungen
Sportliche Erfolge
1 Finalteilnahme um den Stanley-Cup 1995/1996 1 Gewinn der Prince of Wales Trophy (Sieger in der Eastern-Conference) 1995/1996
Vereinsrekorde
- Meiste Spiele: Robert Svehla 573 Spiele.
- Meiste aufeinanderfolgende Spiele: Robert Svehla 300 (23. Dezember 1998 bis 14. April 2002)
- Meiste Tore: Scott Mellanby 157 Tore
- Meiste Vorlagen: Robert Svehla 229 Vorlagen
- Meiste Punkte: Scott Mellanby 354 Punkte (157 Tore + 197 Vorlagen)
- Meiste Strafminuten: Paul Laus 1.702 Strafminuten
- Meiste Shutouts: Roberto Luongo 26 Shutouts (bis Ende Saison 2005/06)
- Meiste Tore in einer Saison: Pavel Bure 59 Tore (NHL 2000/01)
- Meiste Vorlagen in einer Saison: Viktor Kozlov 53 Vorlagen (NHL 1999/2000)
- Meiste Punkte in einer Saison: Ilya Kovalchuk 94 Punkte (58 Tore + 36 Vorlagen NHL 1999/2000)
- Meiste Punkte als Rookie: Jesse Belanger 50 Punkte (17 Tore + 33 Vorlagen; NHL 1993/94)
- Meiste Strafminuten in einer Saison: Peter Worrell 354 Strafminuten (NHL 2001/02)
Mitglieder der Hockey Hall of Fame
Bekannte Spieler
Bekannte ehemalige Spieler
Gesperrte Nummern
Diese Rückennummer werden nie mehr vergeben. Die Rückennummer 99 ist generell in der NHL zu Ehren von Wayne Gretzky gesperrt worden.