Burgstaaken

Hafen an der Küste der Ostseeinsel Fehmarn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2003 um 11:05 Uhr durch Joochen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Burgstaaken ist ein kleiner kombinierter Kommunal- und Yachthafen auf der Ostseeinsel Fehmarn. Gelegen an der südlichen Küste durch den Burger Binnensee vor der Ostsee geschützt.

Der Hafen ist durch den sog. Staakensweg - ein altes Kopfsteinpflaster - mit dem größten Stadtteil der Stadt Fehmarn, Burg auf Fehmarn verbunden.

Alle zwei Jahre wird hier im Sommer ein ganzes Wochenende das Hafenfest gefeiert.

Bis zum Jahre 2001 konnte man von hier aus "Butterfahrten" nach Rödby/Dänemark unternehmen. Ein Fähre, wie auf dem Bild gezeigt, liegt allerdings nicht mehr im Hafen.

Angler erfreuen sich der vielen Angelkutter, die morgens zum täglichen Fischfang rund um Fehmarn fahren.