Den (König)

altägyptischer König der 1. Dynastie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2004 um 14:55 Uhr durch 80.141.121.159 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Den Hor Den war ein altägyptischer König der 1. Dynastie, um 2870-2820 v. Chr.

weitere Namen:

Anfangs stand Den unter der Regentschaft seiner Mutter Meritneit, welche bei Abydos und Saqqara Grabstätten wie ein regierender König erhielt (also erste Frau auf dem Thron von Ägypten?). Nach derzeitiger Forschung regierte er offenbar sehr lange, somit war seine Zeit der Höhepunkt der 1. Dynastie. Erwähnt werden unter anderem die Ansiedlung der Nomaden in der Ostwüste und auf der Landenge von Suez. Er führte erstmals der Titel nisut-bit (swt-bjt) "König von Ober-und Unterägypten" (nach Flinders Petrie). Der erste namentlich bekannte Beamte, der Siegelbewahrer Hemaka, amtiert unter ihm.

Das Grab des Den befindet sich in Abydos. Der Boden besteht aus Assuan-Granit. Weiterentwicklung der Königsgräber durch Einführung einer von außen hinunterführenden, 24 m langen Treppe, die sich nach oben verbreitert. Unten befinden sich Schlitze für den Fallstein im seitlichen Mauerwerk. Das Grab hat keine Nebenkammern!

Saqqara-Gräber aus der Zeit des Den gibt es gleich drei: S 3506, S 3035 ond S 3036, wobei man das größte (S 3035) für das Grab des Den hält, das daneben liegende für das Grab seiner Königin.

Das Höflingsgrab des Helwan, Nr. 3506 in Saqqara wird in die Zeit des Den datiert. Der Oberbau ist im „Palastfassadenstil“ errichtet. Wie bei König Den führt eine Treppe zur Sargkammer. Die Türrahmen bestehen aus hellem Kalkstein. Am Nordende der Bestattungsgrube wurden die Gebeine eines älteren Mannes gefunden.


Siehe auch: Liste der Pharaonen