Indische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2007/08

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2021 um 16:32 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (https, Kleinkram). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Australien in der Saison 2007/08 fand vom 26. Dezember bis zum 1. Februar 2008 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2007/08 und umfasste vier Tests und ein Twenty20. Australien gewann die Test-Serie 2–1 und die Twenty20 1–0.

Vorgeschichte

Australien bestritt zuvor eine Tour gegen Neuseeland, Indien gegen Pakistan. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2007 in Indien statt.

Stadien

 
Indische Cricket-Nationalmannschaft in Australien in der Saison 2007/08 (Australien)
Austragungsorte der Tour

Für die Tour wurden folgende Stadien als Austragungsorte vorgesehen und am 19. April 2007 bekanntgegeben.[1]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Adelaide Oval Adelaide 53.583 4. Test
Melbourne Cricket Ground Melbourne 100.024 1. Test; 1. T20
WACA Ground Perth 20.000 3. Test
Sydney Cricket Ground Sydney 48.000 2. Test

Kaderlisten

Australien benannte seinen Test-Kader am 18. Dezember 2007[2]

Test Twenty20
  Australien   Indien   Australien   Indien
  • Ricky Ponting (K)
  • Adam Gilchrist (K & wk)
  • Stuart Clark
  • Michael Clarke
  • Matthew Hayden
  • Brad Hogg
  • Michael Hussey
  • Phil Jaques
  • Mitchell Johnson
  • Brett Lee
  • Chris Rogers
  • Andrew Symonds
  • Shaun Tait
  • Anil Kumble (K)
  • MS Dhoni (wk)
  • Rahul Dravid
  • Sourav Ganguly
  • Harbhajan Singh
  • Wasim Jaffer
  • Dinesh Karthik (wk)
  • Zaheer Khan
  • VVS Laxman
  • Pankaj Singh
  • Irfan Pathan
  • Virender Sehwag
  • Ishant Sharma
  • RP Singh
  • Vikram Singh
  • Sachin Tendulkar
  • Yuvraj Singh
  • Ricky Ponting (K)
  • Michael Clarke (VK)
  • nathan Bracken
  • Adam Gilchrist (wk)
  • Ben Hilfenhaus
  • Brad Hodge
  • James Hopes
  • David Hussey
  • Michael Hussey
  • Brett Lee
  • Ashley Noffke
  • Andrew Symonds
  • Adam Voges
  • MS Dhoni (K & wk)
  • Piyush Chawla
  • Gautam Gambhir
  • Harbhajan Singh
  • Dinesh Karthik
  • Praveen Kumar
  • Munaf Patel
  • Irfan Pathan
  • Suresh Raina
  • Virender Sehwag
  • Ishant Sharma
  • Rohit Sharma
  • RP Singh
  • Sreesanth
  • Sachin Tendulkar
  • Manoj Tiwary
  • Robin Uthappa
  • Yuvraj Singh

Tour Matches

20. – 22. Dezember
Scorecard
Melbourne   Indians
133-4 (48)
Victoria
Remis
10. – 12. Januar
Scorecard
Canberra   ACT Invitational XI
325-9d (84) & 281-4d (58)
  Indians
292-8d (93) & 60-3 (17)
Remis

Tests

Erster Test in Melbourne

26. – 29. Dezember
Scorecard
Melbourne   Australien
343 (92.4) & 351-7d (88)
  Indien
196 (71.5) & 161 (74)
Australien gewinnt mit 337 Runs

Zweiter Test in Sydney

2. – 6. Januar
Scorecard
Sydney   Australien
463 (112.3) & 401-7d (107)
  Indien
532 (138.2) & 210 (70.5)
Australien gewinnt mit 122 Runs

Der indische Spieler Harbhajan Singh wurde auf Grund eines rassistischen Kommentars zum australischen Spieler Andrew Symonds der durch den angezeigt durch den Umpire Steve Bucknor angezeigt wurde mit einer Sperre von drei Test-Spielen bestraft.[3] Gegen die Entscheidung und den Umpire legte der indische Verband Beschwerde ein und erreichte das Bucknor vom International Cricket Council für den nächsten Test nicht vorgesehen wurde.[4] Des Weiteren wurde drei Wochen nach dem Vorfall die Sperre als unbegründet aufgehoben.[5][6]

Dritter Test in Perth

16. – 19. Januar
Scorecard
Perth   Indien
330 (98.2) & 294 (80.4)
  Australien
212 (50) & 340 (86.5)
Indien gewinnt mit 72 Runs

Vierter Test in Adelaide

24. – 28. Januar
Scorecard
Adelaide   Indien
536 (152.5) & 269-9d (90)
  Australien
563 (181)
Remis

Twenty20 International in Melbourne

1. Februar
Scorecard
Melbourne   Indien
74 (17.3)
  Australien
75-1 (11.2)
Australien gewinnt mit 9 Wickets

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[7]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Sachin Tendulkar   Indien 4 8 493 70,42 154* 2 2
Matthew Hayden   Australien 3 5 410 82,00 124 3 0
Andrew Symonds   Australien 4 7 410 68,33 162* 1 2
VVS Laxman   Indien 4 8 366 45,75 109 1 2
Michael Clarke   Australien 4 7 316 45,14 118 1 2
Bowling[8]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Brett Lee   Australien 4 186.5 24 22,58 5/119 1 0
Anil Kumble   Indien 4 181.3 20 34,45 5/84 1 0
Mitchell Johnson   Australien 4 168.1 16 33,12 4/86 0 0
Stuart Clark   Australien 4 146 14 28,21 4/28 0 0
RP Singh   Indien 4 117.5 13 39,00 4/68 0 0
Twenty20
Batting[9]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Michael Clarke   Australien 1 1 37 37* 0 0
Irfan Pathan   Indien 1 1 26 26,00 26 0 0
Adam Gilchrist   Australien 1 1 25 25,00 25 0 0
Brad Hodge   Australien 1 1 10 10* 0 0
MS Dhoni   Indien 1 1 9 9,00 9 0 0
Gautam Gambhir   Indien 1 1 9 9,00 9 0 0
Bowling[10]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Nathan Bracken   Australien 1 2.3 3 3,66 3/11 0 0
Adam Voges   Australien 1 2 2 2,50 2/5 0 0
James Hopes   Australien 1 3 1 10,00 1/10 0 0
David Hussey   Australien 1 3 1 12,00 1/12 0 0
Brett Lee   Australien 1 3 1 13,00 1/13 0 0
Praveen Kumar   Indien 1 2 1 15,00 1/15 0 0
Ashley Noffke   Australien 1 4 1 23,00 1/23 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
Test Australien  Brett Lee

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. Test Australien  Matthew Hayden
2. Test Australien  Andrew Symonds
3. Test Indien  Irfan Pathan
4. Test Indien  Sachin Tendulkar
1. T20 Australien  Michael Clarke

Einzelnachweise

  1. Australia alter summer schedule to satisfy India. Cricinfo, 19. April 2007, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  2. Peter English: Hogg and Tait push for Test place. Cricinfo, 18. Dezember 2007, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  3. Siddhartha Vaidyanathan: Harbhajan hit with three-Test ban. Cricinfo, 6. Januar 2008, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  4. Brydon Coverdale: ICC axes Bucknor from Perth Test. Cricinfo, 8. Januar 2008, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  5. Harbhajan racism charge not proven - Hansen. Cricinfo, 29. Januar 2008, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  6. Siddhartha Vaidyanathan: Insufficient evidence against Harbhajan - Hansen. Cricinfo, 30. Januar 2008, abgerufen am 27. Juli 2016 (englisch).
  7. Records / Border-Gavaskar Trophy, 2007/08 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).
  8. Records / Border-Gavaskar Trophy, 2007/08 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).
  9. Records / India in Australia T20I Match, 2007/08 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).
  10. Records / India in Australia T20I Match, 2007/08 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 30. Juli 2016 (englisch).