Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2006 um 09:01 Uhr durch 85.16.41.107 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) ist der Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe. Träger des DSGV sind die regionalen Sparkassen- und Giroverbände und die Landesbanken.

Der DSGV entstand 1924 aus der Fusion des Deutschen Sparkassenverbandes und des Deutschen Zentral-Giroverbands. Er ist 1999 von Bonn nach Berlin umgezogen. In Bonn blieben die zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe: die Deutsche Sparkassenakademie, die Wissenschaftsförderung, die Eberle-Butschkau-Stiftung sowie die eigene, staatlich anerkannte Hochschule. In der Nähe Berlins ist der DSGV seit 1997 Eigentümer des Schlosses Neuhardenberg.

Der DSGV ist Herausgeber der Sparkassenzeitung, die im Deutschen Sparkassenverlag erscheint.

Der Österreichische Sparkassenverband ist außerordentliches Mitglied des DSGV.

Der DSGV ist an den internationalen Sparkassenvereinigungen beteiligt:

  • Europäische Sparkassenvereinigung, Brüssel
  • Weltinstitut der Sparkassen, Brüssel

Präsident des DSGV ist Heinrich Haasis.

Träger des DSGV

Regionale Sparkassen- und Giroverbände

Landesbanken

Siehe auch