Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Kirchdorf an der Iller hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Biberach |
Fläche: | 22,86 km² |
Einwohner: | 3.588 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 157 Einwohner je km² |
Höhe: | 551 m ü. NN |
Postleitzahl: | 88457 |
Vorwahl: | 0 73 54 |
Geografische Lage: | 48° 4' n. Br. 10° 7' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | BC
|
Gemeindeschlüssel: | 08 4 26 066 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Rathausstraße 4 88457 Kirchdorf |
Offizielle Website: | www.kirchdorf-iller.de |
E-Mail-Adresse: | info@kirchdorf-iller.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Rainer Langenbacher |
Kirchdorf an der Iller ist eine Gemeinde im östlichen Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Zu Kirchdorf gehören die Ortsteile Oberopfingen und Unteropfingen.

Wirtschaft
In Kirchdorf an der Iller wurde 1949 das Unternehmen Liebherr gegründet. Hans Liebherr (* 1. April 1915 in Kaufbeuren; † 7. Oktober 1993) baute hier sein erstes Produkt, einen Turmdrehkran, der mobil, leicht abbau- und wieder montierbar war. Die typisch gelben Krane der Marke Liebherr sind bis heute auf vielen Baustellen de Welt zu finden.
Ansässige Unternehmen
- Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf ist der größte Arbeitgeber in der Umgebung