Olympische Sommerspiele 2020/Radsport – BMX-Rennen (Frauen)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2021 um 23:23 Uhr durch Kawona67 (Diskussion | Beiträge) (Infobox). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das BMX-Rennen der Frauen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio soll vom 29. bis 30. Juli 2021 im Ariake Urban Sports Park ausgetragen werden.

Olympische Ringe
Sportart Radsport
Disziplin BMX-Rennen
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 24 Athletinnen aus 17 Ländern
Wettkampfort Ariake Urban Sports Park
Wettkampfphase 29. bis 30. Juli 2021
Medaillengewinnerinnen



2016 2024
Radsportwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Straßenradsport
Straßenrennen Frauen Männer
Einzelzeitfahren Frauen Männer
Bahnradsport
Sprint Frauen Männer
Teamsprint Frauen Männer
Keirin Frauen Männer
Omnium Frauen Männer
Madison Frauen Männer
Mannschaftsverfolgung Frauen Männer
Mountainbike
Cross Country Frauen Männer
BMX
Freestyle Frauen Männer
Race Frauen Männer

Titelträger

Olympiasieger Kolumbien  Mariana Pajón Rio de Janeiro 2016
Weltmeisterin Vereinigte Staaten  Alise Willoughby Heusden-Zolder 2019

Ergebnisse

Viertelfinale

Viertelfinale 1

Rang Name Nation Lauf 1 (Pkt.) Lauf 2 (Pkt.) Lauf 3 (Pkt.) Punkte Anm.
1 Mariana Pajón Kolumbien  Kolumbien 45.659 (1) 45.576 (1) 46.118 (1) 3 Q
2 Simone Christensen Danemark  Dänemark 46.299 (3) 45.576 (2) 46.542 (2) 7 Q
3 Merel Smulders Niederlande  Niederlande 46.106 (2) 48.049 (3) 48.751 (5) 10 Q
4 Elke Vonhoff Belgien  Belgien 46.939 (4) 49.360 (5) 47.190 (3) 12 Q
5 Payton Ridenoir Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 48.434 (5) 48.156 (4) 47.393 (4) 13
6 Chutikan Kitwanitsathian Thailand  Thailand 1:00.717 (6) 59.502 (6) 1:00.786 (6) 18

Viertelfinale 2

Rang Name Nation Lauf 1 (Pkt.) Lauf 2 (Pkt.) Lauf 3 (Pkt.) Punkte Anm.
1 Laura Smulders Niederlande  Niederlande 44.907 (2) 45.381 (1) 45.572 (1) 4 Q
2 Felicia Stancil Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 44.412 (1) 46.772 (2) 46.277 (2) 5 Q
3 Axelle Etienne Frankreich  Frankreich 45.270 (3) 47.405 (3) 47.524 (3) 9 Q
4 Drew Mechielsen Kanada  Kanada 47.393 (4) 48.246 (4) 49.128 (5) 13 Q
5 Natalia Suvorova Olympia  ROC 48.318 (5) 49.120 (5) 48.266 (4) 14
6 Priscilla Andreia Stevaux Carnaval Brasilien  Brasilien 48.740 (6) 51.336 (6) 51.626 (6) 18

Viertelfinale 3

Rang Name Nation Lauf 1 (Pkt.) Lauf 2 (Pkt.) Lauf 3 (Pkt.) Punkte Anm.
1 Bethany Shriever Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 45.268 (1) 44.660 (1) 44.924 (3) 5 Q
2 Zoé Claessens Schweiz  Schweiz 45.622 (2) 45.429 (3) 44.711 (2) 7 Q
3 Lauren Reynolds Australien  Australien 46.030 (3) 45.384 (2) 45.454 (4) 9 Q
4 Saya Sakakibara Australien  Australien 58.446 (6) 45.597 (4) 44.690 (1) 11 Q
5 Manon Valentino Frankreich  Frankreich 48.549 (5) 46.945 (5) 47.091 (5) 15
6 Vineta Petersone Lettland  Lettland 48.043 (4) 47.875 (6) 47.321 (6) 16

Viertelfinale 4

Rang Name Nation Lauf 1 (Pkt.) Lauf 2 (Pkt.) Lauf 3 (Pkt.) Punkte Anm.
1 Alise Willoughby Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 46.703 (1) 47.741 (1) 45.410 (1) 3 Q
2 Judy Bauuw Niederlande  Niederlande 49.797 (2) 48.220 (2) 47.503 (3) 7 Q
3 Rebecca Petch Neuseeland  Neuseeland 2:01.322 (5) 48.508 (3) 46.823 (2) 10 Q
4 Natalia Afremova Olympia  ROC 54.821 (4) 49.100 (4) 47.807 (4) 12 Q
5 Domenica Azuero Ecuador  Ecuador 51.239 (3) 54.593 (5) 49.979 (5) 13
6 Sae Hatakeyama Japan  Japan DNF (6) DNS (8) DNS (8) 22