Die AIDAcosma ist ein für AIDA Cruises im Bau befindliches Kreuzfahrtschiff der Helios-Klasse von Carnival Corporation & plc. Es wird voraussichtlich im Dezember 2021 in Dienst gestellt.[3]
![]() Megablock der AIDAcosma im Werfthafen
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
|
Allgemeines
Die AIDAcosma ist das zweite Schiff der Helios-Klasse und das 15. Schiff für AIDA Cruises. Es ist bis auf einige Unterschiede baugleich mit seinem Schwesterschiff AIDAnova, das Ende 2018 in Dienst gestellt wurde. Die AIDAcosma hat kein Four Elements, sondern stattdessen einen zusätzlichen Bereich zum Sonnen. Statt des Klettergartens erhält sie eine Boulderwand.[4]
Das Schiff ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, die vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden können.[5]
Geschichte
Im März 2015 vereinbarten die Carnival Corporation und die Meyer Werft eine Absichtserklärung über den Bau von vier neuen Schiffen auf den Standorden Papenburg und Turku zwischen 2019 und 2022, die spätere AIDAnova, Costa Smeralda, AIDAcosma und Costa Toscana.[6] Im Juni 2015 wurden die vier Schiffe schließlich fest bestellt.[7] Dabei wurde als Termin für die Ablieferung der späteren AIDAcosma Anfang 2020 vereinbart.[7] Später wurde die Ablieferung der AIDAcosma jedoch um ein Jahr verschoben, nachdem P&O Cruises, wie auch AIDA Cruises eine Tochtergesellschaft der Carnival Coporation, im Jahr 2016 die Iona mit Ablieferung Anfang 2020 bestellt hatte.[8]
Der erste Stahlschnitt fand am 15. August 2019 in der Meyer Werft statt,[8] die Kiellegung am 15. Oktober 2019 in der Neptun Werft in Rostock, wo die gesamte Maschinensektion inklusive der Tanks entstand,[9] welche im Februar/März 2020 per Schlepper ach Papenburg überführt wurde.[10][11] Im Zuge der Baustrategie der Meyer Werft wurde ein 140 Meter langer Megablock der AIDAcosma am 26. Juni 2020 ausgedockt und am 28. November 2020, nach dem Ausdocken der Odyssey of the Seas, wrder eingedockt.[12]
Auffgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Ablieferung im Jahr 2020 erneut, nun auf Herbst 2021, verschoben. Am 10. Juli 2021 verließ die AIDAcosma das Baudock.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cruise Ship Orderbook. In: cruiseindustrynews.com. Cruise Industry News, abgerufen am 28. Juli 2021 (englisch).
- ↑ a b c d e Aktuelle Position AIDAcosma. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ AIDAcosma: Der Neubau ist fast fertig. In: tip-online. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ AIDAcosma und AIDAnova: Die Unterschiede im Detail. In: Schiffe und Kreuzfahrten. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ Antrieb AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ Carnival Corporation schließt strategische Partnerschaften, um ihre Flotte um neun Kreuzfahrtschiffe ab 2019 zu erweitern. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 27. März 2015, abgerufen am 29. Juli 2021.
- ↑ a b AIDA Cruises vergibt Milliardenauftrag an die Meyer Werft in Papenburg. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 15. Juni 2015, abgerufen am 29. Juli 2021.
- ↑ a b Stahlschnitt AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ Kiellegung AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
- ↑ Neptun Werft liefert Feru für „Aidacosma“. 24. Februar 2020, abgerufen am 29. Juli 2021.
- ↑ ERSTES SCHWIMMTEIL (FERU) VON AIDACOSMA IST WIEDER AUF DEM WEG NACH PAPENBURG. 2. März 2020, abgerufen am 29. Juli 2021.
- ↑ https://datasapi.blogspot.com/?download,hq_MXfbMTSU
- ↑ Meyer Werft: „AIDAcosma“ hat das Dock verlassen. In: NDR. Abgerufen am 28. Juli 2021.