AIDAcosma

Kreuzfahrtschiff der AIDA Cruises
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2021 um 07:27 Uhr durch HenSti (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die AIDAcosma ist ein für AIDA Cruises im Bau befindliches Kreuzfahrtschiff der Helios-Klasse von Carnival Corporation & plc. Es wird voraussichtlich im Dezember 2021 in Dienst gestellt.[3]

AIDAcosma
Megablock der AIDAcosma im Werfthafen
Megablock der AIDAcosma im Werfthafen
Schiffsdaten
Flagge Italien Italien
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Helios-Klasse
Heimathafen Genua
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg Deutschland Deutschland
Baunummer S. 709
Baukosten 950 Mio. USD[1]
Bestellung 15. Juni 2015
Kiellegung 15. Oktober 2019
Stapellauf 10. Juli 2021
Verbleib im Bau
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 337[2] m (Lüa)
Breite 42[2] m
Tiefgang (max.) 8,60[2] m
Vermessung 183.200 BRZ[2]
 
Besatzung etwa 1500
Maschinenanlage
Maschine 4 × Caterpillar-MaK 16VM46DF (je 15.440 kW)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 61.760 kW (83.970 PS)
Dienst­geschwindigkeit

17 kn (31 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl ca. 6600
PaxKabinen 2626[2]
Sonstiges
Klassifizierungen RINA
Registrier­nummern IMO 9781877

Allgemeines

Die AIDAcosma ist das zweite Schiff der Helios-Klasse und das 15. Schiff für AIDA Cruises. Es ist bis auf einige Unterschiede baugleich mit seinem Schwesterschiff AIDAnova, das Ende 2018 in Dienst gestellt wurde. Die AIDAcosma hat kein Four Elements, sondern stattdessen einen zusätzlichen Bereich zum Sonnen. Statt des Klettergartens erhält sie eine Boulderwand.[4]

Das Schiff ist eines der wenigen Kreuzfahrtschiffe, die vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden können.[5]

Geschichte

Im März 2015 vereinbarten die Carnival Corporation und die Meyer Werft eine Absichtserklärung über den Bau von vier neuen Schiffen auf den Standorden Papenburg und Turku zwischen 2019 und 2022, die spätere AIDAnova, Costa Smeralda, AIDAcosma und Costa Toscana.[6] Im Juni 2015 wurden die vier Schiffe schließlich fest bestellt.[7] Dabei wurde als Termin für die Ablieferung der späteren AIDAcosma Anfang 2020 vereinbart.[7] Später wurde die Ablieferung der AIDAcosma jedoch um ein Jahr verschoben, nachdem P&O Cruises, wie auch AIDA Cruises eine Tochtergesellschaft der Carnival Coporation, im Jahr 2016 die Iona mit Ablieferung Anfang 2020 bestellt hatte.[8]

Der erste Stahlschnitt fand am 15. August 2019 in der Meyer Werft statt,[8] die Kiellegung am 15. Oktober 2019 in der Neptun Werft in Rostock, wo die gesamte Maschinensektion inklusive der Tanks entstand,[9] welche im Februar/März 2020 per Schlepper ach Papenburg überführt wurde.[10][11] Im Zuge der Baustrategie der Meyer Werft wurde ein 140 Meter langer Megablock der AIDAcosma am 26. Juni 2020 ausgedockt und am 28. November 2020, nach dem Ausdocken der Odyssey of the Seas, wrder eingedockt.[12]

Auffgrund der COVID-19-Pandemie wurde die Ablieferung im Jahr 2020 erneut, nun auf Herbst 2021, verschoben. Am 10. Juli 2021 verließ die AIDAcosma das Baudock.[13]

Commons: AIDAcosma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cruise Ship Orderbook. In: cruiseindustrynews.com. Cruise Industry News, abgerufen am 28. Juli 2021 (englisch).
  2. a b c d e Aktuelle Position AIDAcosma. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  3. AIDAcosma: Der Neubau ist fast fertig. In: tip-online. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  4. AIDAcosma und AIDAnova: Die Unterschiede im Detail. In: Schiffe und Kreuzfahrten. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  5. Antrieb AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  6. Carnival Corporation schließt strategische Partnerschaften, um ihre Flotte um neun Kreuzfahrtschiffe ab 2019 zu erweitern. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 27. März 2015, abgerufen am 29. Juli 2021.
  7. a b AIDA Cruises vergibt Milliardenauftrag an die Meyer Werft in Papenburg. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 15. Juni 2015, abgerufen am 29. Juli 2021.
  8. a b Stahlschnitt AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  9. Kiellegung AIDAcosma. In: AIDA Cruises. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  10. Neptun Werft liefert Feru für „Aidacosma“. 24. Februar 2020, abgerufen am 29. Juli 2021.
  11. ERSTES SCHWIMMTEIL (FERU) VON AIDACOSMA IST WIEDER AUF DEM WEG NACH PAPENBURG. 2. März 2020, abgerufen am 29. Juli 2021.
  12. https://datasapi.blogspot.com/?download,hq_MXfbMTSU
  13. Meyer Werft: „AIDAcosma“ hat das Dock verlassen. In: NDR. Abgerufen am 28. Juli 2021.