Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerasdorf bei Wien enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Stadt Gerasdorf bei Wien.[1]
Denkmäler
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerasdorf bei Wien (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gerasdorf bei Wien (Q1855697) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Friedhof christlich HERIS-ID: 8288
Objekt-ID: 4238 |
Kirchengasse Standort KG: Gerasdorf |
Friedhof mit 1825 bezeichnetem Sandsteinkreuz um die Kirche | BDA-Hist.: Q38002677 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Friedhof christlich GstNr.: 354/2 Friedhof (Gerasdorf) | |
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus HERIS-ID: 8289
Objekt-ID: 4239 |
Kirchengasse Standort KG: Gerasdorf |
1429 wiederaufgebaute gotische Kirche mit Ostturm, Ende des 17. Jahrhunderts erweitert | BDA-Hist.: Q19298474 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus GstNr.: 354/2 Saints Peter and Paul church in Gerasdorf bei Wien | |
Pfarrhof HERIS-ID: 8286
Objekt-ID: 4236 |
Kirchengasse 1 Standort KG: Gerasdorf |
1730 errichtetes zweigeschoßiges Barockgebäude mit orthogonaler Putzgliederung und Lunettenportalen | BDA-Hist.: Q38002647 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Pfarrhof GstNr.: 359/12 Pfarrhof (Gerasdorf) | |
Figurenbildstock hl. Nepomuk HERIS-ID: 8287
Objekt-ID: 4237 |
gegenüber Kirchengasse 1 Standort KG: Gerasdorf |
Sandsteinfigur aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, 1882 versetzt | BDA-Hist.: Q38002667 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Figurenbildstock hl. Nepomuk GstNr.: 354/2 Hl.Nepomuk (Gerasdorf) | |
Figurenbildstock Pietà HERIS-ID: 8285
Objekt-ID: 4235 |
Leopoldauer Straße Standort KG: Gerasdorf |
Um 1690 errichtete, teilweise ergänzte Pietà, 1964 versetzt | BDA-Hist.: Q38002639 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Figurenbildstock Pietà GstNr.: 3005 Pieta (Gerasdorf) | |
Wasserturm mit Maschinenhaus HERIS-ID: 58720
Objekt-ID: 69516 |
Nordostbahnstraße 1 Standort KG: Gerasdorf |
Wasserturm des Bahnhofs Süßenbrunn an der Laaer Ostbahn | BDA-Hist.: Q38084578 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Wasserturm mit Maschinenhaus GstNr.: 709/23 Wasserturm Bahnhof Süßenbrunn, Gerasdorf | |
ehemaliges Aufnahmsgebäude HERIS-ID: 11234
Objekt-ID: 7314 |
Nordostbahnstraße 129 Standort KG: Gerasdorf |
Aufnahmsgebäude an der 1870 eröffneten Laaer Ostbahn | BDA-Hist.: Q38092991 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Aufnahmsgebäude GstNr.: 659/2 Aufnahmsgebäude Bahnhof Süßenbrunn, Gerasdorf | |
Figurenbildstock Maria Immaculata HERIS-ID: 8284
Objekt-ID: 4234 |
Peter Paul Straße Standort KG: Gerasdorf |
Säule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, 1958 aus Wien nach Gerasdorf versetzt | BDA-Hist.: Q38002618 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Figurenbildstock Maria Immaculata GstNr.: 43 | |
Figurenbildstock hl. Florian HERIS-ID: 8290 seit 2013
Objekt-ID: 4240 |
Hofgasse (Gerasdorf) 1 Standort KG: Gerasdorf |
BDA-Hist.: Q38002705 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Figurenbildstock hl. Florian GstNr.: 245 Gerasdorf hl Florian | ||
Kath. Pfarrkirche hl. Rosalia auf dem Anger HERIS-ID: 8283
Objekt-ID: 4233 |
Standort KG: Seyring |
Die frühbarocke Kirche wurde um 1670 errichtet. Im Jahr 1840 wurde im Südosten eine Vorhalle mit Turm sowie im Nordwesten eine Sakristei angebaut. | BDA-Hist.: Q18708178 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2021-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Rosalia auf dem Anger GstNr.: 785/14 Pfarrkirche Seyring |
Literatur
- Bundesdenkmalamt (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler Österreichs – Niederösterreich nördlich der Donau. Verlag Berger, Horn
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Gerasdorf bei Wien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden