Olympische Sommerspiele 2020/Kanu

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2021 um 10:17 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse Kanuslalom). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio werden vom 25. Juli bis zum 7. August 2021 insgesamt 16 Wettbewerbe im Kanu ausgetragen. Dies umfasst die Wettbewerbe im Kanurennsport und Kanuslalom.

Kanu bei den
Olympischen Sommerspielen 2020
Information
Austragungsort JapanJapan Tokio
Wettkampfstätte Sea Forest Waterway, Kasai Canoe Slalom Centre
Datum 25. Juli – 7. August 2021
Entscheidungen 16
Rio de Janeiro 2016

Im Vergleich zu den Sommerspielen 2016 werden beim Kanurennsport drei Männer-Entscheidungen (C1 200 m, K2 200 m, K4 1000 m) durch drei Frauen-Entscheidungen (C1 200 m, C1 500 m, K4 500 m) ersetzt. Beim Kanuslalom wird ein Männer-Wettbewerb (C2) durch einen Frauen-Wettbewerb (C1) ersetzt.

Bilanz

Medaillenspiegel

Platz Land       Gesamt
1 Deutschland  Deutschland 1 1 2
2 Slowenien  Slowenien 1 1
Spanien  Spanien 1 1
4 Australien  Australien 1 1
Tschechien  Tschechien 1 1
Gesamt 2 2 2 6

Medaillengewinner

Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
  Kanuslalom
C1 Slowenien  Benjamin Savšek (SLO) Tschechien  Lukáš Rohan (CZE) Deutschland  Sideris Tasiadis (GER)
K1
  Kanurennsport
C1 1000 m
C2 1000 m
K1 200 m
K1 1000 m
K2 1000 m
K4 500 m
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
  Kanuslalom
C1
K1 Deutschland  Ricarda Funk (GER) Spanien  Maialen Chourraut (ESP) Australien  Jessica Fox (AUS)
  Kanurennsport
C1 200 m
C2 500 m
K1 200 m
K1 500 m
K2 500 m
K4 500 m

Ergebnisse Kanuslalom

Männer

C1

Platz Land Athlet Zeit (s)
1 Slowenien  SLO Benjamin Savšek 98,25
2 Tschechien  CZE Lukáš Rohan 101,96
3 Deutschland  GER Sideris Tasiadis 103,70
4 Vereinigtes Konigreich  GBR Adam Burgess 103,86
5 Frankreich  FRA Martin Thomas 104,18
6 Spanien  ESP Ander Elosegi 104,59
7 Slowakei  SVK Matej Beňuš 105,60
8 Vereinigte Staaten  USA Zachary Lokken 106,08

K1

Platz Land Athlet Zeit (s)
1
2
3
4
5
6
7
8

Frauen

C1

Platz Land Athletin Zeit (s)
1
2
3
4
5
6
7
8

K1

Platz Land Athletin Zeit (s)
1 Deutschland  GER Ricarda Funk 105,50
2 Spanien  ESP Maialen Chourraut 106,63
3 Australien  AUS Jessica Fox 106,73
4 Italien  ITA Stefanie Horn 106,93
5 Polen  POL Klaudia Zwolińska 108,98
6 Neuseeland  NZL Luuka Jones 110,67
7 Niederlande  NED Martina Wegman 111,33
8 Ukraine  UKR Wiktorija Us 111,85

Ergebnisse Kanurennsport

Männer

C1 1000 m

Platz Land Athlet Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

C2 1000 m

Platz Land Athleten Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K1 200 m

Platz Land Athlet Zeit (s)
1
2
3
4
5
6
7
8

K1 1000 m

Platz Land Athlet Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K2 1000 m

Platz Land Athleten Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K4 500 m

Platz Land Athleten Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

Frauen

C1 200 m

Platz Land Athletin Zeit (s)
1
2
3
4
5
6
7
8

C2 500 m

Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K1 200 m

Platz Land Athletin Zeit (s)
1
2
3
4
5
6
7
8

K1 500 m

Platz Land Athletin Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K2 500 m

Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

K4 500 m

Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1
2
3
4
5
6
7
8

Qualifikation

Für die Wettbewerbe im Kanuslalom gibt es 82 Quotenplätze (41 pro Geschlecht). Im Kanurennsport gibt es 140 Quotenplätze (70 pro Geschlecht). Pro Wettbewerb darf jede Nation nur ein Boot stellen. Folgende Nationen konnte sich bereits Quotenplätze sichern.

Nation   Kanuslalom   Kanurennsport Gesamt
Männer Frauen Männer Frauen
K1 C1 K1 C1 K1 200 m K1 1000 m K2 1000 m K4 500 m C1 1000 m C2 1000 m K1 200 m K1 500 m K2 500 m K4 500 m C1 200 m C2 500 m Boote Athleten
Agypten  Ägypten X X 2 2
Algerien  Algerien X 1 1
Andorra  Andorra X 1 1
Argentinien  Argentinien X X X X 4 4
Australien  Australien X X X X X X X X 8 16
Belarus  Belarus X X X X X X 6 12
Belgien  Belgien X X X 3 4
Belize  Belize X 1 1
Brasilien  Brasilien X X X X X 5 5
Bulgarien  Bulgarien X 1 1
Chile  Chile X 1 2
China Volksrepublik  China X X X X X X X X X X X 11 18
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh X 1 1
Cookinseln  Cookinseln X X X 3 3
Danemark  Dänemark X X 2 4
Deutschland  Deutschland X X X X X X X X X X X 11 21
Frankreich  Frankreich X X X X X X X X X X 10 13
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien X X X X X X X X 8 8
Iran  Iran X 1 1
Irland  Irland X 1 1
Italien  Italien X X X X X X 6 7
Japan  Japan X X X X X X X X 8 12
Kanada  Kanada X X X X X X X X X X X 11 18
Kasachstan  Kasachstan X X X X X X 6 7
Kroatien  Kroatien X X X 3 3
Kuba  Kuba X X X 3 5
Lettland  Lettland X 1 1
Litauen  Litauen X 1 1
Marokko  Marokko X X 2 2
Mexiko  Mexiko X 1 1
Moldau Republik  Moldau X X 2 3
Mosambik  Mosambik X 1 1
Neuseeland  Neuseeland X X X X X 5 8
Niederlande  Niederlande X 1 1
Nigeria  Nigeria X 1 1
Norwegen  Norwegen X 1 1
Osterreich  Österreich X X X X 4 5
Polen  Polen X X X X X X X X X X 10 13
Portugal  Portugal X X X X X 5 8
Refugee Olympic Team  Refugee Olympic Team X 1 1
Olympia  ROC X X X X X X X X X 9 17
Rumänien  Rumänien X 1 2
Samoa  Samoa X X X 3 3
Sao Tome und Principe  São Tomé und Príncipe X 1 2
Schweden  Schweden X X X 3 3
Schweiz  Schweiz X X X 3 3
Senegal  Senegal X 1 1
Serbien  Serbien X X X 3 3
Slowakei  Slowakei X X X X X X 6 9
Slowenien  Slowenien X X X X X 5 6
Spanien  Spanien X X X X X X X X X X 10 15
Korea Sud  Südkorea X 1 1
Thailand  Thailand X 1 1
Tschechien  Tschechien X X X X X X X 7 9
Tunesien  Tunesien X X X 3 4
Ukraine  Ukraine X X X X X X 6 11
Ungarn  Ungarn X X X X X X X X X 9 18
Usbekistan  Usbekistan X 1 2
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten X X X X 4 4
Total: 59 NOKs 24 17 24 17 12 15 10 11 12 14 12 16 8 12 12 13 241 331