Die Indy Lights war von 1986 bis 2001 die Nachwuchsklasse der Champ-Car-Serie, der höchsten Monoposto-Rennserie der CART-Organisation in den USA. Der Name Indy Lights wurde der Serie erst 1991 gegeben. Bei ihrer Gründung 1986 hiess sie American Racing Series (ARS).
Die Indy Lights war vergleichbar der heutigen Formel-1-Nachwuchsserie Formel GP2. Sie wurde 2001 wegen finanzieller Probleme des Veranstalters CART eingestellt. Die Indy Lights hatte zwei ChampCar-Meister, zwei IRL-Meister und zwei Formel-1-Fahrer hervorgebracht.