Anykščiai

Ort in Litauen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2006 um 20:54 Uhr durch ThomasPusch (Diskussion | Beiträge) (Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anykščiai
Wappen von Anykščiai Anykščiai (Litauen)
Basisdaten
Staat: Litauen
Distrikt: Utena
Bezirksgemeinde: Anykščiai
Einwohner: 13.000 (Stadt), 33.000 (Gemeinde) (2003)
Fläche: 1765 km² (Gemeinde)
Höhe: 74 m ü. NN Telefonvorwahl: (+370) 381
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Nächste Flughäfen: Vilnius und Kaunas
Homepage des Kreises Anykščiai

Anykščiai anhören/? (polnisch Onikszty, deutsch Onikschten) ist eine litauische Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Šventoji und Anykšta, Verwaltungssitz einer gleichnamigen Bezirksgemeinde. Sie liegt in einer ländlichen leicht hügeligen Umgebung und ist von 76 Seen umgeben.

Archäologische Funde belegen früheste Siedlungsspuren seit 9000 v. Chr. Die erste bekannte Erwähnung von Anykščiai stammt vom 22. Juli 1440; das Stadtrecht nebst Wappen wurden am 17. Januar 1792 verliehen. Das Wappen zeigt den heiligen Nepomuk auf einer Flussbrücke zwischen zwei Hügeln.

Die Bezirksgemeinde umfasst die Verwaltungsgemeinschaften Andrioniškis, Kavarskas, Svėdasai, Anykščiai, Kurkliai, Traupis, Debeikiai, Skiemonys, Troškūnai.

Es gibt mehr als 250 Kulturdenkmäler. Anykščiai ist die Stadt bedeutender litauischer Schriftsteller, auch das "Weimar Litauens" genannt.

Sehenswürdigkeiten

  • ”Getreidescheune“ von Antanas Baranauskas (Antano Baranausko klėtelė)

Antanas Baranauskas war Bischof, Poet, Linguist und Autor von Psalmen. In der „Getreidescheune“ hat er 1926 seine Hymne an Litauen „Wäldchen von Anykščiai“ geschrieben. Das Gebäude ist im Original erhalten und kann (von außen) besichtigt werden.

  • Haus des Schriftstellers A. Vienuolis–Žukauskas

Antanas Vienuolis-Žukauskas (1882 –1957) ist ein litauischer Klassiker; er ist ein Autor von vielen Romanen, Geschichten, Kurzgeschichten und Legenden.

  • St. Matthias Kirche

Die St.-Matthias-Kirche wurde 1899-1909 gebaut. Sie bestimmt die Stadtsilhouette von Anykščiai. Ihre ersten Türme waren 84 Meter hoch, die gegenwärtigen messen 79 Meter. Sie ist die höchste Kirche Litauens.